Jokerit Helsinki vorerst nicht zurück im finnischen OberhausEx-KHL-Club muss Weg über die 2. Liga gehen

Der Joker wird wohl erst einmal in der Mestis zwinkern müssen: Der Club aus Helsinki darf nicht so ohne weiteres in der Liiga starten. (Foto: dpa/picture alliance)Der Joker wird wohl erst einmal in der Mestis zwinkern müssen: Der Club aus Helsinki darf nicht so ohne weiteres in der Liiga starten. (Foto: dpa/picture alliance)
Lesedauer: ca. 1 Minute

„Der Weg in die Liiga geht über die Mestis“, heißt es von Ligaseite aus. Mestis, das ist die zweithöchste Spielklasse in Finnland. Jokerit hatte auf eine Rückkehr zur Spielzeit 2023/24 gehofft und daraufhin gearbeitet, die Lizenz vor Ablauf der Frist am 31. Oktober zu beantragen. Obwohl die Statuten der Liiga einst Vereinen, die in Ligen außerhalb des finnischen Spielbetriebs teilnahmen, die erneute Rückkehr erlaubten, wurde eine Abänderung der Regel einstimmig auf einer Ligatagung am vergangenen Montag beschlossen. Jeder Neuling muss sich die Teilnahme in der Liiga erst über den sportlichen Weg verdienen.

Die finnische Liiga ist wie die deutsche DEL eine Kapitalgesellschaft, die aus dem Zusammenschluss der Clubs besteht. Die zweitklassige Mestis hingegen wird vom finnischen Eishockeyverband betrieben. Jokerits eventueller Beitritt in die Mestis würde also vom Verband aus behandelt werden. 

„Wir nehmen Stellung zu dem Thema, falls wir kontaktiert werden“, so Harri Nummela, Präsident des finnischen Eishockeyverbandes in einer offiziellen Pressemitteilung. „Auch ein Platz in der Mestis setzt die Erfüllung der Lizenzanforderungen voraus. Es dürfen keine Verbindungen zum früheren KHL-Projekt mehr bestehen. Bisher wissen wir nicht, ob das neue Jokerit an einem Platz in der Mestis interessiert ist. Der Beschluss der Liiga ist so frisch, dass noch keiner mit dem Verband in Kontakt getreten ist.“


🏒 Alle Spiele der DEL2 Live & Exklusiv 💥 auf Sportdeutschland.TV
Testspiel in Kassel – Turnier in Bremerhaven
Frauen-Bundestrainer Jeff MacLeod gibt Aufgebot für die Olympia-Qualifikation bekannt

​Das Aufgebot der Frauen-Nationalmannschaft des Deutschen Eishockey-Bundes für die Olympia-Qualifikation steht fest. Bundestrainer Jeff MacLeod hat drei Torhüterinne...

Rückspiele im Halbfinale
CHL-Finale steht: Färjestad trifft auf Zürich

​Wie zu erwarten war, zogen die beiden Gewinner der Hinspiele nun auch tatsächlich ins Finale der Champions Hockey League ein....

Ex-Halle-Stürmer Brett Perlini ist der Matchwinner
Cardiff Devils holen den Continental-Cup

​Das war die Premiere in diesem Pokalwettbewerb, der von der IIHF vor der Saison 1997/98 eingeführt wurde. Zwar gewann mit Nottingham bereits 2017 ein EIHL-Team den ...

Auch weiterhin Torwarttrainer der Augsburger Panther
Dennis Endras wird DEB-Torwarttrainer

Der 39-jährige ehemalige DEL- und Nationaltorhüter begleitet zukünftig das Amt des Torwarttrainers in Augsburg und beim DEB....

Klarer 6:1-Erfolg in Genf
ZSC Lions feiern Kantersieg gegen CHL-Titelverteidiger

​Bereits nach den Halbfinal-Hinspielen steht vermutlich das Finale der Champions Hockey League fest. Nachdem sich tags zuvor Färjestads BK deutlich in Prag durchgese...

Klarer Erfolg bei Sparta Prag
Färjestads BK dicht vor CHL-Finaleinzug

​Ohne Probleme setzten sich Färjestads BK im Halbfinalhinspiel der Champions Hockey League beim tschechischen Extraliga-Spitzenreiter Sparta Prag mit 6:2 (2:1, 1:0, ...

Vertrag bis Ende der Saison 2024/25
Uwe Krupp ist neuer Cheftrainer des HC Lugano

Der ehemalige Bundestrainer, der bis zum Ende der Saison 2023/24 bei den Kölner Haien den Chefposten begleitete, hat einen neuen Trainerjob beim Schweizer Topklub un...

0:3 gegen Italien
U18-Frauen-WM: DEB-Team schließt Turnier auf Platz drei ab

​Die U18-Frauen-Nationalmannschaft hat bei ihrem fünften und letzten Spiel bei der IIHF-Weltmeisterschaft der Division 1A eine 0:3-Niederlage gegen Italien hinnehmen...