Deutscher Nationalspieler Tobias Fohrler schlägt Linienrichter: Schwere Konsequenzen drohenTobias Fohrler: Konflikt auf dem Eis - Konsequenzen drohen nach Angriff auf Linienrichter

Deutscher Nationalspieler Tobias Fohrler schlägt Linienrichter: Schwere Konsequenzen drohen (picture alliance / Sipa USA | Just Pictures)Deutscher Nationalspieler Tobias Fohrler schlägt Linienrichter: Schwere Konsequenzen drohen (picture alliance / Sipa USA | Just Pictures)
Lesedauer: ca. 1 Minute

Tobias Fohrler, Verteidiger des HC Ambrì-Piotta und Spieler der deutschen Nationalmannschaft, sieht sich möglicherweise schwerwiegenden Folgen ausgesetzt, nachdem er während eines Spiels einen Linienrichter geschlagen hat. Der Vorfall ereignete sich im Laufe des Spiels gegen den HC Ajoie, welches Ambrì-Piotta mit 3:2 für sich entscheiden konnte. Während eines Konflikts mit dem Gegenspieler Eric Gélinas griff der Schiedsrichter Sandro Gurtner ein, wurde jedoch von Fohrler ins Gesicht geschlagen. Dieses Verhalten führte zu einer sofortigen Spieldauerdisziplinarstrafe gegen Fohrler und dem Ausschluss aus den kommenden zwei Spielen seines Teams. Darüber hinaus wurde ein Verfahren gegen ihn eingeleitet. In der Eishockey-Regelung, speziell unter den Paragraphen 30 ("Abuse of Officials") und 40 ("Physical Abuse of Officials") des offiziellen IIHF-Regelbuchs, werden solche Vergehen in der Regel streng geahndet, mit Präzedenzfällen, die zu mehrfachen Spielsperren führten.



🏒 Alle Spiele der DEL2 Live & Exklusiv 💥 auf Sportdeutschland.TV