Metallurg Magnitogorsk kommt nur schwer in Tritt

Sergej Fedorow: Auf dem Sprung von Washington nach Magnitogorsk?Sergej Fedorow: Auf dem Sprung von Washington nach Magnitogorsk?
Lesedauer: ca. 2 Minuten

Die 1:8-Niederlage gegen Spartak Moskau beim „Pokal des Präsidenten Baschkiriens“ vor wenigen Tagen mochte Cheftrainer Valeri Belousov nicht überbewertet wissen. Man habe für das sehr gut besetzte Turnier in Ufa geplant, viel auszuprobieren und zu schauen, welche Spieler am besten miteinander harmonieren, wird der Coach auf der Klub-Homepage zitiert. Zudem sei man erst kurz vor dem Spiel gegen Spartak vom Trainingslager aus Garmisch-Partenkirchen zurückgekehrt, so dass den Spielern die Reisestrapazen wohl noch in den Beinen steckten. Zwar wollte Belousov die Höhe der Niederlage nicht daran festmachen, doch gab er zu bedenken, dass man mit dem 22-jährigen Ilya Pruskuyarkov einen noch sehr unerfahrenen Torhüter zum Einsatz gebracht hatte. Nach zwei Dritteln erlöste der Coach seinen jungen Keeper und schickte den in Deutschland bestens bekannten Andrei Mezin aufs Eis. Der inzwischen 34-jährige ehemalige Torsteher der Nürnberg IceTigers und Berlin Capitals ließ im Schlussabschnitt nur noch einen Gegentreffer zu.

Nach Siegen im weiteren Turnierverlauf gegen Tscheljabinsk (5:4) und den Mitfavoriten auf die KHL-Meisterschaft Salawat Julajew Ufa (2:1) schien schon ein Aufwärtstrend in Sicht zu kommen. Heute hagelte es im Spiel gegen Avangard Omsk aber erneut reichlich Gegentore, die auch Andrei Mezin nicht verhindern konnte. Mit 5:7 hatte der Champions League Gegner der Berliner Eisbären das Nachsehen, obwohl man zur Mitte des zweiten Drittels noch mit 4:2 in Führung lag. Mezin, der diesmal im Tor begann, streckte in der 42. Spielminute nach dem sechsten Treffer Avangards die Waffen und überließ seinem jungen Kollegen Pruskuyarkov den Rest des unangenehmen Jobs. Der kam diesmal besser durch und kassierte 28 Sekunden vor Ende lediglich den Treffer zum Endstand. Ungeklärt ist derweil noch, ob Torhüter Travis Scott nach Magnitogorsk zurückkehren wird, momentan steht der ehemalige Kölner jedenfalls nicht im Kader. Andrei Mezin geht zudem davon aus, so erklärte er gegenüber russischen Medien, als die etatmäßige Nummer eins in die Saison zu starten.

Auch wenn Metallurg Magnitogorsk derzeit sichtlich mit Problemen zu kämpfen hat, ist doch nicht davon auszugehen, dass dies noch zum Start der Champions League der Fall sein wird und der Deutsche Meister davon profitieren könnte. Chefcoach Belousov deutete bereits an, noch über genügend Spielraum für weitere Verstärkungen zu verfügen. Schon um Verluste von Spielern wie den jungen Nikolai Kulemin (22 Jahre) auszugleichen, der zu den Toronto Maple Leafs in die NHL wechselte, wird Metallurg mit großer Wahrscheinlichkeit noch einmal auf dem Transfermarkt aktiv werden. Eines lässt sich jedoch schon heute feststellen: Auf Spieler wie z.B. das torgefährliche tschechische Stürmertrio Tomas Rolinek, Jaroslav Kudrna und Jan Marek sollten die Eisbären dringend achten! Berlins Manager Peter John Lee indes gibt sich mit Blick auf die bevorstehenden Partien im Herbst optimistisch und sagte jüngst: „Eine Chance hat man immer. Beim Spengler Cup 2005 sahen wir auch nicht so schlecht aus gegen Magnitogorsk und verloren erst nach Penaltyschießen. Wir freuen uns auf diese Spiele.“ Als Schießbude, wie aktuell noch, wird sich Metallurg Magnitogorsk dann aber gewiss nicht mehr präsentieren. (mac)


Das Warten hat endlich ein Ende - die PENNY DEL ist zurück 🤩🙌
Nur bei MagentaSport siehst du ALLE Spiele live! 📺🤝
3:2 gegen Lausanne
HC Fribourg-Gottéron erster NL-Tabellenführer

​Am Wochenende wird in der DEL die Saison 2023/24 eröffnet, aber in Europa sind die Deutschen in diesem Fall nicht an der Spitze. Die ersten waren, fast wie immer, d...

