Landshut bleibt im internationalen RennenIIHF Continental Cup
Die Cannibals besiegten am Sonntagabend die Niederländer mit 4:2 (0:1, 3:0, 1:1). Schon vor dem Spiel war klar, dass ein Remis nach regulärer Spielzeit reichen würde, um im Rennen um den Continental Cup zu bleiben. Zunächst musste Landshut ein wenig zittern, da Geleen mit einer 1:0-Führung in die erste Pause ging. Doch kurz nach Wiederbeginn glich Bill Trew zum 1:1 aus. Peter Abstreiter und Heiko Smazal brachten die Niederbayern mit 3:1 in Führung. So blieb es bis in die Schlussphase des Spiels. Rund eineinhalb Minuten vor Ende kam Geleen auf 2:3 heran, doch Max Brandl machte mit einem Empty-Net-Goal alles klar. Am Nachmittag hatten die Belfast Giants mit 4:0 (1:0, 2:0, 1:0) gegen den HSC Csikszereda gewonnen.
In Bozen trifft Landshut nun auf die gastgebenden Bozen Foxes und ein weiteres Füchse-Team: die Herning Blue Fox aus Dänemark. Das Feld wird komplettiert durch den russischen Zweitligisten Toros Neftekamsk. Der Sieger dieses Turniers qualifiziert sich dann für das „Super Final“ (11. bis 13. Januar) in Donetsk. Für das Endturnier sind die Rouen Dragons (Frankreich) und Donbass Donetsk (Ukraine) gesetzt. Neben dem Sieger des Drittrunden-Turniers in Bozen kommt ein weiteres erfolgreiches Drittrunden-Team aus dem parallel stattfindenden Turnier in Stavanger (Norwegen) hinzu. Dort gehen Metallurg Schlobin (Weißrussland), Stavanger Oilers (Norwegen), KH Sanok (Polen) und Beibarys Atyrau (Kasachstan) an den Start.
Das Turnier von Landshut im Überblick:
Belfast – Geleen 11:1 (5:0, 3:0, 3:1)
Landshut – Csikszereda 2:0 (1:0, 0:0, 1:0)
Geleen – Csikszereda 3:2 (0:0, 1:1, 2:1)
Landshut – Belfast 7:1 (3:0, 2:1, 2:0)
Csikszereda – Belfast 0:4 (0:1, 0:2, 0:1)
Landshut – Geleen 4:2 (0:1, 3:0, 1:1)
Abschlusstabelle:
1. Landshut Cannibals 3 / 13:3 / 9
2. Belfast Giants 3 / 16:8 / 6
3. Ruijters Eaters Geleen 3 / 6:17 / 3
4. HSC Csikszereda 3 / 2:9 / 0