Jamaika und die Olympischen WinterspieleNeue Exoten in der IIHF - auch Katar nun Mitglied

Jamaika und die Olympischen WinterspieleJamaika und die Olympischen Winterspiele
Lesedauer: ca. 1 Minute

Eishockey? In Jamaika? Doch, richtig gelesen: Jamaika ist seit Mai 2012 Mitglied der International Icehockey Federation (IIHF). Klingt komisch, ist inzwischen aber völlig normal. Der IIHF gehören auch andere „exotische“ Länder an: Argentinien, Brasilien oder Chile gehören genauso dazu wie Katar, das zusammen mit Jamaika aufgenommen wurde.

Während es in Katar zwei Eishallen gibt und das Land um die 70 Spieler aufweisen kann, hat Jamaika nur eine Eishalle und knapp 20 Spieler.

Doch eines macht Jamaika gleich anders. Sie gründeten das Jamaican Olympic Ice Hockey Team (J.O.I.H.T.). Jamaika will nach eigenen Angaben, so schnell wie möglich an den Olympischen Spielen teilnehmen. Für Sotschi 2014 war die Zeit freilich zu knapp. So verschieben die Jamaikaner ihren ambitionierten Plan nach hinten und arbeiten nun auf Olympia 2018 hin. Die Winterspiele 2018 finden im südkoreanischen Pyeongchang statt.

Doch bis Jamaika überhaupt erst einmal die Möglichkeit hat, an einer Weltmeisterschaft und sei es nur der Divison III und damit auf der untersten Stufe des WM-Ligensystems teilzunehmen, muss der dortige Verband erstmal einen Spielbetrieb in Jamaika aufbauen.

Die Statuen der IIHF besagen nämlich, dass es mindestens eine Eissporthalle mit Eis in internationaler Größe in dem jeweiligen Land geben muss. Dabei legt die IIHF auch Wert darauf, dass es eine Eishalle ist, also keine Outdoor-Eisflächen. Dazu sollte es mindestens einen Spielerpool von rund 60 Spielern geben. Das wichtigste allerdings ist, dass Jamaika eine eigene Liga auf die Beine stellt.

Dies ist in jedem Land, das an einer IIHF-Weltmeisterschaft teilnehmen darf, der Fall. Island hat als Beispiel gerade erst seine Liga von drei auf sechs Teams erweitert. Da hat Jamaika also noch eine Menge Arbeit vor sich.

Aber eines müssen die Spieler der kommenden Nationalmannschaft von Jamaika wissen: Das Ei geht beim Eishockey unter dem Trikot garantiert kaputt. Womit wir dann wieder bei „Cool Runnings“ wären. Dort düsten die Bobfahrer mit einem rohen Ei durch den Eiskanal. Auf diese Idee werden die Eishockeyspieler wohl nicht kommen. Aber, wer weiß?

Spiel 5 der Viertelfinal-Serien um 19 Uhr
Tobias Rieder & Tom Kühnhackl im kostenlosen SHL-Playoffs Livestream

In den Playoffs der schwedischen Svenska Hockeyligan steht am heutigen Freitagabend um 19 Uhr Spiel 5 der Viertelfinal-Serien von den beiden deutschen Spielern Tobia...

Auch Tom Kühnhackl gewinnt Spiel 3 im Viertelfinale
Tobias Rieder trifft beim Kantersieg der Växjö Lakers in den SHL-Playoffs

Tobias Rieder trifft für die Växjö Lakers beim 7:2 (0:0, 3:1, 4:1)-Kantersieg gegen Luleå HF, und auch Tom Kühnhackl und sein Team Skellefteå AIK gewinnen klar mit 5...

Auftakt in die SHL-Playoffs
Tobias Rieder gewinnt, Tom Kühnhackl von Rögle geschockt

​Formstarkes Rögle BK gewinnt überraschend den SHL-Viertelfinalauftakt beim Favoriten Skellefteå AIK mit 3:2. Vorrundensieger Växjö Lakers bestätigt Titelambitionen ...

Mischung aus DEB-Neulingen & alten Trainern
DEB veröffentlicht Trainerteam für die Herren-Weltmeisterschaft 2023

Das Trainerteam für die vom 12. bis 28. Mai stattfindende 2023 IIHF-Eishockey-Weltmeisterschaft in Tampere (FIN) und Riga (LAT) ist komplett. Die deutsche Herren-Na...

Nachfolger von Toni Söderholm
Harold Kreis tritt sein Amt als Bundestrainer an

Nachdem der Deutsche Eishockey-Bund Harold Kreis bereits am 30. Januar 2023 als neuen Bundestrainer der deutschen Herren-Nationalmannschaft vorgestellt hatte, nimmt ...

Ehrung für Tom Kühnhackl
Växjö Lakers schwedischer Vorrundenmeister

​Bereits am vorletzten Spieltag zog Tobias Rieder mit den Växjö Lakers an Tom Kühnhackl und dem Skellefteå AIK vorbei. 5:0-Auswärtssieg bei Brynäs IF am letzten Spie...

NL Playoffs

Sonntag 26.03.2023
SC Bern Bern
3 : 4
EHC Biel Biel
HC Lugano Lugano
2 : 5
Genève-Servette HC Genf
EV Zug Zug
4 : 1
SC Rapperswil-Jona Lakers Rapperswil-Jona

ICE Playoffs

Sonntag 26.03.2023
Vienna Capitals Wien
2 : 3
HC Bozen Bozen
EC Klagenfurter AC Klagenfurt
6 : 2
EC Red Bull Salzburg Salzburg
Dienstag 28.03.2023
HC Bozen Bozen
- : -
Vienna Capitals Wien
EC Red Bull Salzburg Salzburg
- : -
EC Klagenfurter AC Klagenfurt
Freitag 31.03.2023
Vienna Capitals Wien
- : -
HC Bozen Bozen
EC Klagenfurter AC Klagenfurt
- : -
EC Red Bull Salzburg Salzburg
Sonntag 02.04.2023
EC Red Bull Salzburg Salzburg
- : -
EC Klagenfurter AC Klagenfurt