Kaufbeuren und Landshut sind Austragungsorte der U18-WM 2022DEB gibt Spielorte bekannt

Landshut und Kaufbeuren sind die Austragungsorte der U18-Eishockey-WM 2022. (Foto: dpa/picture alliance)Landshut und Kaufbeuren sind die Austragungsorte der U18-Eishockey-WM 2022. (Foto: dpa/picture alliance)
Lesedauer: ca. 2 Minuten

Von 21. April 2022 bis 1. Mai 2022 treffen in Deutschland die zehn besten U18-Nationalmannschaften der Welt aufeinander. Um den hohen Anforderungen des Top-Events gerecht zu werden und Fans, Teilnehmern sowie Talentscouts ein erstklassiges Eishockey-Erlebnis zu bieten, schafft der DEB die dafür notwendige Infrastruktur.

DEB-Präsident Franz Reindl: „Die 2022 IIHF U18-WM ist ein weltweit beachtetes Top-Event. Wir sind sehr stolz, die zehn besten U18-Nationalmannschaften mit all ihren Supertalenten und Stars der Zukunft in Deutschland begrüßen zu dürfen. Das Land Bayern mit den traditionsreichen Standorten Landshut und Kaufbeuren wird als Gastgeber Spitzen-Eishockey mit neuer, perfekter Infrastruktur bieten und der Nachwuchsarbeit in Deutschland große Ziele aufzeigen.“

Der aktuelle Weltmeister aus Kanada und Vizeweltmeister Russland führen das starke Teilnehmerfeld im kommenden Jahr an. Weitere Teilnehmer sind: Finnland, die USA, die Schweiz, Lettland, Schweden (Bronze bei IIHF U18-WM 2021), Weißrussland, Tschechien und Deutschland. In der Vorrunde treffen je fünf Teams in zwei Gruppen aufeinander; jeder spielt gegen jeden. Die ersten vier Teams erreichen die Play-offs mit Viertelfinale, Halbfinale und Finale. Mit Relegation werden insgesamt maximal 31 Partien gespielt.

DEB-Generalsekretär Claus Gröbner: „Wir haben viele inhaltsstarke Bewerbungen erhalten, nachdem wir einen umfassenden Kriterienkatalog für die Auswahl der Standorte festgelegt hatten. Letztlich haben Landshut und Kaufbeuren die besten Gesamtpakete geschnürt und unsere Anforderungen in allen Punkten erfüllt. Wir freuen uns, die weltbesten Nachwuchsspieler in den WM-Standorten zu begrüßen, was insbesondere auch unsere Nachwuchs-Kampagne Back-to-Hockey beflügeln wird. Es ist eine große Ehre, so ein hochklassiges WM-Turnier austragen zu dürfen. Wir werden für eine optimale Organisation sorgen und uns als würdige Gastgeber präsentieren.“

Mit der Durchführung des hochrangigen Turniers erhofft sich der DEB für die WM-Standorte Kaufbeuren und Landshut sowie ganz Eishockey-Deutschland neue Impulse, insbesondere für die Nachwuchsarbeit in den Vereinen. Außerdem soll die aktive Nachwuchsrekrutierung zusätzlich zur Back-to-Hockey-Kampagne weiter vorangetrieben werden. Ein Top-Turnier benötigt auch die notwendige Infrastruktur. „Die Eishallen in Kaufbeuren und Landshut wurden zuletzt neu gebaut bzw. umfassend saniert. Der DEB erwartet zahlreiche Fans zur Heim-WM – und diese sollen ein perfektes Eishockeyturnier erleben, das höchsten internationalen Standards genügt“, heißt es in der Mitteilung des DEB.

DEB-Sportdirektor Christian Künast: „Die U18-WM ist ein unglaublich werthaltiges Turnier, bei dem die Superstars von morgen zu sehen sind. Allein dieser Fakt wird nicht nur die Fans anziehen, sondern auch sehr viele Scouts aus der NHL und anderen internationalen Ligen. Es ist ein absolutes Großereignis für uns als DEB, bei dem die sportliche Herausforderung gegen die Top-Nationen im Nachwuchsbereich enorm sein wird. Mit dem Heimvorteil im Rücken werden wir uns den schwierigen Aufgaben, die uns erwarten, stellen.“ 


Die Eishockey WM: Alle deutschen Spiele in der Gruppenphase sowie die gesamte K.o.-Runde live bei MagentaSport.
Kommentar zum Erfolg der deutschen Nationalmannschaft in Tampere
Was es heißt, Eishockey-Vizeweltmeister zu sein

​Die Frage ist im Plural formuliert, richtet sich, während diese Zeilen entstehen, aber zunächst einmal an den Autor selbst: Haben wir verstanden, was in diesen Tage...

2:5-Niederlage gegen Rekordweltmeister Kanada
DEB-Team versilbert sein WM-Eishockeymärchen

​70 Jahre musste die deutsche Eishockeynationalmannschaft bei einer Weltmeisterschaft auf so einen Erfolg warten. Durch eine 2:5-Niederlage gegen die Ahornblätter au...

Hockeyweb-Reporter Ronald Toplak über den ultimativen Eis-Wahnsinn
WM-Finale: Jungs, ihr seid Gold wert!

​Ich gebe es zu. Ich habe das Finale der Fußball-Bundesliga bei einem Kumpel geschaut. In Ermangelung eines Sky-Decoders. Dann noch das erste Drittel des Eishockey-H...

Ein Blick in Deutschlands WM-Historie
War Deutschland schon einmal Eishockey-Weltmeister? Ja, nein – es ist kompliziert

​Seit wann es Eishockey-Weltmeister gibt? Als 1930 die erste „eigenständige“ Eishockey-Weltmeisterschaft stattfand, war dies in der heutigen Zählung der Internationa...

4:3 nach Verlängerung gegen die USA
WM-Wahnsinn: DEB-Team schlägt die USA und zieht ins Finale ein

​Die deutsche Eishockey-Nationalmannschaft gewinnt im Halbfinale der Weltmeisterschaft in Tampere mit 4:3 (2:2, 0:1, 1:0, 1:0) nach Verlängerung gegen die USA und si...

Die Eishockey-Nationalmannschaft begeistert Jung und Alt
WM-Wunder: Der Kreis schließt sich!

​Babyboomer. Die geburtenstarken Jahrgänge der 50er- und 60er-Jahre verabschieden sich sukzessive in den Ruhestand. Der Arbeitsmarkt steht vor dem Kollaps. Dann komm...

Eishockey-Weltverband IIHF vergibt Recht zur Austragung an DEB
Die Eishockey-Weltmeisterschaft 2027 wird in Deutschland ausgetragen

Die Delegierten der Mitgliedsverbände des Eishockey-Weltverbandes IIHF haben heute im finnischen Tampere das Recht zur Ausrichtung der 2027 IIHF Eishockey-Weltmeiste...

Lettland und Kanada gewinnen ihre Viertelfinalspiele
Deutschland steht im Halbfinale - nächster Gegner sind die USA

MIt einer kämpferisch starken und konzentrierten Leistung festigt das deutsche Team das Trauma der Schweizer....