Gruppeneinteilung für den IIHF Meistercup - Lions gegen Zlin und Oulu

Gestern wurden in St. Petersburg die Gruppen für den neuen IIHF European Champions Cup ("Super Six") ausgelost. In den Gruppenspielen treffen in der Gruppe A der HC Hame Zlin (Tschechien), Kärpät Oulu (Finnland) und die Frankfurt Lions (Deutschland) aufeinander, in der Gruppe B Avangard Omsk (Russland), Dukla Trecin (Slowakei) und HV 71 Jönköping (Schweden). Die beiden Gruppensieger bestreiten bei dem in St. Petersburg stattfindenden Turnier am 16. Januar 2005 das Finalspiel.
Der internationale Weltverband (IIHF) ist zuversichtlich, dass sich das Nachfolgeturnier der European Hockey League, welches für drei Jahre mit festen Vertragswerk an St. Petersburg vergeben ist, etabliert und strebt mit der NHL einen Weltcup zwischen dem Stanley-Cup-Sieger und dem europäischen Clubchampion an. Teilnahmeberechtigt sind jedes Jahr die Meister der sechs europäischen Verbände, deren Nationalmannschaft in der Vierjahresweltrangliste am besten klassiert sind. Für die Saison 2005/06 sind damit die Plätze von Deutschland und Russland am ehesten gefährdet, während sich die Schweiz und Lettland Hoffnungen auf Rang 8 in der Weltrangliste beziehungsweise Rang 6 der europäischen Nationen machen können. Sowohl für die Schweiz wie auch für Lettland würde eine um ein bis zwei Ränge bessere Klassierung als Deutschland genügen, um die Deutschen zu überholen, der Abstand zu Russland beträgt eine um drei bis vier Ränge bessere Klassierung an der WM 2005. (hockeyfans.ch)