IIHF: Gespräche über ein weltweites Klubturnier - Olympia ohne NHL?
Continental-Cup-Finale in UngarnDer freiburgische IIHF-Präsident René Fasel befindet sich derzeit in Vancouver, wo der Weltverband für die Eishockey-Turniere der Olympischen Winterspiele 2010 sowie der U20-WM 2006 tätig sein wird. Gegenüber den dortigen Medien bestätigte er den unveränderten Stand zu den Olympischen Winterspielen 2006 in Turin: Bei einem NHL-Lockout in dieser Saison möchte die NHL im Februar 2006 keine Pause einlegen, weshalb die Olympischen Spiele im Gegensatz zu den letzten beiden Austragungen voraussichtlich ohne NHL-Spieler stattfinden müssen. Die Spiele 1998 in Nagano und 2002 in Salt Lake City fanden mit den Weltstars der NHL statt. Dank der NHL-Pause konnten 2002 sogar die Kanadier erstmals seit 50 Jahren Olympia-Gold am Eishockey-Turnier der Herren gewinnen.
Ein anderes Gesprächsthema für Fasel in Nordamerika waren die Ideen eines internationalen Klubturniers mit den besten NHL-Teams und den besten europäischen Teams, nachdem für die kommenden drei Jahre der "European Champions Cup" mit den stärksten Landesmeistern auf die Beine gestellt werden konnte. Wie er gegenüber der Agentur "Itar-Tass" erklärt, schweben einige Möglichkeiten vor und er befinde sich diesbezüglich und für allgemeine Annäherungen der NHL und des IIHF im Gespräch mit dem NHL-Commissioner Gary Bettman. Doch Fasel warnt vor hohen Erwartungen: "Eine Weltserie der besten Klubs kann nicht in naher Zukunft realisiert werden." (hockeyfans.ch)