Kathrin Lehmann – Spitzenklasse in zwei SportartenFußball-WM-Expertin spielt in der Eishockey-Bundesliga der Frauen

Kathrin Lehmann als Eishockey-Spielerin des ESC Planegg und als TV-Expertin bei der Fußball-WM der Frauen.  (Foto: dpa/picture alliance)Kathrin Lehmann als Eishockey-Spielerin des ESC Planegg und als TV-Expertin bei der Fußball-WM der Frauen. (Foto: dpa/picture alliance)
Lesedauer: ca. 1 Minute

Montag, 24. Juli 2023. Halbzeitpause im WM-Spiel Deutschland gegen Marokko. 5,61 Millionen sehen Kathrin Lehmann bei ihrer Arbeit zu. In einer „Flugshow“ der besonderen Art analysiert sie den Kopfball der deutschen Torjägerin Alexandra Popp. Typisch Torhüterin.

„Ka“ so ihr Spitzname wuchs mit zwei Sportarten auf. Neben Eishockey begann sie im Alter von neun Jahren mit dem Fußball. Nach einer Verletzung ging sie zufällig ins Tor und startete auf dieser Position durch. Sie spielte für den FC Bayern München, Turbine Potsdam und den FCR 2001 Duisburg auf höchstem Niveau. International absolvierte sie 32 Länderspiele für die Schweizer Nationalmannschaft. Im Jahr 2008 hatte sie sich vorgenommen, sich mehr auf ihre Eishockeykarriere zu konzentrieren. Doch kleinere Comebacks folgten. 2009 konnte sie als Ersatztorhüterin mit dem FCR 2001 Duisburg den UEFA Women‘s Cup und den DFB-Pokal gewinnen. Seit diesem Zeitpunkt ist sie die einzige Sportlerin, die im Eishockey und Fußball den höchsten europäischen Pokalwettbewerb gewinnen konnte. Im Eishockey gelang diese Besonderheit mit dem AIK Solna im Jahr 2008. 2010 beendete sie ihre Fußballkarriere.

Der Fokus lag fortan auf dem Eishockeysport. Und auch in dieser Sportart konnte sie sich in die Bundesliga der Frauen hocharbeiten. Als Stürmerin steht sie seit 2017 für den ESC Planegg auf dem Eis. Am 30. Oktober 2020 erzielte sie ihr 750. Karriere-Tor im Eishockey. Eine überragende Leistung. Als Kapitänin der Schweizer Nationalmannschaft im Eishockey nahm sie zwischen 1997 und 2012 an zahleichen Weltmeisterschaften und zwei Olympischen Spielen teil. Der Gewinn der WM-Bronzemedaille im Jahr 2012 ist sicherlich der größte Erfolg ihrer Karriere. International war nach diesem Erfolg ihre Laufbahn beendet. Auf nationaler Ebene ist sie nach einem Zwischenstopp in der Landesliga Bayern zurück in Planegg, wo sie bereits zwischen 2011 und 2014 spielte. Seit ihrer Rückkehr läuft sie dort mit deutscher Staatsbürgerschaft auf.

Ob Flugkopfball im Fußball oder unerlaubter Weitschuss im Eishockey. Kathrin Lehmann weiß, wovon sie redet. Einer Karriere nach der Karriere als Expertin steht nichts im Wege. Ihr Auftritt dieser Tage bei der Fußball-WM der Frauen ist sicher erst der Anfang.


Das Warten hat endlich ein Ende - die PENNY DEL ist zurück 🤩🙌
Nur bei MagentaSport siehst du ALLE Spiele live! 📺🤝
3:2 gegen Lausanne
HC Fribourg-Gottéron erster NL-Tabellenführer

​Am Wochenende wird in der DEL die Saison 2023/24 eröffnet, aber in Europa sind die Deutschen in diesem Fall nicht an der Spitze. Die ersten waren, fast wie immer, d...

Mannheim und München erzielen zusammen 15 Tore
Adler Mannheim sorgen für CHL-Highlight in Finnland

​Noch nie hat ein deutsches Team in der Champions Hockey League in Finnland mit sechs Toren Differenz und dann auch noch zu null gewonnen. Doch die Adler Mannheim se...

Dennoch auf Achtelfinalkurs
Erste CHL-Niederlage der Saison für ERC Ingolstadt

​Nun hat es den ERC Ingolstadt doch erwischt: In der Champions Hockey League mussten sich die Panther auswärts Dynamo Pardubice mit 1:6 (0:4, 0:2, 1:0) geschlagen ge...

Klarer Erfolg gegen Kosice – alle Teams auf Achtelfinalkurs
EHC Red Bull München komplettiert deutsche CHL-Erfolgsstory

​Der slowakische Meister aus Kosice war der erwartete unangenehme Gegner für den deutschen Meister EHC Red Bull München, aber letzten Endes kein wirklicher Gegner. S...

Vier Punkte auswärts für Ingolstadt und Mannheim
Deutsche Teams bleiben in der CHL auf Erfolgskurs

​Die wichtigste Meldung lautet, dass die beiden deutschen Teilnehmer, die am Donnerstag in der Champions Hockey League im Einsatz waren, mit Platz zwei (ERC Ingolsta...

Vier Punkte für den deutschen Meister in Tschechien
Red Bull München erfolgreich in Tschechien – zweiter Sieg für Adler Mannheim

​Als einziges deutsches Team in der Champions Hockey League ohne Sieg. Diese Schmach konnte der Deutsche Meister nicht auf sich ruhen lassen und gewann schließlich i...

Sieg über Färjestad - Stavanger gleicht Vier-Tore-Rückstand aus
ERC Ingolstadt startet glanzvoll in die CHL-Saison

Im einzigen Samstagspiel mit deutscher Beteiligung in der Champions Hockey League machte der ERC Ingolstadt den gelungenen Start in die Saison 2023/24 perfekt. Gegen...

3:4 nach Verlängerung in Ostrau – Rapperswil dreht Drei-Tore-Rückstand
Red Bull München kassiert Niederlage zum CHL-Auftakt

​Das war kein Auftakt nach Maß. Der Deutsche Meister, der EHC Red Bull München, zeigte zwar zum Spielende eine starke Moral, erzwang nach einer Verlängerung auch noc...

CHL Hauptrunde

Dienstag 10.10.2023
HC Košice Košice
- : -
Skellefteå AIK Skellefteå
Tampere Ilves Ilves
- : -
Färjestad BK Färjestad
EHC Red Bull München München
- : -
Rauman Lukko Rauma
ERC Ingolstadt Ingolstadt
- : -
Växjö Lakers HC Växjö
SC Rapperswil-Jona Lakers Rapperswil-Jona
- : -
Tappara Tampere Tappara
Genève-Servette HC Genf
- : -
HC Dynamo Pardubice Pardubice
Belfast Giants Belfast
- : -
EC Red Bull Salzburg Salzburg
Mittwoch 11.10.2023
HC Vítkovice Ostrau Ostrau
- : -
EHC Biel Biel
Stavanger Oilers Stavanger
- : -
HC Oceláři Třinec Třinec
Aalborg Pirates Aalborg
- : -
HC Innsbruck Die Haie Innsbruck
Adler Mannheim Mannheim
- : -
Dragons de Rouen Rouen
HC Bozen Bozen
- : -
Lahti Pelicans Lahti
Kostenloser 3D-Konfigurator
Eishockey Trikot selbst gestalten!