KHL: Torhüter Travis Scott vielleicht bald in Jaroslawl

KHL-Gagarin Cup: Kasan stolpert beim FinalauftaktKHL-Gagarin Cup: Kasan stolpert beim Finalauftakt
Lesedauer: ca. 1 Minute

Travis Scott, im Vorjahr für die Kölner Haie in der DEL aktiv und mitten in der Saison zurück nach Russland zu Metallurg Magnitogorsk gewechselt, steht auf der Wunschliste von Lokomotive Jaroslawl. Das Team um Ex-NHL-Star Alexei Jaschin ist auf der Suche nach einem erfahrenen Torhüter. Mit dem 25-jährigen Georgi Gailaschwili und dem gerade erst im Juni 19 Jahre alt gewordenen Sergei Gaidutschenko hat Lokomotive zwei noch recht junge Goalies unter Vertrag. Scott stünde zur Verfügung, da er bei Metallurg keinen Anschlussvertrag erhielt und dort Andrei Mezin der Platz der Nummer eins eingeräumt wurde.  

Ebenfalls in den Radar gleich mehrerer KHL-Klubs sei Torhüter Jean-Sebastien Aubin geraten, meldet sportstand.ru. Grund für das sich nun plötzlich verstärkende Interesse an ausländischen Torhütern, dürfte die jüngst von der KHL beschlossene Erhöhung deren Gesamteinsatzzeiten von 50 auf 65 Prozent sein. Welche Klubs konkret um die Dienste des 31-jährigen Kanadiers buhlen, wurde bisher nicht bekannt.

Die KHL konnte den Hockeyfans in Russland kürzlich die Unterzeichnung eines Fernsehvertrages verkünden. Der landesweit zu empfangende Fernsehsender „TV Sport“ erwarb die Rechte zur Übertragung der KHL-Spiele. Aber auch regionale Stationen werden weiter bewegte Bilder zeigen dürfen. „TV Sport“ bietet über seine Website www.sportbox.ru zudem die Möglichkeit, Spiele im Internet verfolgen zu können.

Die Zeitung „The Tennessean“ meldet, dass der NHL-Klub Nashville Predators seinem abtrünnigen Spieler Alexander Radulov eine Frist bis zum 1. September stellte, sich zur Situation zu erklären und gegebenenfalls zu den „Preds“ zurückzukehren. Ein Brief entsprechenden Inhalts ging am vergangenen Donnerstag sowohl an Radulov selbst als auch an dessen Berater Jay Grossman. Eine Antwort steht noch aus. Allerdings wurde Radulov in den letzten Wochen mehrfach von russischen Medien mit Aussagen zitiert, die seine schnelle Rückkehr nach Nashville nahezu ausschließen lassen. Der ungelöste Streitfall um den Wechsel des 22-jährigen Stürmers zu Salawat Julajew Ufa steht nach Ansicht der NHL einem angestrebten Transferabkommen zwischen NHL und KHL im Wege. Für den 4. September ist ein weiteres Treffen zwischen IIHF, ihren wichtigsten Mitgliedsverbänden sowie KHL und NHL geplant. (mac)


Das Warten hat endlich ein Ende - die PENNY DEL ist zurück 🤩🙌
Nur bei MagentaSport siehst du ALLE Spiele live! 📺🤝
3:2 gegen Lausanne
HC Fribourg-Gottéron erster NL-Tabellenführer

​Am Wochenende wird in der DEL die Saison 2023/24 eröffnet, aber in Europa sind die Deutschen in diesem Fall nicht an der Spitze. Die ersten waren, fast wie immer, d...

Mannheim und München erzielen zusammen 15 Tore
Adler Mannheim sorgen für CHL-Highlight in Finnland

​Noch nie hat ein deutsches Team in der Champions Hockey League in Finnland mit sechs Toren Differenz und dann auch noch zu null gewonnen. Doch die Adler Mannheim se...

Dennoch auf Achtelfinalkurs
Erste CHL-Niederlage der Saison für ERC Ingolstadt

​Nun hat es den ERC Ingolstadt doch erwischt: In der Champions Hockey League mussten sich die Panther auswärts Dynamo Pardubice mit 1:6 (0:4, 0:2, 1:0) geschlagen ge...

Klarer Erfolg gegen Kosice – alle Teams auf Achtelfinalkurs
EHC Red Bull München komplettiert deutsche CHL-Erfolgsstory

​Der slowakische Meister aus Kosice war der erwartete unangenehme Gegner für den deutschen Meister EHC Red Bull München, aber letzten Endes kein wirklicher Gegner. S...

Vier Punkte auswärts für Ingolstadt und Mannheim
Deutsche Teams bleiben in der CHL auf Erfolgskurs

​Die wichtigste Meldung lautet, dass die beiden deutschen Teilnehmer, die am Donnerstag in der Champions Hockey League im Einsatz waren, mit Platz zwei (ERC Ingolsta...

Vier Punkte für den deutschen Meister in Tschechien
Red Bull München erfolgreich in Tschechien – zweiter Sieg für Adler Mannheim

​Als einziges deutsches Team in der Champions Hockey League ohne Sieg. Diese Schmach konnte der Deutsche Meister nicht auf sich ruhen lassen und gewann schließlich i...

Sieg über Färjestad - Stavanger gleicht Vier-Tore-Rückstand aus
ERC Ingolstadt startet glanzvoll in die CHL-Saison

Im einzigen Samstagspiel mit deutscher Beteiligung in der Champions Hockey League machte der ERC Ingolstadt den gelungenen Start in die Saison 2023/24 perfekt. Gegen...

3:4 nach Verlängerung in Ostrau – Rapperswil dreht Drei-Tore-Rückstand
Red Bull München kassiert Niederlage zum CHL-Auftakt

​Das war kein Auftakt nach Maß. Der Deutsche Meister, der EHC Red Bull München, zeigte zwar zum Spielende eine starke Moral, erzwang nach einer Verlängerung auch noc...


CHL Hauptrunde

Dienstag 10.10.2023
HC Košice Košice
- : -
Skellefteå AIK Skellefteå
Tampere Ilves Ilves
- : -
Färjestad BK Färjestad
EHC Red Bull München München
- : -
Rauman Lukko Rauma
ERC Ingolstadt Ingolstadt
- : -
Växjö Lakers HC Växjö
SC Rapperswil-Jona Lakers Rapperswil-Jona
- : -
Tappara Tampere Tappara
Genève-Servette HC Genf
- : -
HC Dynamo Pardubice Pardubice
Belfast Giants Belfast
- : -
EC Red Bull Salzburg Salzburg
Mittwoch 11.10.2023
HC Vítkovice Ostrau Ostrau
- : -
EHC Biel Biel
Stavanger Oilers Stavanger
- : -
HC Oceláři Třinec Třinec
Aalborg Pirates Aalborg
- : -
HC Innsbruck Die Haie Innsbruck
Adler Mannheim Mannheim
- : -
Dragons de Rouen Rouen
HC Bozen Bozen
- : -
Lahti Pelicans Lahti
Kostenloser 3D-Konfigurator
Eishockey Trikot selbst gestalten!