IIHF European Champions Cup 2008: Gruppen ausgelost
Continental-Cup-Finale in UngarnDie Gruppen-Auslosung des Turniers fand bereits Mitte Juni statt und brachte folgende Gruppenzusammensetzung: In der Alexander Ragulin Division treffen Russlands Meister Metallurg Magnitogorsk, der slowakische Titelträger Slovan Bratislava sowie der schwedische Meister MODO Örnsköldvik aufeinander. Die Ivan Hlinka Division bilden Karpät Oulu (FIN), der HC Davos (SUI) und Sparta Prag. Das Turnier findet vom 10. bis 13. Januar 2008 in St. Petersburg statt.
Es ist bezeichnend, dass dieser Wettbewerb, an dem ausschließlich die Landesmeister der europäischen Eishockey-Top-Nationen teilnehmen, hierzulande bisher öffentlich kaum wahrgenommen wurde. Erst einmal trat nach seiner Einführung mit den Frankfurt Lions (Meister 2004) ein deutsches Team an. Die IIHF hat sich jedoch bekanntlich zu Reformen entschlossen, in deren Folge auch Deutschlands Eishockeyfans wieder in den Genuss kommen, europäische Spitzenteams live zu erleben.
In seiner bisherigen Form findet der European Champions Cup im nächsten Jahr so auch zum letzten Mal statt. Er wird von der Champions League abgelöst, in der fortan in mehreren Phasen Europas beste Eishockeymannschaft ermittelt wird. Aber dem noch in alter Form gekürten Klub-Europameister 2008 wird schon die Ehre zuteil, sich im Herbst im ebenfalls neu geschaffenen Victoria Cup mit einem NHL-Team zu messen. Aller Voraussicht nach werden sich bei der Erstauflage dieses Prestigeduells, das dann alljährlich stattfinden soll, die Montreal Canadiens dem europäischen Champion zum Wettkampf stellen.