Großes Klassentreffen in Buffalo

Lesedauer: ca. 3 Minuten

Ab dem 26. Dezember geht es für die Jungs aus Nordamerika auf große Klassenfahrt nach Buffalo, NY. Alle deutschen Spieler der WHL, QMJHL und OHL (außer Björn Krupp) spielen am diesen Tag zusammen für das deutsche U-20-Team in Buffalo gegen die Schweizer Nationalmannschaft bei der U-20-Weltmeisterschaft. Debütant ist Nick Latta, der mit 17 Jahren als einer der Jüngsten in den Kader berufen wurde. „Im Moment bin ich noch nicht nervös, aber das kommt sicher noch. Ich bin sehr froh dabei zu sein und es ist eine große Ehre für mich, für Deutschland spielen zu dürfen“, so Nick zu Hockeyweb.

AHL

Marcel Müller – Toronto Marlies / Toronto Maple Leafs

Korbinian Holzer – Toronto Marlies / Toronto Maple Leafs

Timo Pielmeier – Syracuse Crunch / Anaheim Ducks

In der letzten Woche liefen die Toronto Marlies gleich vielmal auf. Marcel Müller konnte dabei sein zweites Saisontor verbuchen. Beim 6:4-Sieg gegen Abbotsford Heat schoss er den Schlusstreffer. Korbinian Holzer gab den Assist bei der 1:3-Niederlage zum einzigen Treffer gegen die Wilke-Barre/Scranton Penguins.

Wenig Eiszeit gab es hingegen für Timo Pielmeier. In drei Spielen stand er nur einmal auf dem Eis und musste dabei auch einiges hinnehmen. Zunächst kassierte er vier Gegentreffer und räumte den Platz für J.P. Levasseur, aber kam nach nur 94 Sekunden - und erneut zwei Gegentreffern - zurück aufs Eis. Und musste daraufhin noch einmal vier Tore hinnehmen. Seine Syracuse verloren 3:10 gegen Charlotte Checkers

WHL

Bernhard Keil - Kamloops Blazers

Marcel Noebels - Seattle Thunderbirds

Sein Glück gefunden hat wieder Marcel Noebels. In drei Spielen kam er auf insgesamt drei Scorerpunkte. Im ersten Spiel der Woche gegen die Kelowna Rockets schoss er das spielentscheidende 3:2-Siegtor. Im dritten Spiel der Woche gelang ihm erneut ein wichtiges Tor zum 3:4-Anschlusstreffer gegen die Prince George Cougars. Im dritten Drittel gab er dann die Vorlage zum 4:4-Ausgleich. Das Spiel - nun ausgeglichen - ging in die Verlängerung und wurde nach Penaltyschießen gewonnen. Marcels Penalty ging dabei allerdings daneben.

Bernhard Keil lief in zwei Spielen seiner Blazers auf. Kam dabei allerdings zu keinem Scorerpunkt. So hat er nun in 22 Spielen gerade einmal zwei Punkte.

QJMHL

Konrad Abeltshauser – Halifax Mooseheads / San Jose Sharks

Mirko Höfflin - Quebec Remparts / Chicago Blackhawks

Mirko Höfflin lief in der letzten Woche nur einmal auf, konnte dabei allerdings auch einen Assistpunkt verbuchen, beim 6:2-Sieg gegen die Val-d´or Foreurs.
Nun geht es für die beiden in der nächste Woche zum ersten Aufeinandertreffen. Dabei darf Konrad Abeltshauser ihn bei sich in Halifax begrüßen. Konrad selbst konnte in den drei Spielen der Woche keinen Scorerpunkt landen.

Ontario Hockey League

Björn Krupp – Belleville Bulls / Minnesota Wild

Philipp Grubauer – Kingston Frontenacs / Washington Capitals

Tom Kühnhackl – Windsor Spitfires / Pittsburgh Penguins

Nickolas Latta - Sarnia Sting

Tobi Rieder – Kitchener Rangers

Björn Krupp lief in der vergangenen Woche gleich viermal auf. Dabei blieb er allerdings ohne weiteren Scorerpunkt.

Zwei von drei Spielen absolvierte Philipp Grubauer letzte Woche. Bei der 2:3-Niederlage gegen die Oshawa Generals parierte Philipp 44 von 47 Schüsse auf sein Tor. Nur wenig Schüsse auf das Tor hinnehmen musste er im zweiten Spiel. 22 von 27 Schüssen hielt er dabei. Seine Mannschaftskameraden schossen allerdings genauso viele Tore -und so gewannen die Kingston Frontenacs 6:5 nach Penaltyschießen.

