Kasachstan – Slowenien 2:3 - Slowenen weiterhin mit Aufstiegsambitionen

U 20 B - WM in Berlin: Ein emotionaler RückblickU 20 B - WM in Berlin: Ein emotionaler Rückblick
Lesedauer: ca. 1 Minute

Eine spannende und weitestgehend gutklassige Partie boten am frühen Abend die Teams aus Kasachstan und Slowenien den Zuschauern im Hohenschönhauser Wellblechpalast. Keine der beiden Mannschaften konnte sich in den ersten zwei Perioden entscheidende Vorteile erspielen. Dadurch, dass die Abwehrreihen auf beiden Seiten sehr konzentriert agierten, konnten kaum Torchancen verzeichnet werden. So stand es nach 40 Minuten lediglich 1:1. Krivic brachte nach elf Minuten die Slowenen in Führung, doch gleich zu Beginn des Mittelabschnittes kamen Kasachstan durch Yessirenkov zum Ausgleich (22.). Ähnliches Bild auch im Schlussdrittel. Slowenien mit dem besseren Start und der erneuten Führung durch Badiura (45.). In der Folgezeit die Kasachen druckvoller und fünf Minuten vor dem Ende auch mit dem fälligen Ausgleich. Assanov traf in Überzahl von der blauen Linie, vier Sekunde vor Ablauf der Strafe gegen die Slowenen. Doch nur 45 Sekunden später gingen die Spieler aus der kleinen Alpenrepublik abermalig in Front. Ladiha gelang der umjubelte Treffer zum 3:2. Spannung pur dann in den Schlusssekunden. Kasachstan drängte im Powerplay auf den Ausgleich. Doch die Slowenen stemmten sich vehement und mit etwas Glück gegen die Angriffslawine. Am Ende ging der knappe 3:2-Sieg aufgrund des großen Engagements in Ordnung. Mit vier Zählern zählen die Slowenen weiterhin zu den Aufstiegskandidaten. (ml)

Tobias Rieder nach Tom Kühnhackl ebenfalls weiter
Växjö Lakers gewinnen Spiel 7 und stehen im SHL-Halbfinale

In einem bis zum Schluss packenden Spiel gegen Luleå HF haben sich Tobias Rieder und die Växjö Lakers mit einem knappen 2:1 (1:1, 1:0, 0:0)-Heimsieg den Platz im Hal...

Tobias Rieder muss mit Växjö ins siebte Spiel
Tom Kühnhackl trifft und steht im SHL-Halbfinale

​Durch den 5:1 (1:0, 1:1, 3:0)-Auswärtserfolg bei Rögle BK hat sich Skellefteå AIK als erste Mannschaft den Platz im SHL-Halbfinale gesichert. Tom Kühnhackl setzte m...

Auch Tom Kühnhackl gewinnt Spiel 3 im Viertelfinale
Tobias Rieder trifft beim Kantersieg der Växjö Lakers in den SHL-Playoffs

Tobias Rieder trifft für die Växjö Lakers beim 7:2 (0:0, 3:1, 4:1)-Kantersieg gegen Luleå HF, und auch Tom Kühnhackl und sein Team Skellefteå AIK gewinnen klar mit 5...

Auftakt in die SHL-Playoffs
Tobias Rieder gewinnt, Tom Kühnhackl von Rögle geschockt

​Formstarkes Rögle BK gewinnt überraschend den SHL-Viertelfinalauftakt beim Favoriten Skellefteå AIK mit 3:2. Vorrundensieger Växjö Lakers bestätigt Titelambitionen ...

Mischung aus DEB-Neulingen & alten Trainern
DEB veröffentlicht Trainerteam für die Herren-Weltmeisterschaft 2023

Das Trainerteam für die vom 12. bis 28. Mai stattfindende 2023 IIHF-Eishockey-Weltmeisterschaft in Tampere (FIN) und Riga (LAT) ist komplett. Die deutsche Herren-Na...

Nachfolger von Toni Söderholm
Harold Kreis tritt sein Amt als Bundestrainer an

Nachdem der Deutsche Eishockey-Bund Harold Kreis bereits am 30. Januar 2023 als neuen Bundestrainer der deutschen Herren-Nationalmannschaft vorgestellt hatte, nimmt ...

NL Playoffs

Donnerstag 30.03.2023
EHC Biel Biel
- : -
ZSC Lions Zürich
Freitag 31.03.2023
Genève-Servette HC Genf
- : -
EV Zug Zug
Samstag 01.04.2023
ZSC Lions Zürich
- : -
EHC Biel Biel
Sonntag 02.04.2023
EV Zug Zug
- : -
Genève-Servette HC Genf
Montag 03.04.2023
EHC Biel Biel
- : -
ZSC Lions Zürich
Dienstag 04.04.2023
Genève-Servette HC Genf
- : -
EV Zug Zug
Mittwoch 05.04.2023
ZSC Lions Zürich
- : -
EHC Biel Biel
Donnerstag 06.04.2023
EV Zug Zug
- : -
Genève-Servette HC Genf

ICE Playoffs

Freitag 31.03.2023
Vienna Capitals Wien
- : -
HC Bozen Bozen
EC Klagenfurter AC Klagenfurt
- : -
EC Red Bull Salzburg Salzburg
Sonntag 02.04.2023
EC Red Bull Salzburg Salzburg
- : -
EC Klagenfurter AC Klagenfurt
HC Bozen Bozen
- : -
Vienna Capitals Wien