Konstanz im Bereich der Nachwuchstrainer des DEBBundestrainerklausur 2018

Das Trainergespann des Deutschen Eishockey-Bundes. (Foto: DEB)Das Trainergespann des Deutschen Eishockey-Bundes. (Foto: DEB)
Lesedauer: ca. 1 Minute

Zum Einstieg stellten DEB-Sportdirektor Stefan Schaidnagel und Karl Schwarzenbrunner, Bundestrainer für Wissenschaft und Ausbildung, die DEB Wissensplattform vor, die erst Ende Mai umfassend erweitert wurde und den Trainern nun auch einen digitalen Wissensaustausch ermöglicht. Weiterhin wurde den Teilnehmern das Thema „Sporttechnologie“ von U20-Bundestrainer Christian Künast nähergebracht.

Am zweiten Veranstaltungstag widmeten sich alle Coaches dem Techniktraining sowie der gemeinsamen Erarbeitung und Verinnerlichung der DEB-Philosophie, ehe sie den Tag mit einer gemeinsamen Mountainbike-Tour ausklingen ließen. Für den Schlusspunkt der Bundestrainerklausur wurde für den darauffolgenden Tag der Gastreferent Clemens Maria Mohr eingeladen. Der Diplom-Sportwissenschaftler und Mentaltrainer brachte den Bundestrainern mit seinem Vortrag das Thema „Motivatoren bei Mannschaftssportlern - Screening der Einzelspieler in einer Eishockeymannschaft“ näher.

Im Verlauf der Veranstaltungstage wurde zugleich auch die personelle Besetzung der Trainerposten im Nachwuchsbereich besprochen. Frank Fischöder, zuletzt U18-Bundestrainer, wird künftig die U17-Nationalmannschaft übernehmen. Den freigewordenen Trainerposten bei der U18-Nationalmannschaft übernimmt Thomas Schädler, der das Team bereits beim Sommer Camp in Füssen betreute. Ansonsten bleiben die Trainerteams unverändert, was die Konstanz im Bereich der Nachwuchstrainer unterstreicht.

Die Trainerteams im Überblick:

U20: Trainer Christian Künast; Co-Trainer Toni Söderholm

U18: Trainer Thomas Schädler; Co-Trainer Christian Hommel

U17: Trainer Frank Fischöder; Co-Trainer Philipp Kipp und Roland Flöss

U16: Trainer Stefan Mayer; Co-Trainer Norbert Weber

DEB-Sportdirektor Stefan Schaidnagel: „Unser halbjährliches Treffen aller Bundestrainer ist für uns ein wichtiges Instrument, um gemeinsam an unserer ganzheitlichen Philosophie unter anderem in den Bereichen Taktik, Technik, Athletik zu arbeiten und um somit die nächsten Schritte zu besprechen. Darüber hinaus haben wir Hearings mit externen Spezialisten aus den verschiedenen Bereichen, um uns stetig auf neuestem Stand in den wichtigsten Disziplinen zu halten. Wir sprechen mit jedem Trainer auch die Zielvorgaben für die Saison an. Wir möchten uns bei allen Vereinen bedanken, die uns durch die Abstellung der Honorartrainer unterstützen. Dies kommt in großem Maße den deutschen Nationalspielern zugute.“


🏒 Alle Spiele der DEL2 Live & Exklusiv 💥 auf Sportdeutschland.TV
Auch weiterhin Torwarttrainer der Augsburger Panther
Dennis Endras wird DEB-Torwarttrainer

Der 39-jährige ehemalige DEL- und Nationaltorhüter begleitet zukünftig das Amt des Torwarttrainers in Augsburg und beim DEB....

Klarer 6:1-Erfolg in Genf
ZSC Lions feiern Kantersieg gegen CHL-Titelverteidiger

​Bereits nach den Halbfinal-Hinspielen steht vermutlich das Finale der Champions Hockey League fest. Nachdem sich tags zuvor Färjestads BK deutlich in Prag durchgese...

Klarer Erfolg bei Sparta Prag
Färjestads BK dicht vor CHL-Finaleinzug

​Ohne Probleme setzten sich Färjestads BK im Halbfinalhinspiel der Champions Hockey League beim tschechischen Extraliga-Spitzenreiter Sparta Prag mit 6:2 (2:1, 1:0, ...

Vertrag bis Ende der Saison 2024/25
Uwe Krupp ist neuer Cheftrainer des HC Lugano

Der ehemalige Bundestrainer, der bis zum Ende der Saison 2023/24 bei den Kölner Haien den Chefposten begleitete, hat einen neuen Trainerjob beim Schweizer Topklub un...

0:3 gegen Italien
U18-Frauen-WM: DEB-Team schließt Turnier auf Platz drei ab

​Die U18-Frauen-Nationalmannschaft hat bei ihrem fünften und letzten Spiel bei der IIHF-Weltmeisterschaft der Division 1A eine 0:3-Niederlage gegen Italien hinnehmen...

Zum Abschluss nun gegen Italien
U18-Frauen-WM: Knappe Niederlage gegen Ungarn

​Die U18-Frauen-Nationalmannschaft hat im vierten Spiel bei der IIHF-Weltmeisterschaft der Division 1A eine denkbar knappe 1:2-Niederlage gegen Ungarn hinnehmen müss...

Späte Entscheidung im Spiel
U18-Frauen-WM: DEB-Auswahl unterliegt Frankreich

​Die U18-Frauen-Nationalmannschaft hat im dritten Spiel bei der Weltmeisterschaft der Division 1A eine Niederlage hinnehmen müssen. Gegen Frankreich unterlag das Tea...

4:1-Erfolg gegen Österreich
U18-Frauen-WM: DEB-Auswahl feiert zweiten Turniersieg

​Die deutsche U18-Frauen-Nationalmannschaft hat das zweite Spiel binnen 24 Stunden bei der 2025 IIHF-Weltmeisterschaft der Division 1A erfolgreich gestaltet. Dabei g...