Heimfluch oder Titel: KAC will Meisterschaft Nummer 29
Heimfluch oder Titel: KAC will Meisterschaft Nummer 29Fünf Auswärtssiege gab es bisher im Finale der Erste Bank Eishockey
Liga. Am Sonntag muss für die Wiener ein dritter Erfolg in Klagenfurt
gelingen, ansonsten haben die Rotjacken ihren Titel verteidigt. Das
Gesetz der Serie lässt aber ein Spiel 7 erwarten - oder bricht der KAC
den Heimfluch?
Geht man nach dem Gesetz der Serie, dann müsste der EC KAC seinen
Meistertitel verteidigen – aber erst am Dienstag im letzten möglichen
Spiel dieser Finalserie mit einem nochmaligen Auswärtssieg. Morgen
sollten die Capitals wieder gewinnen, um die Serie der Auswärtssiege
auf sechs zu steigern.
Der letzte Heimsieg im Duell dieser beiden Mannschaften stammt vom 13.
März. Jetzt, fast einen Monat später, hält der KAC die Zeit für reif,
seinen Fans den Meistertitel zu bescheren. „Jetzt ist die Serie der
Auswärtssiege aber zu Ende“, hofft KAC-Trainer Mats Waltin. „Morgen
gibt es Vollgas und den ersten Heimsieg im Finale!“
Und nicht Hannes Enzenhofer, der seinen unerwarteten Einsatz sehr gut
meisterte, oder Dan Cloutier, sondern der, den er im Dezember ersetzt
hatte, soll den Klagenfurtern den Pokal bescheren: Andrew Verner, der
seine Leistenverletzung inzwischen überstanden hat, wird zwischen den
Pfosten stehen. Mit Verner – erst kürzlich von den Top-Journalisten
Österreichs und Erste Bank Eishockey Liga-Trainern zum „Tipp-3-Spieler
2004“ gewählt – feierten die Rotjacken bereits den letzten
Meistertitel.
Sein Mitspieler Mario Schaden beruhigt: „Wir brauchen wirklich keine Angst zu haben. Die Chance am Sonntag müssen wir nutzen!“
Auf der Seite der Rotjacken wird ein „Neuer“ zu sehen sein, auf der
Wiener keiner: Für Bob Wren ist die Saison noch vor der Vergabe der
Trophäen beendet. Die kurzfristige Verpflichtung eines Ersatzmanns
gelang nicht. Philippe Lakos kann hingegen spielen. Auch seinem Trainer
Jim Boni ist recht, dass die Defensivabteilung komplett ist: „Unser
Defensivverhalten muss besser werden – für eine Finalserie ist das zu
wenig.“ (hockeyfans.at)
Stand in der Finalserie:
EV Vienna Capitals – EC KAC 2:3 (1:2; 2:1, 0:5, 5:4 n.P., 1:3)