Jaromir Jagr bricht gleich zwei Rekorde von Gordie Howe2:0-Serienführung gegen Vsetin

Jaromir Jagr erzielte in Spiel 2 der Serie gegen Vsetin sein erstes Tor in dieser Saison. (Foto: dpa/picture alliance/CTK)Jaromir Jagr erzielte in Spiel 2 der Serie gegen Vsetin sein erstes Tor in dieser Saison. (Foto: dpa/picture alliance/CTK)
Lesedauer: ca. 1 Minute

Exakt 119 Sekunden hat es gedauert, da zeigte der alte Mann den jungen Kerlen, woher der Wind pfeift. Jaromir Jagr traf nach nicht einmal zwei Minuten und legte damit den Grundstein für den 7:2-Sieg und die 2:0-Serienführung seines HC Kladno gegen Vsetin. Mit seinem Einsatz hat Jagr, der im Februar seinen 52. Geburtstag feierte, gleich zwei Rekorde des 2016 verstorbenen "Mr. Hockey" Gordie Howe gebrochen: Die ewige Nummer 68 ist damit nicht nur der älteste Spieler, der bei einem Profi-Spiel "ernsthaft" auf dem Eis stand, er ist auch der älteste Torschütze. Zudem leistete er in der Partie noch eine Vorlage.

Mit 52 Jahren und 63 Tagen löste Jagr den legendären Howe ab: Dieser hatte 1980 im Alter von 52 Jahren und elf Tagen sein letztes NHL-Spiel für die damaligen Hartford Whalers bestritten. Gut 17 Jahre später absolvierte Howe noch einen kurzen Gastauftritt als Spieler des damaligen IHL-Clubs Detroit Vipers. Bei einer Partie gegen die Kansas City Blades stand stand er am 3. Oktober 1997 ging er für einen Wechsel auf das Eis und kam dabei auf eine Einsatzzeit von exakt 48 Sekunden.

Jagrs Team, das im Nordwesten von Prag beheimatet ist, kämpft gegen die Mannschaft aus Vsetin, im Osten des Landes unweit vom deutschen WM-Spielort Ostrau gelegen, um den letzten Platz in Tschechiens höchster Klasse. Rytiri Kladno hatte die Hauptrunde der Extraliga mit nur 39 Punkten als Schlusslicht abgeschlossen, mit 15 Punkten Rückstand auf den Vorletzten Mlada Boleslav. 

Howes Kurzeinsatz im Jahr 1997 für die Vipers diente wohl hauptsächlich dem Zweck, ihn zum einzigen Spieler zu machen, der in sechs Dekaden als Profi auf dem Eis stand. Und es wäre irgendwie nur konsequent, wenn in sechs Jahren der dann 58jährige Jagr gleichzieht.  

Gruppeneinteilung steht fest
WM 2026: DEB-Team absolviert Vorrunde in Zürich

Die Gruppen-Einteilung für die IIHF-Eishockey-Weltmeisterschaft 2026 in der Schweiz steht fest. Am heutigen Mittwoch hat der Weltverband IIHF die Konstellationen bek...

Die Termine der deutschen Teams
Der CHL-Vorrundenspielplan steht fest

Am 28. August beginnt die Saison in der Champions Hockey League mit sechs Begegnungen – auch mit deutscher Beteiligung....

Satzungsänderungen beschlossen
Außerordentliche Mitgliederversammlung des DEB wählt neuen Aufsichtsrat

Die Mitglieder des Deutschen Eishockey-Bundes haben am heutigen Samstag einstimmig eine Satzungsänderung beschlossen und einen neuen Aufsichtsrat gewählt. Damit wurd...

Wechsel vom ESV Kaufbeuren zum DEB
Andreas Becherer wird neuer U18-Bundestrainer der Männer

Andreas Becherer wird zum 1. Juni 2025 das Amt des U18-Bundestrainers beim Deutschen Eishockey-Bund übernehmen. Zuletzt war der 46-Jährige als Assistenztrainer des D...

Herzliche Geste
US-Nationalspieler gedenken bei der WM-Pokalübergabe Johnny Gaudreau

Die Pokalübergabe an den neuen Weltmeister sowie die Übergabe der Medaillen an die beiden Teams aus den USA und der Schweiz war vollzogen, als es zu einer „das Herz ...

Punkte ohne Teilnahme
Dilemma bei der IIHF: Russland plötzlich Weltranglistenerster

Der historische Sieg der USA bei der Eishockey-Weltmeisterschaft 2025 hatte nicht nur sportliche Bedeutung. Er dürfte den Internationalen Eishockeyverband (IIHF) in ...

Finalsieg gegen die Schweiz
1:0 in der Overtime: USA nach 65 Jahren wieder Eishockey-Weltmeister

Es war kein hochklassiges Finale, aber es war superspannend. Obwohl die USA optisch die aktivere Mannschaft waren, zeigten beide Teams bis zum Schluss schnellstes Ei...

Klarer Erfolg im Halbfinale gegen Dänemark
7:0! Schweiz steht erneut im WM-Finale – Endspiel gegen die USA

Die Schweiz entwickelt sich immer mehr zu einer Top-Nation im Eishockey. Zum vierten Mal in den zurückliegenden zwölf Jahren haben es die „Eisgenossen“ ins Finale de...