Letzte AHL-Expansion perfekt

Calder Cup 2004: Milwaukee Admirals im FinaleCalder Cup 2004: Milwaukee Admirals im Finale
Lesedauer: ca. 1 Minute

Die letzte Expansion der zweitstärksten Liga Nordamerikas, der American

Hockey League (AHL), ist perfekt. Die Farmteamliga der NHL wird wie der

große Bruder neuerdings 30 Mannschaften umfassen und damit um zwei

Franchisen aufgestockt.

Die Zeit der doppelt besetzten Farmteams ist

damit vorbei.


Neu haben die Calgary Flames ihr eigenes Team mit dem Namen Omaha

Ak-Sar-Ben Knights. Bei der Organisation Ak-Sar-Ben handelt es sich um

eine wohltätige Organisation, welche in Omaha, Nebraska Förderung

betreibt und die Rückwärtsschreibung dieses Staates ist. Eine

gleichnamige Mannschaft Omaha Knights gab es bereits zwischen 1939 und

1975 in verschiedenen Ligen. Ebenfalls ihre eigene Mannschaft haben die

Dallas Stars mit dem neugegründeten Team Iowa Stars.


Neben der Expansion gab es auch Transfers zweier Franchises. Die

Toronto Maple Leafs haben dies bekanntlich mit ihrem bisherigen

Farmteam St. John's Maple Leafs in Richtung Toronto vor und nennen ihr

neues Team nun Toronto Marlies. Zu Ende geht auch die Geschichte es St.

Louis-Farmteams Worcester IceCats in der AHL. Der ECHL-Club Peoria

Rivermen hat die Franchise aufgekauft und "steigt" damit in die AHL auf,

allerdings auf Kosten vom Standort Worcester.


Durch Farmteam-Tausch kommt es nun auch zu Reallokationen. Colorado

etwa hat die Partnerschaft mit Hershey beendet, das nun mit Washington

zusammenarbeitet und damit das bisherige Washington-Farmteam Portland

ohne NHL-Partner macht. Ohne Partnerschaften sind auch Anaheim und

Cincinatti, die fortan getrennte Wege gehen. Die je zwei NHL- und

AHL-Teams bleiben allenfalls für ein Jahr ohne direkte Partnerschaft.

Zwischen Anaheim und Portland soll es jedoch Gespräche geben, bei

Colorado ist im Gespräch, Lowell als zweiten Partner Spieler zu liefern. (hockeyfans.ch)

Spiel 5 der Viertelfinal-Serien um 19 Uhr
Tobias Rieder & Tom Kühnhackl im kostenlosen SHL-Playoffs Livestream

In den Playoffs der schwedischen Svenska Hockeyligan steht am heutigen Freitagabend um 19 Uhr Spiel 5 der Viertelfinal-Serien von den beiden deutschen Spielern Tobia...

Auch Tom Kühnhackl gewinnt Spiel 3 im Viertelfinale
Tobias Rieder trifft beim Kantersieg der Växjö Lakers in den SHL-Playoffs

Tobias Rieder trifft für die Växjö Lakers beim 7:2 (0:0, 3:1, 4:1)-Kantersieg gegen Luleå HF, und auch Tom Kühnhackl und sein Team Skellefteå AIK gewinnen klar mit 5...

Auftakt in die SHL-Playoffs
Tobias Rieder gewinnt, Tom Kühnhackl von Rögle geschockt

​Formstarkes Rögle BK gewinnt überraschend den SHL-Viertelfinalauftakt beim Favoriten Skellefteå AIK mit 3:2. Vorrundensieger Växjö Lakers bestätigt Titelambitionen ...

Mischung aus DEB-Neulingen & alten Trainern
DEB veröffentlicht Trainerteam für die Herren-Weltmeisterschaft 2023

Das Trainerteam für die vom 12. bis 28. Mai stattfindende 2023 IIHF-Eishockey-Weltmeisterschaft in Tampere (FIN) und Riga (LAT) ist komplett. Die deutsche Herren-Na...

Nachfolger von Toni Söderholm
Harold Kreis tritt sein Amt als Bundestrainer an

Nachdem der Deutsche Eishockey-Bund Harold Kreis bereits am 30. Januar 2023 als neuen Bundestrainer der deutschen Herren-Nationalmannschaft vorgestellt hatte, nimmt ...

Ehrung für Tom Kühnhackl
Växjö Lakers schwedischer Vorrundenmeister

​Bereits am vorletzten Spieltag zog Tobias Rieder mit den Växjö Lakers an Tom Kühnhackl und dem Skellefteå AIK vorbei. 5:0-Auswärtssieg bei Brynäs IF am letzten Spie...

NL Playoffs

Freitag 24.03.2023
Genève-Servette HC Genf
5 : 1
HC Lugano Lugano
ZSC Lions Zürich
1 : 0
HC Davos Davos
EHC Biel Biel
3 : 1
SC Bern Bern
SC Rapperswil-Jona Lakers Rapperswil-Jona
4 : 1
EV Zug Zug
Sonntag 26.03.2023
SC Bern Bern
- : -
EHC Biel Biel
HC Lugano Lugano
- : -
Genève-Servette HC Genf
EV Zug Zug
- : -
SC Rapperswil-Jona Lakers Rapperswil-Jona

NL Playouts

Samstag 25.03.2023
HC Ajoie Ajoie
- : -
SCL Tigers Langnau

ICE Playoffs

Freitag 24.03.2023
HC Bozen Bozen
2 : 1
Vienna Capitals Wien
EC Red Bull Salzburg Salzburg
5 : 1
EC Klagenfurter AC Klagenfurt
Sonntag 26.03.2023
Vienna Capitals Wien
- : -
HC Bozen Bozen
EC Klagenfurter AC Klagenfurt
- : -
EC Red Bull Salzburg Salzburg
Dienstag 28.03.2023
HC Bozen Bozen
- : -
Vienna Capitals Wien
EC Red Bull Salzburg Salzburg
- : -
EC Klagenfurter AC Klagenfurt
Freitag 31.03.2023
Vienna Capitals Wien
- : -
HC Bozen Bozen
EC Klagenfurter AC Klagenfurt
- : -
EC Red Bull Salzburg Salzburg