Kirgisistan setzt sich in WM-Division 3 Gruppe B durchGastgeber Bosnien nur auf Rang zwei

Kirgisistan hat die WM-Division 3B gewonnen. (Foto: dpa/picture alliance/imageBROKER)Kirgisistan hat die WM-Division 3B gewonnen. (Foto: dpa/picture alliance/imageBROKER)
Lesedauer: ca. 1 Minute

Dritter wurde mit neun Punkten Hongkong. Es folgten auf Rang vier Singapur, der Iran und am Ende, und somit als Absteiger in die Gruppe 4, Malaysia.

Kirgisistan begann das Turnier mit einem 14:2 (7:1, 5:1, 2:0) gegen Singapur, gewann dann gegen Gastgeber Bosnien & Herzegowina mit 10:1 (3:0, 4:0, 3:1) bei 76:13 Torschüssen, 22:0 (7:0, 10:0, 5:0) gegen Malaysia bei 81:3 (!) Torschüssen, 18:0 (7:0, 4:0, 7:0) und am Turnierende folgte ein 12:2 (4:1, 4:1, 4:0) gegen Hongkong. 

Ganz anders der Start der Bosnier, die sich erst mühevoll mit 6:5 gegen Hongkong nach Verlängerung durchsetzten. Da die Aufstiegshoffnungen nach dem 1:10 gegen Kirgisistan vollends zerschellt waren, galt es nun wenigstens das Turnier als Zweiter zu beenden. Immerhin gewann Bosnien mit 9:2 gegen den Iran, 8:2 gegen Singapur und 15:1 gegen Malaysia, so dass am Ende wenigstens Rang zwei herausschaute. Enttäuschend für die Bosnier nicht nur die Endplatzierung, sondern auch die schwachen Zuschauerzahlen. Zum Spitzenspiel gegen Kirgisistan wurden ganze 168 Zuschauer gezählt.

Eine ganz gute Rolle, auch wenn sie mit dem Aufstieg nichts zu tun hatten, spielten Hongkong und Singapur. Zum Auftakt unterlag Hongkong Bosnien vor immerhin 800 Fans mit 5:6 n.V., gewann danach 11:1 gegen den Iran, 7:6 nach Verlängerung gegen Singapur, 16:1 gegen Malaysia und unterlag 2:12 am letzten Spieltag Kirgisistan. Damit landete Hongkong auf Rang drei. Singapur begann das Turnier mit einem 2:14 gegen den späteren Meister, gewann 10:0 gegen Malaysia, unterlag Hongkong 6:7, Bosnien 2:8 und gewann am Ende 11:2 gegen den Iran. Im Duell der beiden schwächsten Nationalmannschaften blieben die Iraner gegen Malaysia 14:4 siegreich.

In der Scorerwertung kamen vier Kirgisen unter die ersten fünf. Bester Scorer war dabei Mamed Seifulov von HK Almaty mit 28 Punkten (18+10) vor Islambek Abdyraev (Brinkens IF, 4. Liga Schweden) mit 21 Punkten (3+18). Der einzige Akteur, der sich in die kirgisische Phalanx auf Rang drei einordnete, war der Bosnier Mirza Omer (IF Lejonet, 3. Liga Schweden) mit 20 Punkten (11+9).

Bester Torhüter wurde der Kirgise Arslan Maraimbekov vor seinem Landsmann Aleksandr Petrov und dem Bosnier Dino Pasovic.

Ältester Turnierteilnehmer war der 51-jährige, in Boston/USA geborene Anthony London, der für Bosnien antrat und immerhin zwei Punkte erreichte. Jüngster Turnierspieler war der erst 15-jährige Noah Blakney aus Singapur, der beim 2:8 gegen Bosnien seinen ersten WM-Assist schaffte, zum Spielstand 1:6.


