Herren-Nationalmannschaft verliert erneut gegen Tschechien1:5 in Frankfurt

Dominik Bokk erzielte den einzigen Treffer für das DEB-Team beim 1:5 in Frankfurt gegen Tschechien. (Foto: dpa/picture alliance)Dominik Bokk erzielte den einzigen Treffer für das DEB-Team beim 1:5 in Frankfurt gegen Tschechien. (Foto: dpa/picture alliance)
Lesedauer: ca. 1 Minute

Das nächste Länderspiel findet am Donnerstag, 20. April, in Deggendorf gegen Österreich statt. Spielbeginn ist um 19.30 Uhr.

Bundestrainer Harold Kreis: „Natürlich hat uns auch heute das Ergebnis nicht gefallen. Ich fand, wir haben einige gute Aktionen gehabt, haben dann aber doch wieder in der Vorwärtsbewegung die Scheibe zu leicht hergegeben. Man hat gesehen, dass die Spieler es gut machen wollten, dadurch wurde es an manchen Stellen ein wenig zu kompliziert. Wir hätten vielleicht das ein oder andere Mal einfach direkt auf das Tor schießen können. Insgesamt war das für den Coaching-Staff eine gute Gelegenheit, sich ein Bild über die Mannschaft zu machen. Wir werden jetzt Phase eins aufarbeiten und freuen uns dann schon auf Phase zwei.“

Stürmer Dominik Bokk: „Es war natürlich cool, hier wieder in die Eishalle zurückzukommen. Das Ergebnis hingegen war natürlich nicht so toll. Natürlich will man immer das Spiel gewinnen, aber ich glaube, wir haben es den Tschechen heute ein bisschen zu leicht gemacht. Wir haben zu viel eigene Fehler gemacht und das kannst du gegen so eine Mannschaft wie Tschechien nicht machen, die nutzen die Fehler dann eiskalt aus.“

Verteidiger Moritz Wirth: „Es war ein überragendes Gefühl, heute mein erstes Länderspiel zu absolvieren. Der ganze Tag war ein Gefühlschaos und ich wusste gar nicht so recht, wie ich in das Spiel gehen soll. Ich war dann aber doch relativ schnell guter Dinge und habe mich direkt in die Partie eingefunden.“

An 19. Stelle ausgewählt
PWHL: Katarina Jobst-Smith von Vancouver gedraftet

In der Nacht vom 24. auf den 25. Juni (19 Uhr Ortszeit) fand der PWHL-Draft 2025 statt. Schauplatz des Ereignisses war das Hard Rock Hotel & Casino im kanadischen Ot...

DEB stellt seine operative Führung neu auf
DEB-Aufsichtsrat ernennt Frank H. Lutz und Christian Künast zu Vorständen

Der Aufsichtsrat setzt damit das eindeutige Votum der außerordentlichen Mitgliederversammlung vom 31. Mai 2025 um und ernennt mit Frank H. Lutz und Christian Künast ...

Im Februar geht es um die Medaillen
Spielplan für Olympisches Eishockeyturnier veröffentlicht

Das Internationale Olympische Komitee (IOC) und der Eishockey-Weltverband (IIHF) haben die Spielpläne für beide olympischen Eishockey-Turniere in Mailand im kommende...

Vorläufiger Kader für Milano Cortina 2026
Draisaitl dabei: DEB gibt erste sechs Spieler für Olympia bekannt

Der Deutsche Eishockey-Bund hat die ersten sechs Spieler für den vorläufigen Kader des Männer-Eishockeyturniers für die Olympischen Spiele 2026 benannt....

Gruppeneinteilung steht fest
WM 2026: DEB-Team absolviert Vorrunde in Zürich

Die Gruppen-Einteilung für die IIHF-Eishockey-Weltmeisterschaft 2026 in der Schweiz steht fest. Am heutigen Mittwoch hat der Weltverband IIHF die Konstellationen bek...

Die Termine der deutschen Teams
Der CHL-Vorrundenspielplan steht fest

Am 28. August beginnt die Saison in der Champions Hockey League mit sechs Begegnungen – auch mit deutscher Beteiligung....

Satzungsänderungen beschlossen
Außerordentliche Mitgliederversammlung des DEB wählt neuen Aufsichtsrat

Die Mitglieder des Deutschen Eishockey-Bundes haben am heutigen Samstag einstimmig eine Satzungsänderung beschlossen und einen neuen Aufsichtsrat gewählt. Damit wurd...

Wechsel vom ESV Kaufbeuren zum DEB
Andreas Becherer wird neuer U18-Bundestrainer der Männer

Andreas Becherer wird zum 1. Juni 2025 das Amt des U18-Bundestrainers beim Deutschen Eishockey-Bund übernehmen. Zuletzt war der 46-Jährige als Assistenztrainer des D...