Wer ist neu in der National League?Die Zugänge in der Schweiz

Miika Koivisto (rechts) wechselt von Dynamo Moskau zum SC Bern. (Foto: dpa/picture alliance)Miika Koivisto (rechts) wechselt von Dynamo Moskau zum SC Bern. (Foto: dpa/picture alliance)
Lesedauer: ca. 2 Minuten

Interessant, dass es sich einige Teams in der zweitklassigen Swiss League bedienten. Noch eine Besonderheit: Die Ausländer, immerhin eine wichtige Position, müssen erstklassig sein und da war die jeweilige höchste Liga das Mindestmaß. Wie ist der aktuelle Stand in der National League? Hockeyweb zeigt den aktuellen Verstärkungsstatus aller zwölf Erstligisten.

SC Bern

Vincent Praplan (Stürmer; Springfield Thunderbirds/AHL), Miika Koivisto (Verteidiger; Dynamo Moskau/KHL).

EV Zug

Erik Thorell (Stürmer; IFK Helsinki/FIN), Jan Kovar (Stürmer; HC Pilsen/CZE).

HC Lausanne

Fabian Heldner (Verteidiger; HC Davos), Cody Almond (Stürmer; Servette Genf), Victor Oejdemark (Verteidiger; EV Zug Academy /Swiss League), Josh Jooris (Stürmer; Toronto Marlies/AHL).

EHC Biel

Stefan Ulmer (Verteidiger; HC Lugano), Peter Schneider (Stürmer; Vienna Capitals/EBEL), Yannick Rathgeb (Verteidiger; Bridgeport Sound Tigers/AHL), David Prysi (Verteidiger), Gilian Kohler (Stürmer), Simon Wuest (Stürmer; alle EHC Biel U20).

HC Ambri-Piotta

Tobias Fohrler (Verteidiger; EV Zug Academy/Swiss League), Giacomo dal Pian (Stürmer; SC Langenthal/Swiss League), Julian Payr (Verteidiger; HC Davos), Viktor Östlund (Torwart; SC Langnau), Dominik Hrachovina (Torwart; Barys Nursultan/KHL), Max Gerlach (Stürmer; Saskatoon Blades/WHL), Beat Trudel (Torwart; SC Rapperswil-Jona Lakers U20), Karim del Ponte (Verteidiger; Maryland Black Bears/NAHL), Curtis Gass (Verteidiger; Concordia Uni/Canadian Uni Sports), Danielle Grassi (Stürmer; SC Bern).

SC Langnau Tigers

Loic In-Albon (Stürmer, HC Lausanne), Jules Sturny (Stürmer; EHC Visp/Swiss League), Toms Andersons (Stürmer; SC Langenthal/Swiss League), Alain Bircher (Verteidiger; EHC Kloten/Swiss League), Tim Grossniklaus (Verteidiger; EHC Olten/Swiss League), Stefano Giliati (Stürmer; Schwenninger Wild Wings/DEL), Sebastian Schilt (Verteidiger; HC Fribourg), Ben Maxwell (Stürmer; Spartak Moskau/KHL).

HC Lugano

Sandro Zangger (Stürmer; HC Lausanne), Sandro Zurkirchen (Torwart; HC Lausanne), Romain Chuard (Verteidiger; Norfolk Admirals/ECHL).

Servette Genf

Simon le Coultre (Verteidiger; Moncton Wildcats/QMJHL), Marco Maurer (Verteidiger; EHC Biel).

Zürcher SC Lions

Dario Trutmann (Verteidiger; HC Lausanne), Axel Simic (Stürmer; HC Lausanne U20), Alexander Braun (Verteidiger; Grashoppers/Küsnacht/Swiss League), Garrett Roe (Stürmer, EV Zug), Marcus Krüger (Stürmer; Chicago Black Hawks/NHL).

HC Fribourg-Gottéron

Jeremie Kamerzin (Verteidiger; SC Bern), Ryan Gunderson (Verteidiger; Brynäs IF Gävle/SHL), David Desharnais, Viktor Stalberg (beide Stürmer; beide Avangard Omsk/KHL), Daniel Brodin (Stürmer; Djurgardens IF Stockholm/SHL), Aurelien Marti (Verteidiger; SC Bern), David Aebischer (Verteidiger; Gatineau Olympiques/QMJHL).

HC Davos

Sandro Aeschlimann (Torwart; EV Zug), Tomas Kundratek (Verteidiger; Ocelari Trinec/CZE), Samuel Guerra (Verteidiger; HC Ambri-Piotta), Florian Niedermaier (Stürmer; Trinity Western Uni/BCIHL), Aaron Palushaj (Stürmer; Örebro HK/SHL), Mattias Tedenby (Stürmer; HV 71 Jönköping/SHL), Lorenz Kienzle (Verteidiger; HC Ambri-Piotta), Nando Eggenberger (Stürmer; Oshawa Generals/OHL).

SC Rapperswil-Jona Lakers

Sandro Forrer (Stürmer; HC Fribourg-Gottéron), Nico Dünner (Stürmer; SC Langenthal/Swiss League), Mauro Dufner (Verteidiger; Servette Genf), Michael Loosli (Stürmer; EHC Thurgau/Swiss League), Daniel Vukovic (Verteidiger; Servette Genf), Flurin Randegger (Stürmer; SC Langnau), Andrew Rowe (Stürmer; Mora IK/SWE2), Dominik Egli (Verteidiger; EHC Biel), Roman Cervenka (Stürmer; ZSC Lions).


Das Warten hat endlich ein Ende - die PENNY DEL ist zurück 🤩🙌
Nur bei MagentaSport siehst du ALLE Spiele live! 📺🤝
Zweijahresvertrag beim aktuellen Schweizer Meister
Marc Michaelis wechselt zur nächsten Saison zum EV Zug

​Die internationale Karriere von Marc Michaelis, dem 27-jährigen deutschen Nationalspieler, nimmt wiederum Fahrt auf....

Deutscher Nationalspieler bleibt langfristig in der Schweiz
Dominik Kahun verlängert beim SC Bern bis 2027

Dominik Kahun hat seinen Vertrag beim SC Bern vorzeitig bis 2027 verlängert. Zuvor war sein Vertrag bis 2024 gelaufen....

Nach acht Jahren in Nordamerika
Marc Michaelis wechselt in die Schweiz zu den SCL Tigers

Die SCL Tigers aus der Schweiz haben Nationalstürmer Marc Michaelis verpflichtet. Das gab der Verein aus Langnau am Dienstagnachmittag bekannt....

3:1 in Spiel sieben gegen die ZSC Lions
Per Comeback zum Titel: EV Zug ist Schweizer Meister 2022

​In einer geschichtsträchtigen Serie konnte Titelverteidiger EV Zug erneut den Meistertitel in der Schweiz einheimsen. Die Besonderheit: Erstmals gelang es einem Tea...

Sechs Siege in Folge bringen die Überraschung
Furioses Ambri überholt den SC Bern in letzter Sekunde

​Was wünschen sich Sportfans in aller Welt? Richtig, die Spannung sollte bis zum Ende erhalten bleiben. Dies passierte beim Hauptrundenfinish der Schweizer Eishockey...

Wer holt den Titel in der Schweiz?
Kann der EV Zug den Titel erfolgreich verteidigen?

​Die Saison in der National League in der Schweiz hat bereits begonnen. Wir haben uns die Kader der NL-Teams angesehen und wagen einen Tipp, wo die jeweiligen Mannsc...

Jetzt die Hockeyweb-App laden!