Mannheim und München erzielen zusammen 15 Tore
Adler Mannheim sorgen für CHL-Highlight in Finnland

​Noch nie hat ein deutsches Team in der Champions Hockey League in Finnland mit sechs Toren Differenz und dann auch noch zu null gewonnen. Doch die Adler Mannheim se...

Dennoch auf Achtelfinalkurs
Erste CHL-Niederlage der Saison für ERC Ingolstadt

​Nun hat es den ERC Ingolstadt doch erwischt: In der Champions Hockey League mussten sich die Panther auswärts Dynamo Pardubice mit 1:6 (0:4, 0:2, 1:0) geschlagen ge...

Klarer Erfolg gegen Kosice – alle Teams auf Achtelfinalkurs
EHC Red Bull München komplettiert deutsche CHL-Erfolgsstory

​Der slowakische Meister aus Kosice war der erwartete unangenehme Gegner für den deutschen Meister EHC Red Bull München, aber letzten Endes kein wirklicher Gegner. S...

Vier Punkte auswärts für Ingolstadt und Mannheim
Deutsche Teams bleiben in der CHL auf Erfolgskurs

​Die wichtigste Meldung lautet, dass die beiden deutschen Teilnehmer, die am Donnerstag in der Champions Hockey League im Einsatz waren, mit Platz zwei (ERC Ingolsta...

Vier Punkte für den deutschen Meister in Tschechien
Red Bull München erfolgreich in Tschechien – zweiter Sieg für Adler Mannheim

​Als einziges deutsches Team in der Champions Hockey League ohne Sieg. Diese Schmach konnte der Deutsche Meister nicht auf sich ruhen lassen und gewann schließlich i...

Sieg über Färjestad - Stavanger gleicht Vier-Tore-Rückstand aus
ERC Ingolstadt startet glanzvoll in die CHL-Saison

Im einzigen Samstagspiel mit deutscher Beteiligung in der Champions Hockey League machte der ERC Ingolstadt den gelungenen Start in die Saison 2023/24 perfekt. Gegen...

3:4 nach Verlängerung in Ostrau – Rapperswil dreht Drei-Tore-Rückstand
Red Bull München kassiert Niederlage zum CHL-Auftakt

​Das war kein Auftakt nach Maß. Der Deutsche Meister, der EHC Red Bull München, zeigte zwar zum Spielende eine starke Moral, erzwang nach einer Verlängerung auch noc...

CHL Hauptrunde

Dienstag 10.10.2023
HC Košice Košice
- : -
Skellefteå AIK Skellefteå
Tampere Ilves Ilves
- : -
Färjestad BK Färjestad
EHC Red Bull München München
- : -
Rauman Lukko Rauma
ERC Ingolstadt Ingolstadt
- : -
Växjö Lakers HC Växjö
SC Rapperswil-Jona Lakers Rapperswil-Jona
- : -
Tappara Tampere Tappara
Genève-Servette HC Genf
- : -
HC Dynamo Pardubice Pardubice
Belfast Giants Belfast
- : -
EC Red Bull Salzburg Salzburg
Mittwoch 11.10.2023
HC Vítkovice Ostrau Ostrau
- : -
EHC Biel Biel
Stavanger Oilers Stavanger
- : -
HC Oceláři Třinec Třinec
Aalborg Pirates Aalborg
- : -
HC Innsbruck Die Haie Innsbruck
Adler Mannheim Mannheim
- : -
Dragons de Rouen Rouen
HC Bozen Bozen
- : -
Lahti Pelicans Lahti
Kostenloser 3D-Konfigurator
Eishockey Trikot selbst gestalten!