Goldene Hoffnungen des Gastgebers Russland

Goldene Hoffnungen des Gastgebers RusslandGoldene Hoffnungen des Gastgebers Russland
Lesedauer: ca. 1 Minute

Mit sieben NHL-Spielern startet Gastgeber Russland am Freitagabend bei der Eishockey-WM in ein von hohen Erwartungen begleitetes Turnier.

 

Der Cheftrainer Vyacheslav Bykov (Foto), selbst früher einer der Vorzeigestürmer des Landes, nimmt unter dem Kommando der einstigen Torhüterlegende Vladislav Tretjak, der jetzt an der Spitze des nationalen Verbandes steht, die schwierige Aufgabe in Angriff.

 

Mit sieben Akteuren aus der National Hockey League, darunter die begnadeten Angreifer Evegni Malkin (Pittsburg), Alexander Ovechkin (Washington) und Ilya Kovalchuk (Washington), und 15 Spielern aus der russischen Liga will er dieses Unternehmen in Angriff nehmen.

 

Damit sieht die Besetzung anders aus als vor sieben Jahren bei der letzten Heim-WM in St. Petersburg. Damals scheiterte eine mit Stars nur so gespickte russische Mannschaft kläglich, am Ende stand nur ein beschämender elfter Platz zu Buche.

 

In Moskau will man nun wieder in die Erfolgsspur finden. Vyacheslav Bykov weiß um die Last, die auf seinen Schultern ruht, sagt aber auch: „Wir dürfen uns nicht über die Vergangenheit Gedanken machen, sondern müssen uns auf die aktuelle Aufgabe konzentrieren: Gold für Russland zu holen.“

 

Dafür geht er seinen eigenen Weg. Spieler wie Alexei Yashin oder Alexei Kovalev wollte er nicht im WM-Team haben, andere wie Sergej Fedorov oder Torhüter Nikolai Khabulin wollten nicht kommen.

 

Als Schwachpunkt im Team könnte sich deshalb die Torhüterposition herauskristallisieren. Dort stehen zunächst mit Alexander Eremenko und Vasiliy Koshechkin zwei Spieler im Kader, die sich bei dieser WM beweisen müssen.

 

Der WM-Spielplan sieht mit Dänemark (heute; 19:15 deutscher Zeit) und der Ukraine (Sonntag) zuerst zwei vermeintlich eher leichte Aufgaben vor, ehe die Russen am Dienstag mit den Finnen zum ersten Mal einem echten Härtetest gegenüber stehen. Der Weg in das Viertelfinale führt der Papierform nach anschließend in der Zwischenrunde vor allem über Schweden und die Schweiz.

 

Das erste Spiel der WM findet am heutigen Freitag in Mytischtschi statt. Dort sieht sich das junge Team der USA den nach Sensationen lüsternden Österreichern gegenüber. Im Abendspiel dort treffen die Tschechische Republik und Weißrussland aufeinander. In der Hodynka-Arena in Moskau spielen vor Russland die Finnen gegen die Ukraine.


Das Warten hat endlich ein Ende - die PENNY DEL ist zurück 🤩🙌
Nur bei MagentaSport siehst du ALLE Spiele live! 📺🤝
3:2 gegen Lausanne
HC Fribourg-Gottéron erster NL-Tabellenführer

​Am Wochenende wird in der DEL die Saison 2023/24 eröffnet, aber in Europa sind die Deutschen in diesem Fall nicht an der Spitze. Die ersten waren, fast wie immer, d...

Mannheim und München erzielen zusammen 15 Tore
Adler Mannheim sorgen für CHL-Highlight in Finnland

​Noch nie hat ein deutsches Team in der Champions Hockey League in Finnland mit sechs Toren Differenz und dann auch noch zu null gewonnen. Doch die Adler Mannheim se...

Dennoch auf Achtelfinalkurs
Erste CHL-Niederlage der Saison für ERC Ingolstadt

​Nun hat es den ERC Ingolstadt doch erwischt: In der Champions Hockey League mussten sich die Panther auswärts Dynamo Pardubice mit 1:6 (0:4, 0:2, 1:0) geschlagen ge...

Klarer Erfolg gegen Kosice – alle Teams auf Achtelfinalkurs
EHC Red Bull München komplettiert deutsche CHL-Erfolgsstory

​Der slowakische Meister aus Kosice war der erwartete unangenehme Gegner für den deutschen Meister EHC Red Bull München, aber letzten Endes kein wirklicher Gegner. S...

Vier Punkte auswärts für Ingolstadt und Mannheim
Deutsche Teams bleiben in der CHL auf Erfolgskurs

​Die wichtigste Meldung lautet, dass die beiden deutschen Teilnehmer, die am Donnerstag in der Champions Hockey League im Einsatz waren, mit Platz zwei (ERC Ingolsta...

Vier Punkte für den deutschen Meister in Tschechien
Red Bull München erfolgreich in Tschechien – zweiter Sieg für Adler Mannheim

​Als einziges deutsches Team in der Champions Hockey League ohne Sieg. Diese Schmach konnte der Deutsche Meister nicht auf sich ruhen lassen und gewann schließlich i...

Sieg über Färjestad - Stavanger gleicht Vier-Tore-Rückstand aus
ERC Ingolstadt startet glanzvoll in die CHL-Saison

Im einzigen Samstagspiel mit deutscher Beteiligung in der Champions Hockey League machte der ERC Ingolstadt den gelungenen Start in die Saison 2023/24 perfekt. Gegen...

3:4 nach Verlängerung in Ostrau – Rapperswil dreht Drei-Tore-Rückstand
Red Bull München kassiert Niederlage zum CHL-Auftakt

​Das war kein Auftakt nach Maß. Der Deutsche Meister, der EHC Red Bull München, zeigte zwar zum Spielende eine starke Moral, erzwang nach einer Verlängerung auch noc...

CHL Hauptrunde

Dienstag 10.10.2023
HC Košice Košice
- : -
Skellefteå AIK Skellefteå
Tampere Ilves Ilves
- : -
Färjestad BK Färjestad
EHC Red Bull München München
- : -
Rauman Lukko Rauma
ERC Ingolstadt Ingolstadt
- : -
Växjö Lakers HC Växjö
SC Rapperswil-Jona Lakers Rapperswil-Jona
- : -
Tappara Tampere Tappara
Genève-Servette HC Genf
- : -
HC Dynamo Pardubice Pardubice
Belfast Giants Belfast
- : -
EC Red Bull Salzburg Salzburg
Mittwoch 11.10.2023
HC Vítkovice Ostrau Ostrau
- : -
EHC Biel Biel
Stavanger Oilers Stavanger
- : -
HC Oceláři Třinec Třinec
Aalborg Pirates Aalborg
- : -
HC Innsbruck Die Haie Innsbruck
Adler Mannheim Mannheim
- : -
Dragons de Rouen Rouen
HC Bozen Bozen
- : -
Lahti Pelicans Lahti
Kostenloser 3D-Konfigurator
Eishockey Trikot selbst gestalten!