KHL: Spielerwechsel und Gerüchte

KHL-Gagarin Cup: Lokomotive Jaroslawl erster FinalistKHL-Gagarin Cup: Lokomotive Jaroslawl erster Finalist
Lesedauer: ca. 1 Minute

Verteidiger Vitaly Vishnevsky könnte schon bald der nächste Russland-Heimkehrer aus Nordamerika sein. Lou Lamoriello, General Manager der Devils, machte keine nennenswerte Anstalten, Vishnevsky zu halten. „Er hat den Wunsch geäußert, aus persönlichen Gründen nach Russland zu wechseln“, äußerte sich Lamoriello in nordamerikanischen Medien. Der 28-Jährige wurde daraufhin von seinem Arbeitgeber auf die Waiver Draftliste gesetzt. In den Planungen für die neue Saison hätte Vishnevsky wohl eh keine Rolle mehr bei den Devils gespielt, die bereits sieben andere Verteidiger unter Vertrag haben. Den Weg in die Heimat zieht Vishnevsky nun aller Wahrscheinlichkeit nach dem in die AHL vor. Immerhin auf 592 Einsätze in der NHL brachte es der Defensivspezialist, für den sich in der KHL sicher ein dankbarer Abnehmer finden wird. Heißester Anwärter ist hier Lokomotive Jaroslawl, von wo aus Vishnevsky 1999 in Richtung NHL aufgebrochen war.

Keinen Platz mehr im Team von Avangard Omsk hatte der russische Außenstürmer Stanislav Chistov. Das Jagr-Team ließ den 25-Jährigen, der im Jahre 2001 von den Anaheim Ducks in der erste Runde an Position fünf gedraftet wurde, gen Magnitogorsk ziehen. In den Vorbereitungsspielen hatte Chistov für Omsk bisher keine Bäume ausgerissen und machte sich so, zumal als auf der Gehaltsliste Avangards weit oben stehender Angestellter, entbehrlich. Persönliche Probleme ließen in der vergangenen Saison Chistovs Engagement beim späteren russischen Meister Salawat Julajew Ufa schon frühzeitig enden. Beim Champions League Gegner der Berliner Eisbären, Metallurg Magnitogorsk, hofft man dagegen, dass der Wechsel dem gewiss talentierten Chistov neuen Schwung und Motivation verleiht. (mac)

Im Februar geht es um die Medaillen
Spielplan für Olympisches Eishockeyturnier veröffentlicht

Das Internationale Olympische Komitee (IOC) und der Eishockey-Weltverband (IIHF) haben die Spielpläne für beide olympischen Eishockey-Turniere in Mailand im kommende...

Vorläufiger Kader für Milano Cortina 2026
Draisaitl dabei: DEB gibt erste sechs Spieler für Olympia bekannt

Der Deutsche Eishockey-Bund hat die ersten sechs Spieler für den vorläufigen Kader des Männer-Eishockeyturniers für die Olympischen Spiele 2026 benannt....

Gruppeneinteilung steht fest
WM 2026: DEB-Team absolviert Vorrunde in Zürich

Die Gruppen-Einteilung für die IIHF-Eishockey-Weltmeisterschaft 2026 in der Schweiz steht fest. Am heutigen Mittwoch hat der Weltverband IIHF die Konstellationen bek...

Die Termine der deutschen Teams
Der CHL-Vorrundenspielplan steht fest

Am 28. August beginnt die Saison in der Champions Hockey League mit sechs Begegnungen – auch mit deutscher Beteiligung....

Satzungsänderungen beschlossen
Außerordentliche Mitgliederversammlung des DEB wählt neuen Aufsichtsrat

Die Mitglieder des Deutschen Eishockey-Bundes haben am heutigen Samstag einstimmig eine Satzungsänderung beschlossen und einen neuen Aufsichtsrat gewählt. Damit wurd...

Wechsel vom ESV Kaufbeuren zum DEB
Andreas Becherer wird neuer U18-Bundestrainer der Männer

Andreas Becherer wird zum 1. Juni 2025 das Amt des U18-Bundestrainers beim Deutschen Eishockey-Bund übernehmen. Zuletzt war der 46-Jährige als Assistenztrainer des D...

Herzliche Geste
US-Nationalspieler gedenken bei der WM-Pokalübergabe Johnny Gaudreau

Die Pokalübergabe an den neuen Weltmeister sowie die Übergabe der Medaillen an die beiden Teams aus den USA und der Schweiz war vollzogen, als es zu einer „das Herz ...

Punkte ohne Teilnahme
Dilemma bei der IIHF: Russland plötzlich Weltranglistenerster

Der historische Sieg der USA bei der Eishockey-Weltmeisterschaft 2025 hatte nicht nur sportliche Bedeutung. Er dürfte den Internationalen Eishockeyverband (IIHF) in ...