KHL: Spielerwechsel und Gerüchte

Verteidiger Vitaly Vishnevsky könnte schon bald der nächste Russland-Heimkehrer aus Nordamerika sein. Lou Lamoriello, General Manager der Devils, machte keine nennenswerte Anstalten, Vishnevsky zu halten. „Er hat den Wunsch geäußert, aus persönlichen Gründen nach Russland zu wechseln“, äußerte sich Lamoriello in nordamerikanischen Medien. Der 28-Jährige wurde daraufhin von seinem Arbeitgeber auf die Waiver Draftliste gesetzt. In den Planungen für die neue Saison hätte Vishnevsky wohl eh keine Rolle mehr bei den Devils gespielt, die bereits sieben andere Verteidiger unter Vertrag haben. Den Weg in die Heimat zieht Vishnevsky nun aller Wahrscheinlichkeit nach dem in die AHL vor. Immerhin auf 592 Einsätze in der NHL brachte es der Defensivspezialist, für den sich in der KHL sicher ein dankbarer Abnehmer finden wird. Heißester Anwärter ist hier Lokomotive Jaroslawl, von wo aus Vishnevsky 1999 in Richtung NHL aufgebrochen war.
Keinen Platz mehr im Team von Avangard Omsk hatte der russische Außenstürmer Stanislav Chistov. Das Jagr-Team ließ den 25-Jährigen, der im Jahre 2001 von den Anaheim Ducks in der erste Runde an Position fünf gedraftet wurde, gen Magnitogorsk ziehen. In den Vorbereitungsspielen hatte Chistov für Omsk bisher keine Bäume ausgerissen und machte sich so, zumal als auf der Gehaltsliste Avangards weit oben stehender Angestellter, entbehrlich. Persönliche Probleme ließen in der vergangenen Saison Chistovs Engagement beim späteren russischen Meister Salawat Julajew Ufa schon frühzeitig enden. Beim Champions League Gegner der Berliner Eisbären, Metallurg Magnitogorsk, hofft man dagegen, dass der Wechsel dem gewiss talentierten Chistov neuen Schwung und Motivation verleiht. (mac)
Nur bei MagentaSport siehst du ALLE Spiele live! 📺🤝