KHL-Klubs in heißer Testphase
KHL-Gagarin Cup: Kasan stolpert beim FinalauftaktDer Puchkov Cup in St. Petersburg bringt seit vergangenen Freitag die Mannschaften von AK Bars Kasan, Sewerstal Tscherepowez, Dynamo Moskau, HK MWD Moskau Oblast, Sibir Nowosibirsk und Gastgeber SKA in einem ersten ernstzunehmenden Wettbewerb zueinander. Im Modus jeder gegen jeden kamen bereits interessante Partien mit mitunter überraschendem Ausgang zustande. Insbesondere Kasan, das in der KHL-Premierensaison ein gehöriges Wörtchen um den Titel mitsprechen will, tat sich erstaunlich schwer. Nach einem 3:2 Sieg nach Penaltyschießen gegen Tscherepowez, einem glatten 4:2 Erfolg über St. Petersburg, setzte es gegen den HK MWD mit dem ehemaligen Nürnberger Jame Pollock eine 1:2-Niederlage und gegen Dynamo Moskau holte man sich sogar eine deutliche 3:6 Klatsche ab.
Angeführt wird die Tabelle vor dem letzten Turniertag von Dynamo Moskau mit neun, gefolgt von SKA mit acht Punkten. Ivan Cierniks neuer Klub Sibir Nowosibirsk liegt momentan mit sechs Zählern auf dem Konto auf Rang 3. Beim gestrigen Match Sibirs gegen den HK MWD, das knapp mit 3:2 gewonnen werden konnte, markierte der Ex-Kölner mit der 1:0 Führung den ersten Treffer für seinen neuen Arbeitgeber. Zwischen Dynamo und SKA kommt es heute aufgrund der Tabellenkonstellation so zu einem echten Endspiel um den Turniersieg. Sewerstal hat als Tabellenletzter keine Chance mehr, den im letzten Jahr gewonnen Pokal zu verteidigen.
Im Schweizer Leukerbad kreuzten gestern die Krefeld Pinguine in ihrem ersten Testspiel vor der Saison 2008/09 mit Lokomotive Jaroslawl die Schläger. Trotz einer 3:5-Niederlage zog sich der DEL-Klub überaus achtbar aus der Affäre gegen das Team um den ehemaligen NHL-Star Alexei Jaschin. Am heutigen Abend bereits treffen beide Mannschaften erneut aufeinander. Schon am vergangenen Sonntag traf Lada Togliatti im Rahmen seines Trainingslagers in Deutschland auf den Oberligisten EV Füssen. Zwar kassierten die Bayern satte acht Gegentore, erzielten selbst aber immerhin derer vier, was wohl auch die Russen überrascht haben dürfte. Zudem konnten die Leoparden den letzten Abschnitt mit 3:1 für sich entscheiden.
Transfers:
Bewegung gibt es auch nach wie vor noch auf dem Transfermarkt. Nachdem Dinamo Minsk mit Jim Hughes einen neuen Trainer präsentierten konnte, angelten sich die Weißrussen jetzt die Verteidiger Bryan Muir (Kanada/ 35 Jahre) von den Toronto Marlies sowie Doug Nolan (USA/ 32), der in der letzten Saison in Österreich für die Graz 99ers auflief. Ebenfalls in Minsk unterschrieb Stürmer Jeff Giuliano (USA/ 29). Der Flügelstürmer kam in der Vorsaison für die Los Angeles Kings in der NHL auf immerhin 53 Einsätze. Ein durchaus beachtlicher Fang gelang dem kasachischen Klub Barys Astana: Dort heuerte der kanadische Stürmer Trevor Letowski an, der es in seiner Karriere bisher auf über 600 NHL-Einsätze brachte. Zuletzt war er für die Carolina Hurricanes aktiv. Gerüchte kursieren derweil um den US-amerikanischen Stürmer Ben Clymer, dessen Name mit SKA St. Petersburg in Verbindung gebracht wurde. Angeblich steht der 30-Jährige allerdings auch auf der Wunschliste des Schweizer NLA-Aufsteigers EHC Biel ganz weit oben. Während der Lock-out Saison 2004/05 war Clymer schon einmal für dieses Team aktiv, weshalb man sich dort gute Chancen auf sein Engagement ausrechnet. Im Juni hatten die Washington Capitals Clymer ausbezahlt. (mac)