Frauen-Perspektivteam des DEB sichert sich TurniersiegU16-Frauen belegen zweiten Platz

DebDeb
Lesedauer: ca. 2 Minuten

Nachdem dieser Sieg durch den Erfolg von Tschechien über Polen bereits vor dem Spiel feststand, hatte es zunächst einige Zeit gedauert, die erforderliche Spannung aufzubauen. So verlief das erste Drittel ohne größere Highlights. Im zweiten Abschnitt erhöhten die Koreanerinnen das Tempo und die DEB-Auswahl verhielt sich weiterhin zu passiv. Folgerichtig konnte der Gastgeber auch mit 1:0 in Führung gehen. Im letzten Spielabschnitt steigerte sich das deutsche Frauen-Perspektivteam und versuchte mit allen Mitteln das Spiel zu drehen. Die koreanische Torhüterin konnte jedoch ihr Tor bis zum Schluss sauber halten und damit ihren Shutout perfekt machen.

Es überwiegen die positiven Eindrücke dieser drei ersten Spiele des Frauen-Perspektivteams. Mit dem Turniersieg beim Legacy Cup 2020 kehrt das Frauen Perspektivteam am Montag nach Deutschland zurück. Ausdrücklicher Dank gilt dem Koreanischen Eishockeyverband, der ein Turnier auf höchstem organisatorischen Niveau ausgerichtet hat.

Franziska Busch, U18-Frauen-Bundestrainerin: „Wir haben heute defensiv gut gespielt, jedoch dafür in der Offensive weniger Aktionen gehabt. In den ersten beiden Dritteln waren wir zu passiv – im letzten Abschnitt hatten wir gute Aktionen, konnten am Ende aber leider das Spiel nicht mehr zu unseren Gunsten drehen. Natürlich freuen wir uns aber über den Turniersieg einer Mannschaft, die in dieser Form zum ersten Mal zusammengespielt hat. Das Turnier war sehr erkenntnisreich und wir konnten den Spielerinnen unsere Philosophie vermitteln und für die Zukunft mit auf den Weg geben. Es war eine sehr gelungene Veranstaltung – ansprechend, mit eng umkämpften Spielen und letztlich dem sportlichen Erfolg für unser Team.“

Die deutsche U16-Frauen-Nationalmannschaft durfte derweil ebenfalls einen sportlichen Erfolg feiern. Die Mannschaft von Nachwuchs-Bundestrainer Daniel Bartell besiegte die Schweiz deutlich mit 6:0 (2:0, 2:0, 2:0) und sicherte sich letztlich den zweiten Platz beim Vier-Nationen-Turnier im tschechischen Benesov.

Nicht nur die Drittelergebnisse und das Spielergebnis erinnerten bei der deutschen U16 Frauen-Nationalmannschaft an den gestrigen 6:0-Erfolg gegen Österreich. Auch gegen die Schweizerinnen erwischte die Mannschaft von Nachwuchs-Bundestrainer Daniel Bartell einen Blitzstart: 110 Sekunden dauerte es, bis Lola Liang die Scheibe zum ersten Mal im Tor unterbrachte. Chanel-Virginia Hofverberg erhöhte nur vier Minuten später auf 2:0. Im Mittelabschnitt schlug die DEB-Auswahl erneut doppelt zu: Lola Liang machte mit den Toren in der 24. und 39. Minute ihren Hattrick perfekt. Katharina Häckelsmiller traf im Schlussabschnitt doppelt und machte den 6:0-Erfolg der DEB-Auswahl perfekt.

Daniel Bartell, Nachwuchs-Bundestrainer: „Die Mädels haben die taktischen Vorgaben heute sehr gut umgesetzt und der Sieg war somit zu keinem Zeitpunkt des Spiels in Gefahr. Sie haben den Schweizerinnen wenig Luft gelassen und waren sehr effektiv. Insgesamt haben wir das Turnier nach einem holprigen Start mit zwei deutlichen Siegen erfolgreich beendet und können stolz auf den zweiten Platz sein. Wir ziehen ein sehr positives Fazit – die Spiele waren eine gute Vorbereitung für den Europa Cup, der im April folgt.“


Das Warten hat endlich ein Ende - die PENNY DEL ist zurück 🤩🙌
Nur bei MagentaSport siehst du ALLE Spiele live! 📺🤝
3:2 gegen Lausanne
HC Fribourg-Gottéron erster NL-Tabellenführer

​Am Wochenende wird in der DEL die Saison 2023/24 eröffnet, aber in Europa sind die Deutschen in diesem Fall nicht an der Spitze. Die ersten waren, fast wie immer, d...