Tom Kühnhackl und die Windsor Spitfires werden ihrer Favoritenrolle weiterhin gerecht. Beim 6:3-Sieg über die Oshawa Generals gelangen Tom sogar ein Tor und ein Assist. Beim 7:1-Sieg gegen Peterborough Petes kam er dann erneut auf einen Assistpunkt.

Nick Latta konnte ebenfalls sein Punktekonto aufbessern. Gegen Niagara schoss er das 1:0 beim 6:5-Sieg. Und bei der 4:7-Niederlage kam es zu einen Assist.

Tobi Rieder durch lief in dieser Woche eine kleine Durststrecke und kam nur gegen Guelph Storm zu einen Assistpunkt.


Das Warten hat endlich ein Ende - die PENNY DEL ist zurück 🤩🙌
Nur bei MagentaSport siehst du ALLE Spiele live! 📺🤝
3:2 gegen Lausanne
HC Fribourg-Gottéron erster NL-Tabellenführer

​Am Wochenende wird in der DEL die Saison 2023/24 eröffnet, aber in Europa sind die Deutschen in diesem Fall nicht an der Spitze. Die ersten waren, fast wie immer, d...

Mannheim und München erzielen zusammen 15 Tore
Adler Mannheim sorgen für CHL-Highlight in Finnland

​Noch nie hat ein deutsches Team in der Champions Hockey League in Finnland mit sechs Toren Differenz und dann auch noch zu null gewonnen. Doch die Adler Mannheim se...

Dennoch auf Achtelfinalkurs
Erste CHL-Niederlage der Saison für ERC Ingolstadt

​Nun hat es den ERC Ingolstadt doch erwischt: In der Champions Hockey League mussten sich die Panther auswärts Dynamo Pardubice mit 1:6 (0:4, 0:2, 1:0) geschlagen ge...

Klarer Erfolg gegen Kosice – alle Teams auf Achtelfinalkurs
EHC Red Bull München komplettiert deutsche CHL-Erfolgsstory

​Der slowakische Meister aus Kosice war der erwartete unangenehme Gegner für den deutschen Meister EHC Red Bull München, aber letzten Endes kein wirklicher Gegner. S...

Vier Punkte auswärts für Ingolstadt und Mannheim
Deutsche Teams bleiben in der CHL auf Erfolgskurs

​Die wichtigste Meldung lautet, dass die beiden deutschen Teilnehmer, die am Donnerstag in der Champions Hockey League im Einsatz waren, mit Platz zwei (ERC Ingolsta...

Vier Punkte für den deutschen Meister in Tschechien
Red Bull München erfolgreich in Tschechien – zweiter Sieg für Adler Mannheim

​Als einziges deutsches Team in der Champions Hockey League ohne Sieg. Diese Schmach konnte der Deutsche Meister nicht auf sich ruhen lassen und gewann schließlich i...

Sieg über Färjestad - Stavanger gleicht Vier-Tore-Rückstand aus
ERC Ingolstadt startet glanzvoll in die CHL-Saison

Im einzigen Samstagspiel mit deutscher Beteiligung in der Champions Hockey League machte der ERC Ingolstadt den gelungenen Start in die Saison 2023/24 perfekt. Gegen...

3:4 nach Verlängerung in Ostrau – Rapperswil dreht Drei-Tore-Rückstand
Red Bull München kassiert Niederlage zum CHL-Auftakt

​Das war kein Auftakt nach Maß. Der Deutsche Meister, der EHC Red Bull München, zeigte zwar zum Spielende eine starke Moral, erzwang nach einer Verlängerung auch noc...


CHL Hauptrunde

Dienstag 10.10.2023
HC Košice Košice
- : -
Skellefteå AIK Skellefteå
Tampere Ilves Ilves
- : -
Färjestad BK Färjestad
EHC Red Bull München München
- : -
Rauman Lukko Rauma
ERC Ingolstadt Ingolstadt
- : -
Växjö Lakers HC Växjö
SC Rapperswil-Jona Lakers Rapperswil-Jona
- : -
Tappara Tampere Tappara
Genève-Servette HC Genf
- : -
HC Dynamo Pardubice Pardubice
Belfast Giants Belfast
- : -
EC Red Bull Salzburg Salzburg
Mittwoch 11.10.2023
HC Vítkovice Ostrau Ostrau
- : -
EHC Biel Biel
Stavanger Oilers Stavanger
- : -
HC Oceláři Třinec Třinec
Aalborg Pirates Aalborg
- : -
HC Innsbruck Die Haie Innsbruck
Adler Mannheim Mannheim
- : -
Dragons de Rouen Rouen
HC Bozen Bozen
- : -
Lahti Pelicans Lahti
Kostenloser 3D-Konfigurator
Eishockey Trikot selbst gestalten!