Knappe Niederlage gegen TschechienU17-Nationalmannschaft

Nachwuchs-Bundestrainer Steffen Ziesche.  (Kevin Niedereder)Nachwuchs-Bundestrainer Steffen Ziesche. (Kevin Niedereder)
Lesedauer: ca. 1 Minute

Die deutsche Auswahl startete gut in die Partie und konnte in der dritten Minute durch Yannick Proske in Führung gehen. In einem ausgeglichenen ersten Drittel gelang den Tschechen noch vor der ersten Pause durch Soukup der Ausgleich.

Auch im zweiten Drittel schenkten sich beide Teams wenig und die Partie blieb erstmal ohne weitere Treffer. Bis zur 32. Minute: Erst erzielte Bennet Roßmy die erneute deutsche Führung. Nur 12 Sekunden später der prompte Ausgleich durch Moravec. Erneut ging es mit einem Unentschieden in die Pause.

Im letzten Drittel dann das glücklichere Ende für die Tschechen. Ein Doppelpack von Rysavy in der 53. und 58. Minute brachte den Gästen den Sieg in einem insgesamt umkämpften aber fairen Match.

Die deutsche Auswahl startet trotz starker Leistung mit einer Niederlage in das Fünf-Nationen-Turnier und trifft morgen bereits auf die Slowakei. Diese verloren heute ihre Auftaktpartie mit 3:9 gegen die USA.

Nachwuchs-Bundestrainer Steffen Ziesche: „Heute haben wir eine klare Leistungssteigerung im Vergleich zum letzten Test gegen die USA gesehen. Wir waren gegen eine starke Tschechische Auswahl gleichwertig und haben einen möglichen Sieg auch durch individuelle Fehler hergegeben. Auf jeden Fall war das ein Schritt in die richtige Richtung. In der morgigen Partie gegen die Slowakei wird es auch darauf ankommen über die komplette Spielzeit konsequent und konzentriert zu arbeiten.“

Spiel 5 der Viertelfinal-Serien um 19 Uhr
Tobias Rieder & Tom Kühnhackl im kostenlosen SHL-Playoffs Livestream

In den Playoffs der schwedischen Svenska Hockeyligan steht am heutigen Freitagabend um 19 Uhr Spiel 5 der Viertelfinal-Serien von den beiden deutschen Spielern Tobia...

Auch Tom Kühnhackl gewinnt Spiel 3 im Viertelfinale
Tobias Rieder trifft beim Kantersieg der Växjö Lakers in den SHL-Playoffs

Tobias Rieder trifft für die Växjö Lakers beim 7:2 (0:0, 3:1, 4:1)-Kantersieg gegen Luleå HF, und auch Tom Kühnhackl und sein Team Skellefteå AIK gewinnen klar mit 5...

Auftakt in die SHL-Playoffs
Tobias Rieder gewinnt, Tom Kühnhackl von Rögle geschockt

​Formstarkes Rögle BK gewinnt überraschend den SHL-Viertelfinalauftakt beim Favoriten Skellefteå AIK mit 3:2. Vorrundensieger Växjö Lakers bestätigt Titelambitionen ...

Mischung aus DEB-Neulingen & alten Trainern
DEB veröffentlicht Trainerteam für die Herren-Weltmeisterschaft 2023

Das Trainerteam für die vom 12. bis 28. Mai stattfindende 2023 IIHF-Eishockey-Weltmeisterschaft in Tampere (FIN) und Riga (LAT) ist komplett. Die deutsche Herren-Na...

Nachfolger von Toni Söderholm
Harold Kreis tritt sein Amt als Bundestrainer an

Nachdem der Deutsche Eishockey-Bund Harold Kreis bereits am 30. Januar 2023 als neuen Bundestrainer der deutschen Herren-Nationalmannschaft vorgestellt hatte, nimmt ...

Ehrung für Tom Kühnhackl
Växjö Lakers schwedischer Vorrundenmeister

​Bereits am vorletzten Spieltag zog Tobias Rieder mit den Växjö Lakers an Tom Kühnhackl und dem Skellefteå AIK vorbei. 5:0-Auswärtssieg bei Brynäs IF am letzten Spie...

NL Playoffs

Freitag 24.03.2023
Genève-Servette HC Genf
5 : 1
HC Lugano Lugano
ZSC Lions Zürich
1 : 0
HC Davos Davos
EHC Biel Biel
3 : 1
SC Bern Bern
SC Rapperswil-Jona Lakers Rapperswil-Jona
4 : 1
EV Zug Zug
Sonntag 26.03.2023
SC Bern Bern
- : -
EHC Biel Biel
HC Lugano Lugano
- : -
Genève-Servette HC Genf
EV Zug Zug
- : -
SC Rapperswil-Jona Lakers Rapperswil-Jona

NL Playouts

Samstag 25.03.2023
HC Ajoie Ajoie
- : -
SCL Tigers Langnau

ICE Playoffs

Freitag 24.03.2023
HC Bozen Bozen
2 : 1
Vienna Capitals Wien
EC Red Bull Salzburg Salzburg
5 : 1
EC Klagenfurter AC Klagenfurt
Sonntag 26.03.2023
Vienna Capitals Wien
- : -
HC Bozen Bozen
EC Klagenfurter AC Klagenfurt
- : -
EC Red Bull Salzburg Salzburg
Dienstag 28.03.2023
HC Bozen Bozen
- : -
Vienna Capitals Wien
EC Red Bull Salzburg Salzburg
- : -
EC Klagenfurter AC Klagenfurt
Freitag 31.03.2023
Vienna Capitals Wien
- : -
HC Bozen Bozen
EC Klagenfurter AC Klagenfurt
- : -
EC Red Bull Salzburg Salzburg