Das Warten hat endlich ein Ende - die PENNY DEL ist zurück 🤩🙌
Nur bei MagentaSport siehst du ALLE Spiele live! 📺🤝
3:2 gegen Lausanne
HC Fribourg-Gottéron erster NL-Tabellenführer

​Am Wochenende wird in der DEL die Saison 2023/24 eröffnet, aber in Europa sind die Deutschen in diesem Fall nicht an der Spitze. Die ersten waren, fast wie immer, d...

Mannheim und München erzielen zusammen 15 Tore
Adler Mannheim sorgen für CHL-Highlight in Finnland

​Noch nie hat ein deutsches Team in der Champions Hockey League in Finnland mit sechs Toren Differenz und dann auch noch zu null gewonnen. Doch die Adler Mannheim se...

Dennoch auf Achtelfinalkurs
Erste CHL-Niederlage der Saison für ERC Ingolstadt

​Nun hat es den ERC Ingolstadt doch erwischt: In der Champions Hockey League mussten sich die Panther auswärts Dynamo Pardubice mit 1:6 (0:4, 0:2, 1:0) geschlagen ge...

Klarer Erfolg gegen Kosice – alle Teams auf Achtelfinalkurs
EHC Red Bull München komplettiert deutsche CHL-Erfolgsstory

​Der slowakische Meister aus Kosice war der erwartete unangenehme Gegner für den deutschen Meister EHC Red Bull München, aber letzten Endes kein wirklicher Gegner. S...

Vier Punkte auswärts für Ingolstadt und Mannheim
Deutsche Teams bleiben in der CHL auf Erfolgskurs

​Die wichtigste Meldung lautet, dass die beiden deutschen Teilnehmer, die am Donnerstag in der Champions Hockey League im Einsatz waren, mit Platz zwei (ERC Ingolsta...

Vier Punkte für den deutschen Meister in Tschechien
Red Bull München erfolgreich in Tschechien – zweiter Sieg für Adler Mannheim

​Als einziges deutsches Team in der Champions Hockey League ohne Sieg. Diese Schmach konnte der Deutsche Meister nicht auf sich ruhen lassen und gewann schließlich i...

Sieg über Färjestad - Stavanger gleicht Vier-Tore-Rückstand aus
ERC Ingolstadt startet glanzvoll in die CHL-Saison

Im einzigen Samstagspiel mit deutscher Beteiligung in der Champions Hockey League machte der ERC Ingolstadt den gelungenen Start in die Saison 2023/24 perfekt. Gegen...

3:4 nach Verlängerung in Ostrau – Rapperswil dreht Drei-Tore-Rückstand
Red Bull München kassiert Niederlage zum CHL-Auftakt

​Das war kein Auftakt nach Maß. Der Deutsche Meister, der EHC Red Bull München, zeigte zwar zum Spielende eine starke Moral, erzwang nach einer Verlängerung auch noc...

CHL Hauptrunde

Dienstag 10.10.2023
HC Košice Košice
- : -
Skellefteå AIK Skellefteå
Tampere Ilves Ilves
- : -
Färjestad BK Färjestad
EHC Red Bull München München
- : -
Rauman Lukko Rauma
ERC Ingolstadt Ingolstadt
- : -
Växjö Lakers HC Växjö
SC Rapperswil-Jona Lakers Rapperswil-Jona
- : -
Tappara Tampere Tappara
Genève-Servette HC Genf
- : -
HC Dynamo Pardubice Pardubice
Belfast Giants Belfast
- : -
EC Red Bull Salzburg Salzburg
Mittwoch 11.10.2023
HC Vítkovice Ostrau Ostrau
- : -
EHC Biel Biel
Stavanger Oilers Stavanger
- : -
HC Oceláři Třinec Třinec
Aalborg Pirates Aalborg
- : -
HC Innsbruck Die Haie Innsbruck
Adler Mannheim Mannheim
- : -
Dragons de Rouen Rouen
HC Bozen Bozen
- : -
Lahti Pelicans Lahti
Kostenloser 3D-Konfigurator
Eishockey Trikot selbst gestalten!