Jamaikas Eishockey auf den Spuren der Cool RunningsErster Sieg für den noch jungen Eishockeyverband

Geschichte wurde geschrieben! Am letzten Samstag gewann erstmals eine Eishockeymannschaft aus Jamaika ein Eishockeyspiel. Die Auswahl der 16-Jährigen siegte gegen ein Prospect-Team aus Bradford, Ontario. Es ist der erste Erfolg des noch jungen jamaikanischen Eishockeyverbandes, der nach seiner Gründung 2011, seit 2012 beim Eishockey-Weltverband IIHF gelistet ist. Errungen wurde der Sieg aber nicht bei tropischen 35 Grad Celsius auf der Karibikinsel, sondern in Toronto, im Rahmen eines für den kanadischen Sommer üblichen „Hockey-Weekend-Tournaments“.
Wie einst die „Cool Runnings“: Ein jamaikanisches Eishockeyteam bei den Olympischen Spielen
Es war eine der Geschichten der Olympischen Spiele 1988 in Calgary. Eine Bobmannschaft aus Jamaika, die bislang keinen Winter mit Eis und Schnee kannte, setzte alles daran, um an eben jenem sportlichen Großereignis teilnehmen zu können. Im Endefekt waren die „Cool Runnings“ bei allen Winterspielen von 1988 bis 2002 dabei. Nach drei Olympiaden nahmen sie 2014 in Sotschi wieder an den Spielen teil.
Diese Geschichte nahm sich der jamaikanische Eishockeyverband zum Vorbild und will sich nun als langfristiges Ziel mit einer Mannschaft für die Teilnahme an den Olympischen Winterspielen qualifizieren. In Tryouts suchen sie Spieler, die jamaikanischer Abstammung sind. Dafür haben sie auf ihrer Website ein Formular geschaltet, in denen sich eben jene Spieler im Seniorenbereich (ab 18 Jahre) sowie im Junioren-Bereich (unter 18 Jahre) für die Camps anmelden konnten. Der Fokus liegt dabei eher auf Spieler, die im Eishockeyumfeld Nordamerikas aufgewachsen sind. Entsprechend fanden die Tryouts in New York, Chicago und Halifax statt. Aus England, dem Heimatland von Jamaikas Staatsoberhaupt Königin Elisabeth II, kam aber auch schon eine Bewerbung. Ganz nach dem Wahlspruch Jamaikas: „Out Of Many, One People (Aus vielen Völkern, ein Volk)“.
Zu dem Wahlspruch passt, dass ein US-Amerikaner die Geschicke des jamaikanischen Eishockeys lenkt. Der als CEO federführende Edmond Phillipps spielte selber sieben Jahre semiprofessionell Eishockey, und ist in Chicago Trainer von College-Mannschaften. „Es ist meine Aufgabe und zugleich Leidenschaft, Jamaika zu den Olympischen Winterspielen zu bringen. So wie einst das Bob-Team, das 1988 weltweite Begeisterung und Unterstützung sammelte.“, sagte Phillipps.
👉 zum Streaming-Pass