Im Osten Europas läuft bereits die VorbereitungDie neue Eishockeysaison hat begonnen

Es gibt jedoch schon einige Vereine, die bereits im Juli sich nicht nur auf dem Eis zu Trainingseinheiten trafen, sondern auch schon die ersten Vorbereitungsspiele absolviert haben. Vorreiter in diesem Fall sind russische Vereine, wobei nicht nur die Clubs der KHL involviert waren. Auch in Tschechien traten die ersten Teams gegeneinander an.
Das erste Spiel auf europäischem Boden wagten die zwei weißrussischen Spitzenteams von Dynamo Molodechno (2018/19 Tabellenvierter) und Vizemeister Neman Grodno. Das Spiel ging mit 3:2 an Molodechno. Zwei Tage später trafen sich beide Vertretungen noch einmal und diesmal hatte Grodno mit 5:1 den scheinbar besseren Atem.
Am 20. Juli begann dann auch in Kasachstan die Saison und das gleich mit einer interessanten Paarung. Der Erstligist HC Arystan Temirtau traf auf das Juniorenteam des KHL-Clubs Barys Nursultan, Snetznye Barsy Nursultan, und unterlag überraschend mit 1:3.
Der erste KHL-Verein, der in die Saison einstieg, kam aus dem fernen Osten. Admiral Wladiwostok traf am 21. Juli im bis dahin höchstklassigsten Spiel auf den russischen Zweitligisten Yermak Angarsk, gewann die Partie immerhin mit 4:0.
Am 23. Juli trafen sich zwei kasachische Teams, die beide in der zweiten russischen Liga aktiv sind. Saryarka Karagandy verlor dabei mit 0:1 gegen Nomad Astana.
Nur einen Tag später betraten Mannschaften aus Lettland und Tschechien die internationale Bühne. Überraschend unterlag dabei der lettische KHL-Club Dinamo Riga dem Zweitligisten Neftyanik Almetyevsk mit 1:2 nach Penaltyschießen. Interessante Tatsache dabei, dass beim Sieger Ilya Andryukhov aufgeboten war, jener Torhüter, der in der letzten Saison bei den Löwen Frankfurt in 36 DEL2-Spielen immerhin auf eine Fangquote von 90,4 Prozent kam.
Ebenfalls am 24. Juli traf der tschechische Extraligist Bili Tygri Liberec auf den weißrussischen Erstligisten Shakter Soligorsk und unterlag ebenfalls mit 1:2.
Danach begannen diverse russische Vereine mit den Vorbereitungsspielen, wie z.B. die KHL-Clubs von Amur Chabarowsk (6:0,0:1) gegen Wladiwostok und Spartak Moskau, das mit 2:1 bei Verva Litvinov gewann.
Den Saisonstart in Mitteleuropa übernahmen dabei zwei Juniorennationalmannschaften. Italiens U20-Team besiegte Sloweniens U20-Vertretung mit 2:1.
Am gestrigen 30. Juli trafen unter anderem Pirati Chomutov auf den KHL-Club Automobilist Jekaterinburg und unterlag mit 0:4 und Verva Litvinov besiegte den tschechischen Neu-Erstligisten Rytiri Kladno mit 5:4. Superstar Jaromir Jagr konnte dabei seine ersten beiden Scorerpunkte (1 Tor) für sich verbuchen.
Nur bei MagentaSport siehst du ALLE Spiele live! 📺🤝