Jaromir Jagr hat seine 36. Profisaison begonnenDer Dauerbrenner aus Tschechien

Zurück in Europa ging Jagr zu seinem Heimatverein Rytiri Kladno und sorgte in der Zwischenzeit für einige sportliche Highlights wie den zweimaligen Aufstieg in die tschechische Extraliga in den Jahren 2019 und 2021.
In der aktuellen Saison rangiert Kladno bis jetzt nur auf dem vorletzten Rang, fünf Punkte hinter dem diesjährigen CHL-Teilnehmer Vitkovice Ridera Ostrava und sechs Punkte vor dem Tabellenletzten Mlada Boleslav. An der Spitze steht Dynamo Pardubice vor dem früheren Verein des deutschen Nationalspielers Uwe Krupp, Sparta Prag. Dritter ist der Titelverteidiger HC Ocelari Trinec.
Und ausgerechnet in Pardubice stand am Mittwochabend das Spiel für Kladno an. Obwohl für das gleiche Datum das Spitzenspiel zwischen dem Zweiten und dem Dritten anstand, das am Ende Sparta Prag mit 2:1 in Trinec für sich entschied, waren alle Augen auf den ersten Einsatz des 51-jährigen Jagr für Kladno in Pardubice gerichtet. Erwartungsgemäß ging der Tabellenführer in Führung. Kaut, Hyka und Cienciala besorgten eine beruhigende 3:0-Führung, aber Kladno kam mit Jagr fulminant zurück. Der große „alte Mann“ des tschechischen Eishockeys ließ es sich nicht nehmen, das erste Tor seiner Mannschaft selbst vorzubereiten und zwölf Minuten später hatte Kladno ausgeglichen. Vielleicht jubelten Jagr & Co. etwas zu lange, denn bereits im Gegenzug gelang Pardubice durch Paulovic das entscheidende Tor zum 4:3-Endstand.
Ob dieser Einsatz von Jagr die Ausnahme bleibt oder ob der Superstar von Kladno weiterhin eingesetzt wird, wird man am kommenden Freitag sehen, wenn Rytiri im CEZ-Stadion vor vermutlich ausverkauftem Haus sich eventuell mit einem Erfolg gegen Vitkovice in Richtung Rettung hangeln wird.