International: Riga und Herning Meister in Lettland und Dänemark

Continental-Cup-Finale in UngarnContinental-Cup-Finale in Ungarn
Lesedauer: ca. 1 Minute

Heile Welt herrscht in der lettischen Hauptstadt Riga: An der

Baustelle zur neuen Eishalle ragt langsam der Beton hervor, was auf

eine rechtzeitige WM 2006 in Lettland hoffen lässt, und das lokale

Spitzenteam HK Riga 2000 hat seinen Titel verteidigen können. Im Finale

gewann man gegen den HK ASK/Ogre gleich mit 4:0. Damit konnte immerhin

die eigene Landesmeisterschaft gewonnen werden. Denn bei der Teilnahme

an der "offenen Liga Weißrussland" schied man als Tabellenfünfter im

Viertelfinale aus. Das Finale bestreiten dort die Mannschaften aus der

weißrussischen Hauptstadt Minsk, Junior und Keramin. Bester

ausländischer Teilnehmer war Sokol Kiew (Ukraine) auf Rang 4.


Der dänische Meistertitel geht wieder an Herning Blue Fox zurück. Nach

einem Jahr Unterbrechung, als man letzte Saison als

Qualifikationssieger in den Playoffs nur auf Platz 4 landete, konnte

Herning die diesjährigen Playoffs für sich entscheiden. In der

Finalserie gewann Aalborg zwar die ersten beiden Partien, Herning

setzte sich jedoch im sechsten Spiel auswärts vor 2075 Zuschauern

(ausverkauft) mit 4:0 durch und gewann die Serie damit 4:2. Beim neuen

Meister verfolgten bis zu 4000 Zuschauer die Finalpartien. 

Eigentlich hätte der italienische Meister schon längst feststehen

sollen, derart favorisiert waren die Milano Vipers, zuletzt drei Mal in

Serie Meister. Doch im Finale gegen Cortina gewann jeweils das Heimteam

drei Spiele, weshalb ein siebtes Spiel in Mailand die Entscheidung

bringen müsste. Dieses Spiel war bereits am Tag nach Spiel sechs

ausverkauft, doch am Sonntagabend fand es nicht statt. Es wurde wie

auch andere Sportanlässe in Italien abgesagt, weil der Papst mit dem

Tod rang. Der Santo Padre dann am Samstagnacht in Rom. Der italienische

Eissportverband hat die Meisterschaftsentscheidung daher auf

unbestimmte Zeit verschoben. 

Der HC Ceske Budejovice (Budweis) ist in die tschechische Extraliga

zurückgekehrt. Der Meister der zweithöchsten Spielklasse setzte sich in

den Auf-/Abstiegsspielen gegen den Traditionsclub und 12-fachen Meister

HC Dukla Jihlava (Iglau), der letztes Jahr in dieser Serie noch den

Aufstieg schaffte und Ceske Budejovice für ein Jahr in die

Zweitklassigkeit verbannte, mit 4:1 nach Siegen durch. Nun gehen die

beiden Mannschaften wieder umgekehrte Wege und in Budweis ist

erstklassiges Eishockey angesagt. Dukla Jihlava konnte als Aufsteiger

nie an die besseren Zeiten anknüpfen und gewann in der 52 Spielen

umfassenden regulären Saison lediglich sechs Spiele.

(www.hockeyfans.ch)


Drei deutsche Teams in den Playoffs! 🏒 die CHL-Achtelfinals: LIVE & EXKLUSIV auf Sportdeutschland.TV! 📺
👉 zum Streaming-Pass
Zu Saisonbeginn bei den Texas Stars
SHL: Schweizer Talent Lian Bichsel an Rögle BK ausgeliehen

​Der 19-jährige Verteidiger wurde im NHL-Draft 2022 in der ersten Runde an 18. Stelle von den Dallas Stars gezogen und kehrt vorübergehend mit einer Leihe nach Schwe...

Genf und Rauma weiter
Red Bull München macht DEL-Pleite im CHL-Achtelfinale komplett

​Die Hoffnung in der bayrischen Landeshauptstadt war groß, wenigstens als einziger DEL-Vertreter in das CHL-Viertelfinale einzuziehen. Tatsächlich zeigten sich beide...

Drei schwedische Vereine im Viertelfinale
Ingolstadt und Mannheim im CHL-Achtelfinale ausgeschieden

​Das deutsche Achtelfinal-Ergebnis, zumindest was den ERC Ingolstadt und die Adler Mannheim angeht, endete mit einer Enttäuschung....

Belfast Giants verpflichten ehemaligen Fußballwelttorwart
Petr Cech: Vom Fußball zum Eishockeytorwart

Am Mittwoch haben die Belfast Giants mit Petr Cech eine namhafte Neuverpflichtung präsentiert. Nach seiner Fußballkarriere auf höchsten Niveau ist er nun im Eishocke...

Pardubice überrascht in Tampere
EHC Red Bull München hat das Viertelfinale vor Augen

​Im direkten Duell der beiden Meister zeigte sich der EHC Red Bull München im Achtelfinalhinspiel der Champions Hockey League gegen Servette Genf um einen kleinen De...

Mann wegen des Verdachts des Totschlags festgenommen
Festnahme nach Tod von Adam Johnson

Umfassende Untersuchungen nach dem tragischen Tod von Adam Johnson haben nun zu einer Festnahme geführt. Ein Mann befinde sich in Gewahrsam. Um wen es sich dabei han...

Ingolstadt und Mannheim bereits vor dem Aus
CHL-Achtelfinale: Niederlagen für die deutschen Teams

​Ein Satz mit x, das war wohl nix. Anders kann man den Achtelfinalstart der deutschen Teilnehmer in der diesjährigen CHL-Saison nicht beschreiben....

1:2 gegen die Slowakei
Trotz Niederlage: DEB-Team gewinnt den Deutschland-Cup

​Die deutsche Eishockey-Nationalmannschaft darf sich, wie schon in den letzten beiden Jahren, über den Gewinn des Deutschland Cup freuen. Trotz der 1:2-Niederlage in...


CHL PlayOffs

Dienstag 05.12.2023
SC Rapperswil-Jona Lakers Rapperswil-Jona
- : -
HC Vítkovice Ostrau Ostrau
Skellefteå AIK Skellefteå
- : -
Färjestad BK Färjestad
Genève-Servette HC Genf
- : -
Växjö Lakers HC Växjö
Mittwoch 06.12.2023
HC Dynamo Pardubice Pardubice
- : -
Rauman Lukko Rauma
Dienstag 12.12.2023
Rauman Lukko Rauma
- : -
HC Dynamo Pardubice Pardubice
HC Vítkovice Ostrau Ostrau
- : -
SC Rapperswil-Jona Lakers Rapperswil-Jona
Färjestad BK Färjestad
- : -
Skellefteå AIK Skellefteå
Växjö Lakers HC Växjö
- : -
Genève-Servette HC Genf
Kostenloser 3D-Konfigurator
Eishockey Trikot selbst gestalten!