IIHF: Olympia wohl mit 12 Teams
Continental-Cup-Finale in UngarnDas Eishockey-Turnier der Olympischen Winterspiele 2006 in Turin soll zwölf Mannschaften umfassen, geht es nach der Sportkommission des Internationalen Eishockey-Verbandes (IIHF). Über deren Vorschlag wird in den nächsten Tagen anlässlich des Halbjahreskongresses auf Kreta abgestimmt. Das Grundgerüst sieht vor, dass neben dem Gastgeber Italien acht weitere Mannschaften gesetzt wären. Wie diese genau ermittelt werden, steht noch aus.
Die drei restlichen Plätze sollten nach dem Vorschlag während der kommenden Saison 2004/05 anlässlich von Qualifikationsturnieren bestimmt werden. Dies an drei Erstrundenturniere im November 2004, deren Sieger würden in die zweite Qualifikationsphase kommen, an deren drei Turniere im Februar 2005 die Turniersieger für Turin buchen können.
Das Olympische Turnier selbst fände dann in zwei Sechsergruppen statt, in welchen sich die besten vier für das Viertelfinale qualifizieren. Ob die NHL-Profis dann dabei sein werden, ist noch fraglich. Einerseits läuft der Vertrag zwischen der NHL und der Spielergewerkschaft NHLPA aus - es wird schon seit längerem ein Spielerstreik befürchtet. Und andererseits erfreut ein langes Turnier die NHL-Manager nicht unbedingt, immerhin sind für ein Top-Team nun acht statt sechs Spiele wie in Salt Lake City nötig.
Über diesen Vorschlag müssen aber zuerst die Kongressmitglieder befinden, wie auch über die Vergabe der WM 2007 mit den Kandidaturen von Kanada, Deutschland, Russland und Schweden. (hockeyfans.ch)