Kokainkonsum: IIHF sperrt Yevgeni Kuznetsov für vier JahreNoch keine finale Entscheidung der NHL

Yevgeni Kuznetsov (links) wurde von der IIHF für vier Jahre gesperrt. (Foto: dpa/picture alliance) (skm)Yevgeni Kuznetsov (links) wurde von der IIHF für vier Jahre gesperrt. (Foto: dpa/picture alliance) (skm)
Lesedauer: ca. 1 Minute

Die Substanz, die auf der Verbotsliste des World Anti-Doping Codes steht, wurde bei einer Dopingkontrolle am 26. Mai 2019 im Rahmen der Eishockey-Weltmeisterschaft entdeckt. Wie die IIHF in ihrer Meldung mitteilt, hat der Spieler keine Analyse der B-Probe angefordert und war seit dem 13. Juni vorläufig gesperrt. Nun wurde die Sperre auf vier Jahre festgesetzt.

Noch ist unklar, welche Auswirkungen dies auf seine Einsatzberechtigung in der National Hockey League hat, die kein Mitglied der International Icehockey Federation ist. Noch hat ihn die NHL nicht gesperrt, er muss sich aber mit NHL-Commissioner Gary Bettman treffen, bevor das Trainingscamp der Capitals am 13. September startet. „Wir sind vollständig durch die IIHF über den Vorgang informiert worden“, erklärte NHL-Deputy-Commissioner Bill Daly. „Anders als in der IIHF ist Kokain keine verbotene Substanz unter dem NHL/NHLPA Performance Enhancing Substances Program.“ Stattdessen wird der Konsum von Kokain als Drogenmissbrauch angesehen. Hierfür sind in der NHL andere Programme vorgesehen. Kuznetsov habe freiwillig Hilfe gesucht, bei einem Erziehungs- und Beratungsprogramm der NHL und NHLPA. Über mögliche weitere Konsequenzen innerhalb der NHL wolle die Liga vor dem Gespräch Kuznetsovs mit Bettman nichts sagen. 

Tobias Rieder muss mit Växjö ins siebte Spiel
Tom Kühnhackl trifft und steht im SHL-Halbfinale

​Durch den 5:1 (1:0, 1:1, 3:0)-Auswärtserfolg bei Rögle BK hat sich Skellefteå AIK als erste Mannschaft den Platz im SHL-Halbfinale gesichert. Tom Kühnhackl setzte m...

Auch Tom Kühnhackl gewinnt Spiel 3 im Viertelfinale
Tobias Rieder trifft beim Kantersieg der Växjö Lakers in den SHL-Playoffs

Tobias Rieder trifft für die Växjö Lakers beim 7:2 (0:0, 3:1, 4:1)-Kantersieg gegen Luleå HF, und auch Tom Kühnhackl und sein Team Skellefteå AIK gewinnen klar mit 5...

Auftakt in die SHL-Playoffs
Tobias Rieder gewinnt, Tom Kühnhackl von Rögle geschockt

​Formstarkes Rögle BK gewinnt überraschend den SHL-Viertelfinalauftakt beim Favoriten Skellefteå AIK mit 3:2. Vorrundensieger Växjö Lakers bestätigt Titelambitionen ...

Mischung aus DEB-Neulingen & alten Trainern
DEB veröffentlicht Trainerteam für die Herren-Weltmeisterschaft 2023

Das Trainerteam für die vom 12. bis 28. Mai stattfindende 2023 IIHF-Eishockey-Weltmeisterschaft in Tampere (FIN) und Riga (LAT) ist komplett. Die deutsche Herren-Na...

Nachfolger von Toni Söderholm
Harold Kreis tritt sein Amt als Bundestrainer an

Nachdem der Deutsche Eishockey-Bund Harold Kreis bereits am 30. Januar 2023 als neuen Bundestrainer der deutschen Herren-Nationalmannschaft vorgestellt hatte, nimmt ...

Ehrung für Tom Kühnhackl
Växjö Lakers schwedischer Vorrundenmeister

​Bereits am vorletzten Spieltag zog Tobias Rieder mit den Växjö Lakers an Tom Kühnhackl und dem Skellefteå AIK vorbei. 5:0-Auswärtssieg bei Brynäs IF am letzten Spie...

NL Playoffs

Donnerstag 30.03.2023
EHC Biel Biel
- : -
ZSC Lions Zürich
Freitag 31.03.2023
Genève-Servette HC Genf
- : -
EV Zug Zug
Samstag 01.04.2023
ZSC Lions Zürich
- : -
EHC Biel Biel
Sonntag 02.04.2023
EV Zug Zug
- : -
Genève-Servette HC Genf
Montag 03.04.2023
EHC Biel Biel
- : -
ZSC Lions Zürich
Dienstag 04.04.2023
Genève-Servette HC Genf
- : -
EV Zug Zug
Mittwoch 05.04.2023
ZSC Lions Zürich
- : -
EHC Biel Biel
Donnerstag 06.04.2023
EV Zug Zug
- : -
Genève-Servette HC Genf

ICE Playoffs

Dienstag 28.03.2023
HC Bozen Bozen
- : -
Vienna Capitals Wien
EC Red Bull Salzburg Salzburg
- : -
EC Klagenfurter AC Klagenfurt
Freitag 31.03.2023
Vienna Capitals Wien
- : -
HC Bozen Bozen
EC Klagenfurter AC Klagenfurt
- : -
EC Red Bull Salzburg Salzburg
Sonntag 02.04.2023
EC Red Bull Salzburg Salzburg
- : -
EC Klagenfurter AC Klagenfurt