LOTO-Cup 2003: 3:3 gegen die Schweiz – Mindestens Platz 3 für Österreich

Lesedauer: ca. 1 Minute

Je länger der LOTO-Cup dauerte, desto besser kam Österreich in Fahrt: Gegen WM-Vorrundengegner Schweiz gab es im letzten Spiel ein 3:3 (0:2, 0:1, 3:0)-Unentschieden. Damit belegt Österreich nach einer Niederlage (1:4 gegen Kanada), einem Sieg (4:3 gegen Slowakei) und dem Remis bei seinem ersten Auftritt beim Slovakia Cup mindestens den dritten Platz, kann aber auch noch Zweiter werden.



„Der Ausgang dieses Turniers ist eine Riesen-Sensation, wenn man bedenkt, dass wir mit einer so jungen Mannschaft hierher gekommen sind“, strahlt Team Manager Giuseppe Mion. Im heutigen Spiel lag Österreich schon 0:3 hinten. „Wir haben wieder unseren alten Fehler gemacht“, analysiert Mion. „Wir gehen mit zu viel Respekt vor dem Gegner ins Spiel und blockieren uns damit selbst!“

Gegen die Schweiz dauerte es zwei Drittel lang, bis Österreich Mut genug hatte, die Aufholjagd zu starten. Dann ging es schell: Kapitän Dieter Kalt und Oliver Setzinger brachten das Team auf 2:3 heran, dann nahm Coach Lars Bergström Goalie Bernd Brückler aus dem Tor. Nur zwei Sekunden vor Schluss dann die Entscheidung: Nationalteam-Rückkehrer Manny Viveiros netzt zwei Sekunden vor Schluss ein und beschert Österreich einen weiteren Punkt.

Ob Österreich den 2. oder den 3. Platz belegt, entscheidet sich im Abendspiel zwischen Gastgeber Slowakei und Kanada. Besonders viel Lob steckte Nationalteam-Debütant Bernd Brückler, der auch heute einige große Paraden zeigte, ein: „Er ist ein riesengroßes Talent und hat sich für weitere Aufgaben im Team mehr als empfohlen!“ Mion lobt aber auch das Trainer-Duo Bergström–Siitarinen, das das Team in den letzten Tagen perfekt gecoacht habe.



Das nächste Mal trifft sich das Nationalteam von 02.-08. Februar zum Testspiel gegen Deutschland und zur Euro Ice Hockey Challenge in Villach.



AUT - SUI 3:3 (0:2, 0:1, 3:0)


Tore: Kalt, Setzinger, Viveiros.


🏒 Alle Spiele der DEL2 Live & Exklusiv 💥 auf Sportdeutschland.TV
Luxemburg kann Abstieg nicht vermeiden
Kirgisistan holt Platz 1 in der WM-Division 3 Gruppe A auf

Im letzten Jahr hatte Kirgisistan ein Heimspiel, richtete das Eishockey-WM-Turnier der Divison 3A aus, scheiterte aber überraschend an Thailand. Jetzt änderte sich d...

WM-Vorbereitung: 5:0-Sieg in Rosenheim
DEB-Auswahl gewinnt auch zweiten Vergleich gegen Österreich

Die deutsche Männer-Nationalmannschaft hat auch das zweite Länderspiel gegen Österreich gewonnen. Vor 5.022 Zuschauern im ausverkauften ROFA-Stadion in Rosenheim war...

Männer-Nationalmannschaft feiert Erfolg in Zell am See
3:2-Sieg im ersten Länderspiel gegen Österreich

Die deutsche Männer-Nationalmannschaft hat den ersten von zwei Vergleichen gegen Österreich gewonnen. Vor 2.556 Zuschauern in Zell am See war die Mannschaft von Bund...

Länderspiele in Zell am See und Rosenheim
WM-Vorbereitung: Zweimal Nachbarschaftsduell gegen Österreich

Die deutsche Männer-Nationalmannschaft ist am Nachmittag in Österreich eingetroffen. Nach zwei intensiven Eiseinheiten in Rosenheim hat sich das Team von Bundestrain...

Auftakt gegen Tschechien
U18-Männer-Nationalmannschaft bereit für WM-Start in den USA

Die deutsche U18-Nationalmannschaft von Bundestrainer Patrick Reimer startet am Donnerstag, 24. April, in die Weltmeisterschaft. Diese findet vom 23. April bis 3. Ma...

Zuletzt bei Turku in Finnland
Rückkehr nach Schweden: Maximilian Eisenmenger zu den Malmö Redhawks

Die Saison 2024/25 begann Maximilian Eisenmenger beim schwedischen Erstligisten Timrå IK. Trotz eines Zwei-Jahres-Vertrags zog es den 26-Jährigen Ende Januar für ein...

Hoffnung auf Teilnahme von Moritz Seider und Lukas Reichel
DEB-Auswahl startet mit Philipp Grubauer in dritte Phase der WM-Vorbereitung

Neun neue Spieler stoßen in das Aufgebot der Männer-Nationalmannschaft für die dritte Phase der Vorbereitung auf die Eishockey-WM in Dänemark und Schweden. ...

WM-Division-4-Turnier beendet
Premiere gelungen: Usbekistan steigt auf

Was für eine Premiere! Zum allerersten Mal überhaupt hat Usbekistan an einem IIHF-WM-Turnier der Herren teilgenommen – und reist gleich mit dem Pokal nach Hause. Das...