Kanada mit Brodeur, Thornton und Heatley bei der WM

Kanada top - Ungarn muss in die AbstiegsrundeKanada top - Ungarn muss in die Abstiegsrunde
Lesedauer: ca. 2 Minuten

Der Weg zum Titel wird wohl auch heuer wieder über Team Kanada führen, denn General Manager

Steve Tambellini präsentierte einen Kader, der fünf Spieler des Titelverteidigers und 15 World Cup

Sieger von 2004 enthält. Kanadas Team hat nicht nur große internationale Erfahrung, sondern

unglaublich viel Talent. Cheftrainer Marc Habscheid verfügt wohl über die beste Goaliebesetzung

eines WM-Teams aller Zeiten: Martin Brodeur stand dreimal in den Reihen des Stanley Cup-Siegers,

Kollege Roberto Luongo zweimal in jenen des Weltmeisters; NHL-All-Star Marty Turco rundet des

Trio ab. Für die Abwehr fand der Nachkomme luxemburgischer Einwanderer die vielleicht perfekte

Mischung aus Physis und Eislaufkönnen: "Jovo Cop" Ed Jovanovski (Vancouver Canucks), Wade

Redden (17 Tore für die Ottawa Senators in der letzten Saison) und Sheldon Souray (Montreal

Canadians, erreichte mit Karlstad das schwedische Finale in dieser Saison) sind nur einige Namen der

Abwehr.


Im Angriff sind die Ahornblätter wohl noch stärker besetzt: Angeführt von Dany Heatley

(Atlanta Thrashers), dem Superstar der letzten WM, Joe Thornton (Boston Bruins), ein früherer

Nr.-1-Draftpick und heuer Schweizer Meister mit Davos, sowie dem 21-jährigen Supertalent Rick

Nash (Columbus Blue Jackets), letzte Saison NHL-Toptorjäger mit 41 Treffern, sollen die

gegnerischen Verteidigungen in die Knie gezwungen werden. „Wir sind sehr glücklich eine solches

Team Kanada präsentieren zu können, und wissen, dass jeder Spieler auf seine Einberufung stolz ist

und Kanada mit Leidenschaft vertreten wird, um die dritte Goldene in Serie zu gewinnen,“ so

Tambellini in einer Pressemitteilung.


Kanada hat bei den letzten beiden WM-Turnieren in Finnland

2003 und Tschechien 2004 Gold gewonnen und strebt den ersten Hattrick seit 1952 an. Das Team

geht am Mittwoch, dem 13. April, ins Trainingscamp nach Calgary und wird dort zweimal auf Team

USA treffen, und zwar in Halifax am 20. April sowie in Quebec City zwei Tage später. Heatley &

Co. fliegen dann nach Europa, wo sie noch gegen Lettland (25. April in Riga) und Tschechien (28.

April in Prag) antreten, bevor die WM beginnt.


Das kanadische WM-Aufgebot


Torhüter: Martin Brodeur (New Jersey), Roberto Luongo (Florida), Marty Turco (Dallas).

Verteidiger: Dan Boyle (Tampa Bay, Djurgården/SWE), Scott Hannan

(San Jose), Ed Jovanovski (Vancouver), Chris Phillips (Ottawa,

Brynäs/SWE), Wade Redden (Ottawa), Robin Regehr (Calgary), Sheldon

Souray (Montreal, Färjestad/SWE).

Stürmer: Shane Doan (Phoenix), Kris Draper (Detroit), Mike

Fisher (Ottawa, Zug/SUI), Simon Gagné (Philadelphia), Dany Heatley

(Atlanta, Kasan/RUS), Kirk Maltby (Detroit), Patrick Marleau (San

Jose), Brendan Morrison (Vancouver, Linköping/SWE), Brenden Morrow

(Dallas, Oklahoma/CHL), Rick Nash (Columbus, Davos/SUI), Ryan Smyth

(Edmonton), Joe Thornton (Boston, Davos/SUI).


🏒 Alle Spiele der DEL2 Live & Exklusiv 💥 auf Sportdeutschland.TV
Länderspiele in Zell am See und Rosenheim
WM-Vorbereitung: Zweimal Nachbarschaftsduell gegen Österreich

Die deutsche Männer-Nationalmannschaft ist am Nachmittag in Österreich eingetroffen. Nach zwei intensiven Eiseinheiten in Rosenheim hat sich das Team von Bundestrain...

Auftakt gegen Tschechien
U18-Männer-Nationalmannschaft bereit für WM-Start in den USA

Die deutsche U18-Nationalmannschaft von Bundestrainer Patrick Reimer startet am Donnerstag, 24. April, in die Weltmeisterschaft. Diese findet vom 23. April bis 3. Ma...

Zuletzt bei Turku in Finnland
Rückkehr nach Schweden: Maximilian Eisenmenger zu den Malmö Redhawks

Die Saison 2024/25 begann Maximilian Eisenmenger beim schwedischen Erstligisten Timrå IK. Trotz eines Zwei-Jahres-Vertrags zog es den 26-Jährigen Ende Januar für ein...

Hoffnung auf Teilnahme von Moritz Seider und Lukas Reichel
DEB-Auswahl startet mit Philipp Grubauer in dritte Phase der WM-Vorbereitung

Neun neue Spieler stoßen in das Aufgebot der Männer-Nationalmannschaft für die dritte Phase der Vorbereitung auf die Eishockey-WM in Dänemark und Schweden. ...

WM-Division-4-Turnier beendet
Premiere gelungen: Usbekistan steigt auf

Was für eine Premiere! Zum allerersten Mal überhaupt hat Usbekistan an einem IIHF-WM-Turnier der Herren teilgenommen – und reist gleich mit dem Pokal nach Hause. Das...

Usbekistan steht vor dem Aufstieg
WM-Division 4: Fanzonen in Eriwan – und ein Handball-Ergebnis von Kuwait

Am vorletzten Spieltag des WM-Turniers der Division IV in Eriwan herrschte einmal mehr ein Tag der offenen Tore. Alleine in den ersten beiden Partien fielen 58 Tore....

0:4-Niederlage in Piešťany
Männer-Nationalmannschaft: Zweites Aufeinandertreffen geht an die Slowakei

Die deutsche Männer-Nationalmannschaft unterlag bei ihrem zweiten Länderspiel binnen 24 Stunden gegen die Slowakei. Vor 2.556 Zuschauern in Piešťany (SVK) stand es n...

Frauen-WM: Aus im Viertelfinale
DEB-Auswahl unterliegt nach starkem Spiel den USA

Die deutsche Frauen-Nationalmannschaft hat bei der Eishockey-Weltmeisterschaft das Viertelfinalspiel verloren. Die DEB-Auswahl unterlag den favorisierten US-Amerikan...