Künast testet weitere SpielerU20-Nationalmannschaft: Vier-Nationen-Turnier in Tschechien

Jakob Mayenschein von den Erie Otters spielt mit der U20-Nationalmannschaft in Tschechien. (Foto: Imago)Jakob Mayenschein von den Erie Otters spielt mit der U20-Nationalmannschaft in Tschechien. (Foto: Imago)
Lesedauer: ca. 1 Minute

Neue Nagelprobe für die U20-Nationalmannschaft des Deutschen Eishockey-Bundes: Gut zehn Tage nach dem ansehnlichen Saisonstart bei den Länderspielen im schweizerischen Arosa trifft die DEB-Auswahl unter der Leitung von Bundesnachwuchstrainer Christian Künast im Rahmen eines Vier-Nationen-Turniers in Chomutov auf Gastgeber Tschechien (6. August / 18 Uhr), die Schweiz (7. August / 14.30 Uhr) und die Slowakei (8. August / 14.30 Uhr).

Unterstützt wird Künast bei seinem zweiten Lehrgang an der Bande und auf dem Eis von Steffen Ziesche. Derzeit bereitet sich die Mannschaft in Chomutov gemeinsam auf die Spiele vor.

Bundesnachwuchstrainer Christian Künast: „Der Kader hat sich im Gegensatz zur ersten Maßnahme Ende Juli auf einigen Positionen verändert. Der erste Lehrgang ist positiv verlaufen und sowohl die Einstellung als auch die Moral der Spieler hat mir gefallen. Trotzdem bin ich froh über die Möglichkeit, mir gleich zu Beginn der neuen Saison auch noch andere Spieler anschauen zu können. Wir treffen in diesem Turnier auf drei erstklassige Mannschaften. Hier wird es interessant zu sehen, auf welchem Level wir uns bewegen und wie wir gegen diese Nationen spielen können.“

Der Kader:

Torhüter: Florian Proske (Kassel Huskies), Felix Köllejan (Kölner Haie), Daniel Fießinger (EV Füssen).

Verteidiger: Tobias Fohrler (EV Zug), John Rogl (EHC Red Bull München), Quirin Stocker (EHC Freiburg), Maximilian Gläßl (Moncton Wildcats), Patrick Kurz (Augsburger Panther), Kai Wissmann (Eisbären Berlin), Daniel Haase (Jungadler Mannheim), Marius Erk (EHC Neuwied).

Stürmer: Jakob Mayenschein (Erie Otters), Stefan Loibl (Straubing Tigers), Manuel Wiederer (Moncton Wildcats), Yannick Drews (EV Regensburg), Christoph Körner (EC Red Bull Salzburg), Tobias Kircher (Aston Rebels), Manuel Edfelder (Starbulls Rosenheim), Andreas Eder (EHC Red Bull München), Maximilian Kammerer (Düsseldorfer EG).

Tobias Rieder muss mit Växjö ins siebte Spiel
Tom Kühnhackl trifft und steht im SHL-Halbfinale

​Durch den 5:1 (1:0, 1:1, 3:0)-Auswärtserfolg bei Rögle BK hat sich Skellefteå AIK als erste Mannschaft den Platz im SHL-Halbfinale gesichert. Tom Kühnhackl setzte m...

Auch Tom Kühnhackl gewinnt Spiel 3 im Viertelfinale
Tobias Rieder trifft beim Kantersieg der Växjö Lakers in den SHL-Playoffs

Tobias Rieder trifft für die Växjö Lakers beim 7:2 (0:0, 3:1, 4:1)-Kantersieg gegen Luleå HF, und auch Tom Kühnhackl und sein Team Skellefteå AIK gewinnen klar mit 5...

Auftakt in die SHL-Playoffs
Tobias Rieder gewinnt, Tom Kühnhackl von Rögle geschockt

​Formstarkes Rögle BK gewinnt überraschend den SHL-Viertelfinalauftakt beim Favoriten Skellefteå AIK mit 3:2. Vorrundensieger Växjö Lakers bestätigt Titelambitionen ...

Mischung aus DEB-Neulingen & alten Trainern
DEB veröffentlicht Trainerteam für die Herren-Weltmeisterschaft 2023

Das Trainerteam für die vom 12. bis 28. Mai stattfindende 2023 IIHF-Eishockey-Weltmeisterschaft in Tampere (FIN) und Riga (LAT) ist komplett. Die deutsche Herren-Na...

Nachfolger von Toni Söderholm
Harold Kreis tritt sein Amt als Bundestrainer an

Nachdem der Deutsche Eishockey-Bund Harold Kreis bereits am 30. Januar 2023 als neuen Bundestrainer der deutschen Herren-Nationalmannschaft vorgestellt hatte, nimmt ...

Ehrung für Tom Kühnhackl
Växjö Lakers schwedischer Vorrundenmeister

​Bereits am vorletzten Spieltag zog Tobias Rieder mit den Växjö Lakers an Tom Kühnhackl und dem Skellefteå AIK vorbei. 5:0-Auswärtssieg bei Brynäs IF am letzten Spie...

NL Playoffs

Donnerstag 30.03.2023
EHC Biel Biel
- : -
ZSC Lions Zürich
Freitag 31.03.2023
Genève-Servette HC Genf
- : -
EV Zug Zug
Samstag 01.04.2023
ZSC Lions Zürich
- : -
EHC Biel Biel
Sonntag 02.04.2023
EV Zug Zug
- : -
Genève-Servette HC Genf
Montag 03.04.2023
EHC Biel Biel
- : -
ZSC Lions Zürich
Dienstag 04.04.2023
Genève-Servette HC Genf
- : -
EV Zug Zug
Mittwoch 05.04.2023
ZSC Lions Zürich
- : -
EHC Biel Biel
Donnerstag 06.04.2023
EV Zug Zug
- : -
Genève-Servette HC Genf

ICE Playoffs

Dienstag 28.03.2023
HC Bozen Bozen
1 : 2
Vienna Capitals Wien
EC Red Bull Salzburg Salzburg
5 : 1
EC Klagenfurter AC Klagenfurt
Freitag 31.03.2023
Vienna Capitals Wien
- : -
HC Bozen Bozen
EC Klagenfurter AC Klagenfurt
- : -
EC Red Bull Salzburg Salzburg
Sonntag 02.04.2023
EC Red Bull Salzburg Salzburg
- : -
EC Klagenfurter AC Klagenfurt
HC Bozen Bozen
- : -
Vienna Capitals Wien