IIHF: Entscheidungen über Olympia 2006 und WM 2007
Continental-Cup-Finale in UngarnDer internationale Eishockey-Verband IIHF wird diese Woche wichtige Entscheidungen fällen. Dies anlässlich des Halbjahreskongress in der kretischen Touristenmetropole Hersonissos.
Entschieden wird dabei über die Anzahl der Teams, den Austragungs- und Qualifikationsmodus für das Männer- und Frauen-Eishockeyturnier an den Olympischen Winterspielen 2006 im italienischen Turin.
Entschieden wird ebenfalls über den Austragungsort für die WM 2006. Favorisiert ist das Eishockey-Mutterland Kanada, das sich zur Bewerbung entschlossen hat und erstmals eine Weltmeisterschaft austragen würde. Die weiteren Kandidaten sind Deutschland, Schweden und Russland, welche in den letzten Jahren aber allesamt schon WM-Gastgeber waren. Für die Weltmeisterschaft 2008 hat auch der schweizerische Eishockey-Verband SEHV Interesse angemeldet, wie auch Deutschland und Frankreich, wo 1908 in Paris der IIHF gegründet wurde.
Die nächsten drei Weltmeisterschaften sind bereits an Tschechien (Prag, Ostrava), Österreich (Wien, Innsbruck) und Lettland (Riga) vergeben. (hockeyfans.ch)