Frauen-Perspektivteam siegt erneutNiederlage für die U18 zum Turnierabschluss

Bundestrainerin Franziska Busch (rechts) fuhr mit dem Frauen-Perspektivteam des Deutschen Eishockey-Bundes erneut einen Sieg ein.  (Foto: dpa/picture alliance/nordphoto)Bundestrainerin Franziska Busch (rechts) fuhr mit dem Frauen-Perspektivteam des Deutschen Eishockey-Bundes erneut einen Sieg ein. (Foto: dpa/picture alliance/nordphoto)
Lesedauer: ca. 2 Minuten

Die DEB-Auswahl startete gut in die Partie und ging durch Kelsey Soccio in der fünften Minute früh in Front. Die deutschen Spielerinnen hielten jedoch in der Folge die Polinnen durch technische Fehler und zu viele Strafen immer wieder im Spiel. Kamila Wieczorek glich die Begegnung in der 12. Minute durch ihren Treffer aus. 72 Sekunden nach dem Tor hatte Jennifer Miller auf der Gegenseite die passende Antwort parat und brachte ihre Farben erneut in Führung. Über vier schnelle Außenstürmerinnen haben die Polinnen immer wieder für Gefahr vor dem deutschen Tor gesorgt und wurden für ihren Offensivaufwand belohnt: Katarzyna Wybiral glich die Partie in der 24. Minute erneut aus. Letztlich sollte auch die erneute deutsche Führung durch Lisa Heinz (35.) nicht bis zum Spielschluss Bestand haben – die Polinnen glichen dreieinhalb Minuten vor dem Ende der regulären Spielzeit durch ihre Kapitänin Karolina Pozniewsk erneut aus und erzwangen die Verlängerung. Dort markierte wiederrum die deutsche Kapitänin Jule Schiefer den vielumjubelten Siegtreffer für die DEB-Auswahl. Das Frauen-Perspektivteam spielt somit am morgigen Sonntag, ab 7:30 Uhr, gegen Gastgeber Korea um den Turniersieg.

Franziska Busch, U18-Frauen-Bundestrainerin: „Wir haben uns heute gegen eine sehr kompakte und präsente polnische Mannschaft schwergetan. Insbesondere die individuellen Fehler müssen wir abstellen. Letztlich muss man aber auch erstmal so ein Spiel erfolgreich über die Bühne bringen. Die Mannschaft hat Charakter gezeigt und nun freuen wir uns auf den morgigen Abschluss gegen Korea, wo es um den Turniersieg geht.“ 

Die U18-Nationalmannschaft hat auch ihr abschließendes Spiel beim Vier-Nationen-Turnier in der Slowakei verloren. Die Mannschaft von U18-Bundestrainer Steffen Ziesche unterlag Weißrussland mit 0:5 (0:0, 0:2, 0:3).

Im ersten Spielabschnitt konnte sich die DEB-Auswahl ein Chancenplus erarbeiten – letztlich gewann sie das Torschussverhältnis mit 10:5 für sich, konnte jedoch bis zur 20. Minute kein Tor erzielen. Im Mittelabschnitt gestaltete sich die Erarbeitung von Torchancen ausgeglichen, jedoch waren es die Weißrussen, die den Torbann schließlich in der 25. Minute durch Oleg Pozhygan brachen. Nur zwei Sekunden vor der zweiten Drittelpause erhöhte Vitali Antanovich auf eine Zwei-Tore-Führung der Weißrussen. Der 17-Jährige schraubte sein Torkonto im Schlussabschnitt durch Treffer in der 41. und 58. Minute weiter in die Höhe. Weiterhin traf zwischenzeitlich German Piragovski in der 56. Minute in Unterzahl. Die DEB-Auswahl muss demnach zum Abschluss des Turniers die dritte Niederlage hinnehmen und platziert sich letztlich auf dem vierten Platz.

