Neuer Bundestrainer in ÖsterreichRoger Bader löst Alpo Suhonen ab

Der neue Mann an der Bande Österreichs: Roger Bader. (Foto: Imago)Der neue Mann an der Bande Österreichs: Roger Bader. (Foto: Imago)
Lesedauer: ca. 1 Minute

In Österreich wurde das Nicht-Erreichen der Olympia-Qualifikation als Debakel wahrgenommen. Dabei stand vor allem das „Wie“ im Vordergrund. Suhonen bleibt dem ÖEHV jedoch weiterhin als Sportdirektor erhalten.

Seine Nachfolge tritt der Schweizer Roger Bader an. Doch dies soll nur eine Übergangslösung sein. Zunächst führt er Österreichs Nationalteam bei der kommenden Euro Ice Hockey Challenge Anfang November in Ungarn an. Seine Co-Trainer werden dann Gregor Baumgartner und Markus Peintner sein. Wer ab 2017 das Amt übernehmen wird, ist bisher nicht geklärt.

Obwohl Bader Schweizer ist, ist er eine interne Lösung, denn er war bisher Ausbildungschef beim ÖEHV. Zudem waren Bader und Baumgartner Suhonens Assistenten hinter der Bande. Roger Bader soll auch U20-Nationalmannschaft bei der anstehenden WM im Dezember betreuen.

ÖEHV-Präsident Gernot Mittendorfer erklärte: „Wir haben uns für Roger Bader entschieden, da dieser bereits lange Jahre die österreichischen Spieler kennt und daher weiß, worauf es ankommt. Wir möchten bei diesem Turnier in Budapest jungen Spielern die Chance geben, das internationale Niveau kennenzulernen und auf eben diesem Spielpraxis zu sammeln.“

Offenbar hat Bader vor, das Team neu zu formieren. In einer ersten Stellungnahme sagte er: „Ich möchte mit einer im Durchschnitt jungen Mannschaft antreten, die mit großer Leidenschaft, Herz und viel Energie Österreich repräsentiert. Es werden Spieler zum Zug kommen, die in den letzten Jahren in der U20 sehr gute Leistungen gezeigt haben, und einige Routiniers einberufen, die der Mannschaft mit ihrer bereits erlangten Erfahrung die nötige Ruhe und Stabilität geben können.“


Drei deutsche Teams in den Playoffs! 🏒 die CHL-Achtelfinals: LIVE & EXKLUSIV auf Sportdeutschland.TV! 📺
👉 zum Streaming-Pass
Zu Saisonbeginn bei den Texas Stars
SHL: Schweizer Talent Lian Bichsel an Rögle BK ausgeliehen

​Der 19-jährige Verteidiger wurde im NHL-Draft 2022 in der ersten Runde an 18. Stelle von den Dallas Stars gezogen und kehrt vorübergehend mit einer Leihe nach Schwe...

Genf und Rauma weiter
Red Bull München macht DEL-Pleite im CHL-Achtelfinale komplett

​Die Hoffnung in der bayrischen Landeshauptstadt war groß, wenigstens als einziger DEL-Vertreter in das CHL-Viertelfinale einzuziehen. Tatsächlich zeigten sich beide...

Drei schwedische Vereine im Viertelfinale
Ingolstadt und Mannheim im CHL-Achtelfinale ausgeschieden

​Das deutsche Achtelfinal-Ergebnis, zumindest was den ERC Ingolstadt und die Adler Mannheim angeht, endete mit einer Enttäuschung....

Belfast Giants verpflichten ehemaligen Fußballwelttorwart
Petr Cech: Vom Fußball zum Eishockeytorwart

Am Mittwoch haben die Belfast Giants mit Petr Cech eine namhafte Neuverpflichtung präsentiert. Nach seiner Fußballkarriere auf höchsten Niveau ist er nun im Eishocke...

Pardubice überrascht in Tampere
EHC Red Bull München hat das Viertelfinale vor Augen

​Im direkten Duell der beiden Meister zeigte sich der EHC Red Bull München im Achtelfinalhinspiel der Champions Hockey League gegen Servette Genf um einen kleinen De...

Mann wegen des Verdachts des Totschlags festgenommen
Festnahme nach Tod von Adam Johnson

Umfassende Untersuchungen nach dem tragischen Tod von Adam Johnson haben nun zu einer Festnahme geführt. Ein Mann befinde sich in Gewahrsam. Um wen es sich dabei han...

Ingolstadt und Mannheim bereits vor dem Aus
CHL-Achtelfinale: Niederlagen für die deutschen Teams

​Ein Satz mit x, das war wohl nix. Anders kann man den Achtelfinalstart der deutschen Teilnehmer in der diesjährigen CHL-Saison nicht beschreiben....

1:2 gegen die Slowakei
Trotz Niederlage: DEB-Team gewinnt den Deutschland-Cup

​Die deutsche Eishockey-Nationalmannschaft darf sich, wie schon in den letzten beiden Jahren, über den Gewinn des Deutschland Cup freuen. Trotz der 1:2-Niederlage in...


CHL PlayOffs

Dienstag 05.12.2023
SC Rapperswil-Jona Lakers Rapperswil-Jona
- : -
HC Vítkovice Ostrau Ostrau
Skellefteå AIK Skellefteå
- : -
Färjestad BK Färjestad
Genève-Servette HC Genf
- : -
Växjö Lakers HC Växjö
Mittwoch 06.12.2023
HC Dynamo Pardubice Pardubice
- : -
Rauman Lukko Rauma
Dienstag 12.12.2023
Rauman Lukko Rauma
- : -
HC Dynamo Pardubice Pardubice
HC Vítkovice Ostrau Ostrau
- : -
SC Rapperswil-Jona Lakers Rapperswil-Jona
Färjestad BK Färjestad
- : -
Skellefteå AIK Skellefteå
Växjö Lakers HC Växjö
- : -
Genève-Servette HC Genf
Kostenloser 3D-Konfigurator
Eishockey Trikot selbst gestalten!