Michael Komma jetzt Trainer in Dornbirn
Mit dem Deutschen Michael Komma konnte der EC-TRENDamin Dornbirner heute seinen neuen Trainer präsentieren. Der Bad Tölzer stand bereits bei den Berliner Capitals an der Bande und war anschließend bei der Düsseldorfer EG als Manager und Coach in Personalunion tätig. Dort erreichte er in den vergangenen beiden Jahren auch jeweils das Play-off. Das vorläufige Ende seiner Tätigkeit in Düsseldorf kam am 5. Oktober d.J. , als er von seinem Amt enthoben wurde.
Der 39-Jährige ist kein Mann der großen Worte. Seine Taten, vor allem die Erfolge sprechen aber eine deutliche Sprache. Im Alter von 25 Jahren verließ er die Bad Tölzer Heimat und wechselte als Spieler nach Berlin. 1996 zog es ihn auf die andere Seite der Bande. In der Saison 2000/2001 wurde er dann als Trainer des Tabellenführers entlassen. „So laufen die Dinge nun mal." Aber Komma will nicht weiter darüber sprechen, was damals bei den Berlin Capitals abgelaufen ist. „Schwamm drüber", blockt er ab.
Am 1. Januar 2001 wechselte er danni nach Düsseldorf. Er begann als Sportlicher Leiter. Komma stellte in der folgenden Saison die Mannschaft zusammen. Damit hatte er ja schon in Berlin Erfahrung gesammelt. Doch es lief gar nicht rund. Trainer Brunner geriet in die Kritik. Und dann gab es ein Wechselspiel. Komma und Brunner tauschten die Jobs. Damit war Brunner einem Rauswurf zuvor gekommen. Die DEG war damals Vorletzter, und Komma erarbeitete sich viel Respekt an der Bande. Das Team verfehlte nur um Haaresbreite die Play-offs. Als sich dann der Einstieg der Metro AG abzeichnete und es eine neue Perspektive für das Düsseldorfer Eishockey gab, unterschrieb Komma einen Drei-Jahres-Vertrag. Nachdem es nun in dieser Saison aber nicht mehr so lief, wie es erwartet wurde, musste Michael Komma am 5. Oktober gehen. Der Deutsche wird schon in dieser Woche das Training bei den Bulldogs aufnehmen und am Samstag beim Spiel in Kapfenberg erstmals an der Bande stehen. (hockeyfans.at - Foto: City-Press)