Steffen Ziesche, U18-Bundestrainer: „Wir haben heute unsere Vorgaben nicht umsetzen können und demnach verdient verloren. Wir werden nun eine umfangreiche Fehleranalyse durchführen. Einige Leistungsträger waren bei diesem Turnier nicht in unserem Kader, die natürlich zurückkehren werden. Wir haben bereits gezeigt, dass wir erfolgreich sein können. Demnach gilt es nun positiv in die Zukunft zu blicken.“


Das Warten hat endlich ein Ende - die PENNY DEL ist zurück 🤩🙌
Nur bei MagentaSport siehst du ALLE Spiele live! 📺🤝
3:2 gegen Lausanne
HC Fribourg-Gottéron erster NL-Tabellenführer

​Am Wochenende wird in der DEL die Saison 2023/24 eröffnet, aber in Europa sind die Deutschen in diesem Fall nicht an der Spitze. Die ersten waren, fast wie immer, d...

Mannheim und München erzielen zusammen 15 Tore
Adler Mannheim sorgen für CHL-Highlight in Finnland

​Noch nie hat ein deutsches Team in der Champions Hockey League in Finnland mit sechs Toren Differenz und dann auch noch zu null gewonnen. Doch die Adler Mannheim se...

Dennoch auf Achtelfinalkurs
Erste CHL-Niederlage der Saison für ERC Ingolstadt

​Nun hat es den ERC Ingolstadt doch erwischt: In der Champions Hockey League mussten sich die Panther auswärts Dynamo Pardubice mit 1:6 (0:4, 0:2, 1:0) geschlagen ge...

Klarer Erfolg gegen Kosice – alle Teams auf Achtelfinalkurs
EHC Red Bull München komplettiert deutsche CHL-Erfolgsstory

​Der slowakische Meister aus Kosice war der erwartete unangenehme Gegner für den deutschen Meister EHC Red Bull München, aber letzten Endes kein wirklicher Gegner. S...

Vier Punkte auswärts für Ingolstadt und Mannheim
Deutsche Teams bleiben in der CHL auf Erfolgskurs

​Die wichtigste Meldung lautet, dass die beiden deutschen Teilnehmer, die am Donnerstag in der Champions Hockey League im Einsatz waren, mit Platz zwei (ERC Ingolsta...

Vier Punkte für den deutschen Meister in Tschechien
Red Bull München erfolgreich in Tschechien – zweiter Sieg für Adler Mannheim

​Als einziges deutsches Team in der Champions Hockey League ohne Sieg. Diese Schmach konnte der Deutsche Meister nicht auf sich ruhen lassen und gewann schließlich i...

Sieg über Färjestad - Stavanger gleicht Vier-Tore-Rückstand aus
ERC Ingolstadt startet glanzvoll in die CHL-Saison

Im einzigen Samstagspiel mit deutscher Beteiligung in der Champions Hockey League machte der ERC Ingolstadt den gelungenen Start in die Saison 2023/24 perfekt. Gegen...

3:4 nach Verlängerung in Ostrau – Rapperswil dreht Drei-Tore-Rückstand
Red Bull München kassiert Niederlage zum CHL-Auftakt

​Das war kein Auftakt nach Maß. Der Deutsche Meister, der EHC Red Bull München, zeigte zwar zum Spielende eine starke Moral, erzwang nach einer Verlängerung auch noc...

CHL Hauptrunde

Dienstag 10.10.2023
HC Košice Košice
- : -
Skellefteå AIK Skellefteå
Tampere Ilves Ilves
- : -
Färjestad BK Färjestad
EHC Red Bull München München
- : -
Rauman Lukko Rauma
ERC Ingolstadt Ingolstadt
- : -
Växjö Lakers HC Växjö
SC Rapperswil-Jona Lakers Rapperswil-Jona
- : -
Tappara Tampere Tappara
Genève-Servette HC Genf
- : -
HC Dynamo Pardubice Pardubice
Belfast Giants Belfast
- : -
EC Red Bull Salzburg Salzburg
Mittwoch 11.10.2023
HC Vítkovice Ostrau Ostrau
- : -
EHC Biel Biel
Stavanger Oilers Stavanger
- : -
HC Oceláři Třinec Třinec
Aalborg Pirates Aalborg
- : -
HC Innsbruck Die Haie Innsbruck
Adler Mannheim Mannheim
- : -
Dragons de Rouen Rouen
HC Bozen Bozen
- : -
Lahti Pelicans Lahti
Kostenloser 3D-Konfigurator
Eishockey Trikot selbst gestalten!