Mannheim und München erzielen zusammen 15 Tore
Adler Mannheim sorgen für CHL-Highlight in Finnland

​Noch nie hat ein deutsches Team in der Champions Hockey League in Finnland mit sechs Toren Differenz und dann auch noch zu null gewonnen. Doch die Adler Mannheim se...

Dennoch auf Achtelfinalkurs
Erste CHL-Niederlage der Saison für ERC Ingolstadt

​Nun hat es den ERC Ingolstadt doch erwischt: In der Champions Hockey League mussten sich die Panther auswärts Dynamo Pardubice mit 1:6 (0:4, 0:2, 1:0) geschlagen ge...

Klarer Erfolg gegen Kosice – alle Teams auf Achtelfinalkurs
EHC Red Bull München komplettiert deutsche CHL-Erfolgsstory

​Der slowakische Meister aus Kosice war der erwartete unangenehme Gegner für den deutschen Meister EHC Red Bull München, aber letzten Endes kein wirklicher Gegner. S...

Vier Punkte auswärts für Ingolstadt und Mannheim
Deutsche Teams bleiben in der CHL auf Erfolgskurs

​Die wichtigste Meldung lautet, dass die beiden deutschen Teilnehmer, die am Donnerstag in der Champions Hockey League im Einsatz waren, mit Platz zwei (ERC Ingolsta...

Vier Punkte für den deutschen Meister in Tschechien
Red Bull München erfolgreich in Tschechien – zweiter Sieg für Adler Mannheim

​Als einziges deutsches Team in der Champions Hockey League ohne Sieg. Diese Schmach konnte der Deutsche Meister nicht auf sich ruhen lassen und gewann schließlich i...

Sieg über Färjestad - Stavanger gleicht Vier-Tore-Rückstand aus
ERC Ingolstadt startet glanzvoll in die CHL-Saison

Im einzigen Samstagspiel mit deutscher Beteiligung in der Champions Hockey League machte der ERC Ingolstadt den gelungenen Start in die Saison 2023/24 perfekt. Gegen...

3:4 nach Verlängerung in Ostrau – Rapperswil dreht Drei-Tore-Rückstand
Red Bull München kassiert Niederlage zum CHL-Auftakt

​Das war kein Auftakt nach Maß. Der Deutsche Meister, der EHC Red Bull München, zeigte zwar zum Spielende eine starke Moral, erzwang nach einer Verlängerung auch noc...

CHL Hauptrunde

Dienstag 10.10.2023
HC Košice Košice
- : -
Skellefteå AIK Skellefteå
Tampere Ilves Ilves
- : -
Färjestad BK Färjestad
EHC Red Bull München München
- : -
Rauman Lukko Rauma
ERC Ingolstadt Ingolstadt
- : -
Växjö Lakers HC Växjö
SC Rapperswil-Jona Lakers Rapperswil-Jona
- : -
Tappara Tampere Tappara
Genève-Servette HC Genf
- : -
HC Dynamo Pardubice Pardubice
Belfast Giants Belfast
- : -
EC Red Bull Salzburg Salzburg
Mittwoch 11.10.2023
HC Vítkovice Ostrau Ostrau
- : -
EHC Biel Biel
Stavanger Oilers Stavanger
- : -
HC Oceláři Třinec Třinec
Aalborg Pirates Aalborg
- : -
HC Innsbruck Die Haie Innsbruck
Adler Mannheim Mannheim
- : -
Dragons de Rouen Rouen
HC Bozen Bozen
- : -
Lahti Pelicans Lahti
Kostenloser 3D-Konfigurator
Eishockey Trikot selbst gestalten!