Länderspiel: Österreich will zweiten Sieg gegen DEB-Team

Lesedauer: ca. 1 Minute

Zwei Tage noch, dann trifft Österreich in der Albert-Schultz-Halle in Wien auf das deutsche Nationalteam. Das Spiel gegen den „großen Bruder“ ist das erste von vier Vorbereitungsspielen der österreichischen Nationalmannschaft für die WM 2004. Die geht am 24. April los, bis dahin geht es noch zweimal gegen Deutschland und einmal gegen Dänemark (21.4., 19.15 Uhr, Albert-Schultz-Halle).



Nationalteamtrainer Herbert Pöck hat ein Aufgebot von 23 Spielern zusammengestellt, die den Deutschen die zweite Niederlage im zweiten Saisonspiel zufügen sollen. Österreich hatte am 2. Februar 2004 in Bad Tölz das erste Mal seit 10 Jahren gegen Deutschland gewonnen (2:0). Pöck über die Erwartungen: „Ich will sehen, wer von diesen Spielern mit einem A-Gruppen-Gegner zurecht kommt. Immerhin sind vom Spitzenspieler bis zum Hoffnungsträger alle Ligaspieler dabei.“ ÖEHV-Präsident Dr. Dieter Kalt sieht gute Chancen, dass es einige ins WM-Team schaffen: „Es ist durchaus möglich, dass der eine oder andere ein Leiberl für Prag bekommt, es sind noch einige Plätze offen.“



Die Mannschaft wird sich bis zum Anpfiff der WM noch stark verändern. Sollte die Erste Bank Eishockey Liga bereits heute entschieden sein, fahren die Kärntner Nationalteamspieler bereits am Dienstag mit zum Trainingslager nach Deutschland. Pöck: „Rund zehn Spieler werden neu dazukommen.“ Dazu zählen auch sein Sohn Thomas (New York Rangers/NHL), Bernd Brückler (University of Wisconsin) und Thomas Vanek (University of Minnesota), die nächsten Montag in Österreich eintreffen. Wann und ob Christoph Brandner (Houston Aeros/AHL) und Reinhard Divis (St. Louis Blues/NHL) einrücken, ist noch völlig offen. Fix steht, dass die zwei „Nordamerikaner“ kommen, sobald die Meisterschaft für sie beendet ist.



Ein Sorgenkind ist Gerhard Unterluggauer: Seine Handgelenksverletzung zwingt ihn derzeit zur Untätigkeit. Er trainiert zwar am Eis, aber nur ohne Stock, da das Gelenk bei Belastung sofort anschwillt und unbeweglich wird. „Ich hoffe, dass wir in den nächsten Tagen eine Lösung finden. Ein gesunder Unterluggauer ist ein wichtiger Bestandteil des Teams“, so Pöck.

An 19. Stelle ausgewählt
PWHL: Katarina Jobst-Smith von Vancouver gedraftet

In der Nacht vom 24. auf den 25. Juni (19 Uhr Ortszeit) fand der PWHL-Draft 2025 statt. Schauplatz des Ereignisses war das Hard Rock Hotel & Casino im kanadischen Ot...

DEB stellt seine operative Führung neu auf
DEB-Aufsichtsrat ernennt Frank H. Lutz und Christian Künast zu Vorständen

Der Aufsichtsrat setzt damit das eindeutige Votum der außerordentlichen Mitgliederversammlung vom 31. Mai 2025 um und ernennt mit Frank H. Lutz und Christian Künast ...

Im Februar geht es um die Medaillen
Spielplan für Olympisches Eishockeyturnier veröffentlicht

Das Internationale Olympische Komitee (IOC) und der Eishockey-Weltverband (IIHF) haben die Spielpläne für beide olympischen Eishockey-Turniere in Mailand im kommende...

Vorläufiger Kader für Milano Cortina 2026
Draisaitl dabei: DEB gibt erste sechs Spieler für Olympia bekannt

Der Deutsche Eishockey-Bund hat die ersten sechs Spieler für den vorläufigen Kader des Männer-Eishockeyturniers für die Olympischen Spiele 2026 benannt....

Gruppeneinteilung steht fest
WM 2026: DEB-Team absolviert Vorrunde in Zürich

Die Gruppen-Einteilung für die IIHF-Eishockey-Weltmeisterschaft 2026 in der Schweiz steht fest. Am heutigen Mittwoch hat der Weltverband IIHF die Konstellationen bek...

Die Termine der deutschen Teams
Der CHL-Vorrundenspielplan steht fest

Am 28. August beginnt die Saison in der Champions Hockey League mit sechs Begegnungen – auch mit deutscher Beteiligung....

Satzungsänderungen beschlossen
Außerordentliche Mitgliederversammlung des DEB wählt neuen Aufsichtsrat

Die Mitglieder des Deutschen Eishockey-Bundes haben am heutigen Samstag einstimmig eine Satzungsänderung beschlossen und einen neuen Aufsichtsrat gewählt. Damit wurd...

Wechsel vom ESV Kaufbeuren zum DEB
Andreas Becherer wird neuer U18-Bundestrainer der Männer

Andreas Becherer wird zum 1. Juni 2025 das Amt des U18-Bundestrainers beim Deutschen Eishockey-Bund übernehmen. Zuletzt war der 46-Jährige als Assistenztrainer des D...