Micki DuPont & Derrick Walser wieder vereint
Seit dem gestrigen Sonntag bestreiten die AHL-Allstars,
bestehend aus zwei Auswahlmannschaften jeweils kanadischer und
US-amerikanischer Spieler, in Binghampton ihre Version des Allstar-Wochenendes.
Die Skills Competition (Fähigkeitswettbewerb) entschieden die US-Boys gestern
mit 15:9 für sich. Das eigentliche Allstar-Game findet heute statt.
Im Kader der Kanadier finden sich gleich zwei hierzulande
nur zu bekannte Gesichter: die ehemaligen Berliner Eisbären-Verteidiger Micki
DuPont und Derrick Walser.
Sowohl Walser, der trotz so genannten Einwege-Vertrages von den
Toronto Maple Leafs zum ebenfalls in der kanadischen Metropole ansässigen
Farmteam, den Toronto Marlies, in die AHL geschickt wurde, als auch Micki
DuPont (Peoria Rivermen), der sich bei den St. Louis Blues nicht für dauerhafte
Einsätze in der NHL empfehlen konnte, überzeugten jedoch in der Minor League
mit ihren Fähigkeiten.
Derrick Walsers Name findet sich mit derzeit 11 Toren und 18
Vorlagen an Position 7 der Liste der punkbesten AHL-Verteidiger. Micki DuPont reiht
sich punktgleich mit 6 Treffern und 23 Beihilfen knapp dahinter auf Platz 9
ein. Beide steuern mit ihren derzeitigen Klubs eine sichere
Play-off-Qualifiktion an. Walsers Toronto Marlies rangieren auf Platz 2 der
Western Conference, DuPonts Peoria Rivermen nach anfänglichen Schwierigkeiten
inzwischen an Position 4.
Beide einst herausragenden DEL-Verteidiger könnten
spätestens zur Saison 2008/09 wieder auf europäischem Eis zu bewundern sein. Wobei
die zahlungskräftigen Klubs der Schweizer NLA aber wohl besonders gute Chancen
auf ein Engagement haben dürften, so jedenfalls unabhängig voneinander
getätigte Aussagen beider Spieler in nordamerikanischen Medien. Dennoch wird
Eisbären-Manager Peter John Lee in Anbetracht des bevorstehenden Umzugs in die
O2 World sicher einiges daran setzen, wenigstens einen der beiden wirklich
spektakulären Spieler wieder an die Spree zu locken. (mac)
Foto by City-Press