Nationalspielerin Nina Kamenik beendet internationale KarriereNach 18 Jahren im DEB-Trikot

Nina Kamenik beendet ihre internationale Laufbahn.  (Foto: dpa/picture alliance/nordphoto)Nina Kamenik beendet ihre internationale Laufbahn. (Foto: dpa/picture alliance/nordphoto)
Lesedauer: ca. 1 Minute

Außerdem stand Kamenik bei sechs A-Weltmeisterschaften und drei B-Weltmeisterschaften auf dem Eis und war Teil jenes Teams, das 2017 mit Rang vier die beste WM-Platzierung für den DEB bei einer Frauen-A-WM erreichte.

DEB-Sportdirektor Stefan Schaidnagel: „Nina Kamenik war eine der großen Stützen des letzten Jahrzehnts in der Nationalmannschaft, sie zählt zu den herausragenden Persönlichkeiten im deutschen Frauen-Eishockey. Ihr kontinuierlicher Einsatz auf und neben dem Eis für unsere Sportart ist vorbildhaft und verdient größten Respekt. Wir hoffen, dass sie unserem Sport erhalten bleibt und wünschen ihr alles erdenklich Gute für die Zukunft!“

Frauen-Bundestrainer Christian Künast: „Wenn jemand so lange für die Nationalmannschaft spielt und sein Land vertritt, spricht das für sich. Ihre menschliche, einfühlsame Art wird dem Team auf jeden Fall fehlen. Wir hoffen, dass sie uns in irgendeiner Form erhalten bleibt und uns weiterhin mit ihrer tollen Persönlichkeit unterstützt.“

Nina Kamenik: „Ich bin sehr dankbar für eine unglaublich prägende Zeit in der Nationalmannschaft. Ich habe eine rasante Entwicklung im Fraueneishockey über viele Jahre hinweg hautnah miterlebt und blicke positiv in die Zukunft der Mannschaft. In dieser Zeit sind sehr enge Freundschaften entstanden, die mein Leben nachhaltig beeinflussen. Ein großes Dankeschön an die Mannschaft und das gesamte Betreuerteam für eine unvergessliche Zeit!“


🏒 Alle Spiele der DEL2 Live & Exklusiv 💥 auf Sportdeutschland.TV
Rückspiele im Halbfinale
CHL-Finale steht: Färjestad trifft auf Zürich

​Wie zu erwarten war, zogen die beiden Gewinner der Hinspiele nun auch tatsächlich ins Finale der Champions Hockey League ein....

Ex-Halle-Stürmer Brett Perlini ist der Matchwinner
Cardiff Devils holen den Continental-Cup

​Das war die Premiere in diesem Pokalwettbewerb, der von der IIHF vor der Saison 1997/98 eingeführt wurde. Zwar gewann mit Nottingham bereits 2017 ein EIHL-Team den ...

Auch weiterhin Torwarttrainer der Augsburger Panther
Dennis Endras wird DEB-Torwarttrainer

Der 39-jährige ehemalige DEL- und Nationaltorhüter begleitet zukünftig das Amt des Torwarttrainers in Augsburg und beim DEB....

Klarer 6:1-Erfolg in Genf
ZSC Lions feiern Kantersieg gegen CHL-Titelverteidiger

​Bereits nach den Halbfinal-Hinspielen steht vermutlich das Finale der Champions Hockey League fest. Nachdem sich tags zuvor Färjestads BK deutlich in Prag durchgese...

Klarer Erfolg bei Sparta Prag
Färjestads BK dicht vor CHL-Finaleinzug

​Ohne Probleme setzten sich Färjestads BK im Halbfinalhinspiel der Champions Hockey League beim tschechischen Extraliga-Spitzenreiter Sparta Prag mit 6:2 (2:1, 1:0, ...

Vertrag bis Ende der Saison 2024/25
Uwe Krupp ist neuer Cheftrainer des HC Lugano

Der ehemalige Bundestrainer, der bis zum Ende der Saison 2023/24 bei den Kölner Haien den Chefposten begleitete, hat einen neuen Trainerjob beim Schweizer Topklub un...

0:3 gegen Italien
U18-Frauen-WM: DEB-Team schließt Turnier auf Platz drei ab

​Die U18-Frauen-Nationalmannschaft hat bei ihrem fünften und letzten Spiel bei der IIHF-Weltmeisterschaft der Division 1A eine 0:3-Niederlage gegen Italien hinnehmen...

Zum Abschluss nun gegen Italien
U18-Frauen-WM: Knappe Niederlage gegen Ungarn

​Die U18-Frauen-Nationalmannschaft hat im vierten Spiel bei der IIHF-Weltmeisterschaft der Division 1A eine denkbar knappe 1:2-Niederlage gegen Ungarn hinnehmen müss...