Kanada weiterhin Nummer eins

Continental-Cup-Finale in UngarnContinental-Cup-Finale in Ungarn
Lesedauer: ca. 1 Minute

Kanada ist trotz der 0:1-Endspielniederlage gegen die USA nach Penaltyschießen bei der letzten WM

weiterhin die Nummer eins im Damen-Eishockey. Die Rangliste nimmt selbstverständlich nicht nur

Bezug auf das letzte Turnier, sondern beinhaltet die Resultate der vergangenen drei WM-Turniere

(2005, 2004 und 2001) sowie jenes der Olympischen Winterspiele in Salt Lake City. Die USA

erhielten für den Gewinn der Goldmedaille in Linköping das Maximum von 1.200 Punkten, während

Silbermedaillengewinner Kanada 1.160 Zähler bekam. Mit einem Punktestand von 2.060 führt

Kanada weiterhin die Rangliste vor den USA (2.940) bei den Frauen an. Finnland behielt seinen

dritten Platz. Allerdings liegt Schweden wegen seines Gewinns der Bronzemedaille mit 2.760

Punkten nur noch ganze fünf Punkte hinter den nordischen Rivalen. Deutschland ist die neue

Nummer fünf mit 2.625 Punkten. Russland kommt auf die gleiche Zahl, muss den Deutschen

allerdings den Vortritt wegen des Gewinn des fünften Platzes bei der letzten WM überlassen.

Russland wurde Achter und muss daher in die Division I absteigen. - Israel, das Land mit nur einer

Eisfläche (befindet sich in Matula, im Norden des Landes), steigt in die Division I auf. Die Israelis

gewannen das Turnier der Division II (früher C-WM) in Belgrad, der Hauptstadt von Serbien und

Montenegro. Dieser Gewinn ist der höchste Triumph dieses Landes in seiner ganzen Eishockey -

Geschichte. Das Team wurde vom Kanadier Jean Perron gecoacht, der die Montreal Canadians im

Jahre 1986 zum Stanley Cup-Sieg führte. Das 4:2 gegen Island am gestrigen Sonntag brachte den

Turniersieg. Perron coacht ebenfalls die U18 dieses Landes. Die Youngster wurden im März Dritter

im Turnier der Division III in Bulgariens Hauptstadt Sofia. Die Akteure sind meist Einwanderer aus

den USA oder Russland. Israels herausragende Akteure waren Torwart Jewgenij Gussin, der

lediglich elfmal in fünf Spielen hinter sich greifen musste, sowie Stürmer Oren Eizenman, der zehn

Tore und vier Vorlagen in fünf Spielen produzierte. Drei dieser Treffer bedeuteten den jeweiligen

Sieg seiner Truppe.


Drei deutsche Teams in den Playoffs! 🏒 die CHL-Achtelfinals: LIVE & EXKLUSIV auf Sportdeutschland.TV! 📺
👉 zum Streaming-Pass
Zu Saisonbeginn bei den Texas Stars
SHL: Schweizer Talent Lian Bichsel an Rögle BK ausgeliehen

​Der 19-jährige Verteidiger wurde im NHL-Draft 2022 in der ersten Runde an 18. Stelle von den Dallas Stars gezogen und kehrt vorübergehend mit einer Leihe nach Schwe...

Genf und Rauma weiter
Red Bull München macht DEL-Pleite im CHL-Achtelfinale komplett

​Die Hoffnung in der bayrischen Landeshauptstadt war groß, wenigstens als einziger DEL-Vertreter in das CHL-Viertelfinale einzuziehen. Tatsächlich zeigten sich beide...

Drei schwedische Vereine im Viertelfinale
Ingolstadt und Mannheim im CHL-Achtelfinale ausgeschieden

​Das deutsche Achtelfinal-Ergebnis, zumindest was den ERC Ingolstadt und die Adler Mannheim angeht, endete mit einer Enttäuschung....

Belfast Giants verpflichten ehemaligen Fußballwelttorwart
Petr Cech: Vom Fußball zum Eishockeytorwart

Am Mittwoch haben die Belfast Giants mit Petr Cech eine namhafte Neuverpflichtung präsentiert. Nach seiner Fußballkarriere auf höchsten Niveau ist er nun im Eishocke...

Pardubice überrascht in Tampere
EHC Red Bull München hat das Viertelfinale vor Augen

​Im direkten Duell der beiden Meister zeigte sich der EHC Red Bull München im Achtelfinalhinspiel der Champions Hockey League gegen Servette Genf um einen kleinen De...

Mann wegen des Verdachts des Totschlags festgenommen
Festnahme nach Tod von Adam Johnson

Umfassende Untersuchungen nach dem tragischen Tod von Adam Johnson haben nun zu einer Festnahme geführt. Ein Mann befinde sich in Gewahrsam. Um wen es sich dabei han...

Ingolstadt und Mannheim bereits vor dem Aus
CHL-Achtelfinale: Niederlagen für die deutschen Teams

​Ein Satz mit x, das war wohl nix. Anders kann man den Achtelfinalstart der deutschen Teilnehmer in der diesjährigen CHL-Saison nicht beschreiben....

1:2 gegen die Slowakei
Trotz Niederlage: DEB-Team gewinnt den Deutschland-Cup

​Die deutsche Eishockey-Nationalmannschaft darf sich, wie schon in den letzten beiden Jahren, über den Gewinn des Deutschland Cup freuen. Trotz der 1:2-Niederlage in...


CHL PlayOffs

Dienstag 05.12.2023
SC Rapperswil-Jona Lakers Rapperswil-Jona
- : -
HC Vítkovice Ostrau Ostrau
Skellefteå AIK Skellefteå
- : -
Färjestad BK Färjestad
Genève-Servette HC Genf
- : -
Växjö Lakers HC Växjö
Mittwoch 06.12.2023
HC Dynamo Pardubice Pardubice
- : -
Rauman Lukko Rauma
Dienstag 12.12.2023
Rauman Lukko Rauma
- : -
HC Dynamo Pardubice Pardubice
HC Vítkovice Ostrau Ostrau
- : -
SC Rapperswil-Jona Lakers Rapperswil-Jona
Färjestad BK Färjestad
- : -
Skellefteå AIK Skellefteå
Växjö Lakers HC Växjö
- : -
Genève-Servette HC Genf
Kostenloser 3D-Konfigurator
Eishockey Trikot selbst gestalten!