Mehr als Altherren-HockeyWorld Legends Hockey League

Pavel Bure "The Russian Rocket" (Foto: Imago)Pavel Bure "The Russian Rocket" (Foto: Imago)
Lesedauer: ca. 2 Minuten

Im Sommer klang das alles noch nach einem Altherrenwitz, der an einem russischen Stammtisch entstand. Eishockey Legenden aus der ganzen Welt tun sich zusammen und tragen ein Turnier unter dem Namen „World Legends Hockey League“ aus. Die Vorstellung Stars wie Pavel Bure, Nicklas Lidström, Dominik Hasek, oder Sergei Federov noch einmal in einem Wettkampf zu sehen, ließ vielen Fans das Wasser im Mund zusammenlaufen.

Es dauert nicht lang, bis es zur Gewissheit wurde, dass das was Pavel Bure Anfang August 2015 mehr oder weniger beiläufig sagte, sehr ernst gemeint war. Schon Mitte August waren die notwendigen Unterlagen beim Weltverband IIHF eingereicht. Unter der Leitung von Bure wurde die World Legends Hockey League (WLHL) gegründet. Seine Partner sind Alexei Kasatonov und Alexander Yakushev. Neben der russischen Mannschaft nehmen bei der diesjährigen Erstauflage des Turniers Schweden, Tschechien, Finnland. Slowakei und Deutschland teil. Es ist denkbar, das in der Zukunft auch die USA oder Kanada an dem Turnier teilnehmen.

Die Voraussetzungen sind einfach, die Spieler müssen mindestens 45 Jahre alt sein und an mindestens einem Turnier der IIHF (bspw. Weltmeisterschaften) teilgenommen haben. Die Vorrundenspiele wurden ausgelost und werden diesen Monat gespielt. Bereits vor ein paar Tagen spielte die finnische Auswahl, um Jari Kurri, gegen die Schweden und qualifizierte sich mit einem 4:3 für das Finalturnier, welches im Januar 2016 in Moskau stattfindet. Deutschland trifft am 21.11. in Landshut auf Russland, die Tschechen spielen zu Hause gegen die Slowakei.

Neben Pavel Bure werden auch Legenden wie Andrey Kovalenko und Igor Larionov in Landshut erwartet. Michael Pfuhl, der Generalsekretär des DEB freut sich auf das Spiel, „Die Eishockeylegenden dieser Welt verdienen eine solche Liga. Die Legendenliga ist ein einmaliges Turnier, in dem ehemalige hochklassige, internationale Eishockeyspieler gegeneinander antreten.“. 2000 Karten wurden bereits verkauft, Restkarten können noch erworben werden. Für das deutsche Team werden u.a. Deutschlands erster NHL-Spieler Uli Hiemer, Lorenz Funk und Dieter Frenzel aufs Eis gehen.

Vorläufiges Team Deutschland:

Uli Hiemer, Bernd Wagner, Michael Bresagk, Dieter Frenzel, Peter Gulda, Udo Kießling, Lorenz Funk, Günter Oswald, Michael Betz, Jürgen Rumrich, Helmut Steiger, Thomas Daffner, Stefan Steinbock, Lenny Soccio


Der russische Kader:

Maxim Mikhailovski, Sergey Zvyagin, Viacheslav Fetisov, Alexey Kasatonov, Ilia Biyakin, Vladimir Malakhov, Oleg Shargorodskii, Vladimir Lutchenko, Dmitrii Folov, Pavel Bure, Valeri Kamensky, Alexey Zhamnov, Igor Boldin, Vitaly Prokorhov, Andrey Kovalenko, Roman Ilin, Igor Mishukov, Igor Varitskiy, Alexander Kozehvnikov, Alexander Medvedev, Igor Larionov  


Drei deutsche Teams in den Playoffs! 🏒 die CHL-Achtelfinals: LIVE & EXKLUSIV auf Sportdeutschland.TV! 📺
👉 zum Streaming-Pass
Genf und Rauma weiter
Red Bull München macht DEL-Pleite im CHL-Achtelfinale komplett

​Die Hoffnung in der bayrischen Landeshauptstadt war groß, wenigstens als einziger DEL-Vertreter in das CHL-Viertelfinale einzuziehen. Tatsächlich zeigten sich beide...

Drei schwedische Vereine im Viertelfinale
Ingolstadt und Mannheim im CHL-Achtelfinale ausgeschieden

​Das deutsche Achtelfinal-Ergebnis, zumindest was den ERC Ingolstadt und die Adler Mannheim angeht, endete mit einer Enttäuschung....

Belfast Giants verpflichten ehemaligen Fußballwelttorwart
Petr Cech: Vom Fußball zum Eishockeytorwart

Am Mittwoch haben die Belfast Giants mit Petr Cech eine namhafte Neuverpflichtung präsentiert. Nach seiner Fußballkarriere auf höchsten Niveau ist er nun im Eishocke...

Pardubice überrascht in Tampere
EHC Red Bull München hat das Viertelfinale vor Augen

​Im direkten Duell der beiden Meister zeigte sich der EHC Red Bull München im Achtelfinalhinspiel der Champions Hockey League gegen Servette Genf um einen kleinen De...

Mann wegen des Verdachts des Totschlags festgenommen
Festnahme nach Tod von Adam Johnson

Umfassende Untersuchungen nach dem tragischen Tod von Adam Johnson haben nun zu einer Festnahme geführt. Ein Mann befinde sich in Gewahrsam. Um wen es sich dabei han...

Ingolstadt und Mannheim bereits vor dem Aus
CHL-Achtelfinale: Niederlagen für die deutschen Teams

​Ein Satz mit x, das war wohl nix. Anders kann man den Achtelfinalstart der deutschen Teilnehmer in der diesjährigen CHL-Saison nicht beschreiben....

1:2 gegen die Slowakei
Trotz Niederlage: DEB-Team gewinnt den Deutschland-Cup

​Die deutsche Eishockey-Nationalmannschaft darf sich, wie schon in den letzten beiden Jahren, über den Gewinn des Deutschland Cup freuen. Trotz der 1:2-Niederlage in...

Frauen unterliegen Tschechien und werden Dritte
Deutschland Cup 2023: Männer-Nationalmannschaft gewinnt erneut

​Die deutsche Männer-Nationalmannschaft darf sich auch in ihrer zweiten Partie des Deutschland Cups über einen Sieg freuen. Das Team um Bundestrainer Harold Kreis ge...


CHL PlayOffs

Dienstag 05.12.2023
SC Rapperswil-Jona Lakers Rapperswil-Jona
- : -
HC Vítkovice Ostrau Ostrau
Skellefteå AIK Skellefteå
- : -
Färjestad BK Färjestad
Genève-Servette HC Genf
- : -
Växjö Lakers HC Växjö
Mittwoch 06.12.2023
HC Dynamo Pardubice Pardubice
- : -
Rauman Lukko Rauma
Dienstag 12.12.2023
Rauman Lukko Rauma
- : -
HC Dynamo Pardubice Pardubice
HC Vítkovice Ostrau Ostrau
- : -
SC Rapperswil-Jona Lakers Rapperswil-Jona
Färjestad BK Färjestad
- : -
Skellefteå AIK Skellefteå
Växjö Lakers HC Växjö
- : -
Genève-Servette HC Genf
Kostenloser 3D-Konfigurator
Eishockey Trikot selbst gestalten!