Frauen-Nationalmannschaft tritt beim 6-Nationen-Turnier in Schweden anAuch der Nachwuchs ist unterwegs

DebDeb
Lesedauer: ca. 1 Minute

Abhängig von der Gruppenplatzierung spielt die DEB-Auswahl anschließend am 8. Februar 2020 im Spiel um Platz 5, in der Partie um Bronze bzw. im Finale gegen Russland, Schweden oder Tschechien.

Frauen-Bundestrainer Christian Künast: „Es ist unsere letzte Standortbestimmung vor der Weltmeisterschaft. Das Turnier ist hochkarätig besetzt – alle Mannschaften sind in der Weltrangliste höher platziert als wir. Gerade deshalb ist es für uns ein sehr guter Test. Wir setzen auf unsere arrivierten Kräfte, haben zugleich aber auch ein paar junge Spielerinnen dabei – so zum Beispiel Fine Raschke, die erst kürzlich mit der U18-Frauen-Nationalmannschaft die Goldmedaille bei der Weltmeisterschaft und den damit verbundenen Aufstieg in die Top-Division errungen hat.“

Drei männliche Nachwuchsteams im Einsatz

Neben dem Top Team Peking und der U19-Nationalmannschaft kommen in der ersten Februar-Woche drei weitere Nachwuchs-Nationalmannschaften zum Einsatz. Die U18-Nationalmannschaft tritt vom 6. bis 8. Februar beim traditionellen Vlado-Dzurilla-Cup in Piestany (Slowakei) an. Die Gegner vom Team um U18-Bundestrainer Steffen Ziesche sind die Schweiz, Weißrussland und der Gastgeber aus der Slowakei. Vor heimischem Publikum präsentiert sich die deutsche U17-Nationalmannschaft. Das Team von Nachwuchs-Bundestrainer Philip Kipp spielt am Bundesstützpunkt Füssen gegen die Schweiz, Slowakei und Dänemark. Die U16-Nationalmannschaft misst sich beim Vaujany Cup in Frankreich mit dem Gastgeber, Norwegen und Österreich.

Steffen Ziesche, U18-Bundestrainer: „Der Vlado-Dzurilla-Cup ist das letzte große Turnier vor unserer WM-Vorbereitung. Im Vorfeld mussten einige Spieler krankheitsbedingt absagen, daher haben wir einen veränderten Kader im Vergleich zum letzten Turnier in der Schweiz. Dies ist allerdings eine gute Chance für alle neuen Akteure, die sich in der Slowakei für die kommenden Aufgaben und insbesondere für eine Nominierung zur WM-Vorbereitung empfehlen können.“

Philip Kipp, Nachwuchs-Bundestrainer: „Wir erwarten drei enge Spiele gegen Gegner, die uns bereits gut bekannt sind. Der Kader ist sehr interessant – wir haben bei diesem Turnier vier U16-Nationalspieler mit bei der U17-Auswahl integriert. Sie können sich bereits auf diesem Niveau beweisen. Unser Ziel ist es, die Prinzipien gut umzusetzen, um die Spiele erfolgreich gestalten zu können.“

Thomas Schädler, U16-Bundestrainer: „Wir möchten nach unserem Turnier im Dezember nach vorne blicken. Unsere Defensive muss sich in den drei Spielen stabilisieren. Wir müssen zugleich in der Offensive weiter Tore produzieren und unser Überzahlspiel verbessern – dann können wir die Spiele gegen Frankreich, Norwegen und Österreich erfolgreich gestalten.“


Das Warten hat endlich ein Ende - die PENNY DEL ist zurück 🤩🙌
Nur bei MagentaSport siehst du ALLE Spiele live! 📺🤝
3:2 gegen Lausanne
HC Fribourg-Gottéron erster NL-Tabellenführer

​Am Wochenende wird in der DEL die Saison 2023/24 eröffnet, aber in Europa sind die Deutschen in diesem Fall nicht an der Spitze. Die ersten waren, fast wie immer, d...

Mannheim und München erzielen zusammen 15 Tore
Adler Mannheim sorgen für CHL-Highlight in Finnland

​Noch nie hat ein deutsches Team in der Champions Hockey League in Finnland mit sechs Toren Differenz und dann auch noch zu null gewonnen. Doch die Adler Mannheim se...

Dennoch auf Achtelfinalkurs
Erste CHL-Niederlage der Saison für ERC Ingolstadt

​Nun hat es den ERC Ingolstadt doch erwischt: In der Champions Hockey League mussten sich die Panther auswärts Dynamo Pardubice mit 1:6 (0:4, 0:2, 1:0) geschlagen ge...

Klarer Erfolg gegen Kosice – alle Teams auf Achtelfinalkurs
EHC Red Bull München komplettiert deutsche CHL-Erfolgsstory

​Der slowakische Meister aus Kosice war der erwartete unangenehme Gegner für den deutschen Meister EHC Red Bull München, aber letzten Endes kein wirklicher Gegner. S...

Vier Punkte auswärts für Ingolstadt und Mannheim
Deutsche Teams bleiben in der CHL auf Erfolgskurs

​Die wichtigste Meldung lautet, dass die beiden deutschen Teilnehmer, die am Donnerstag in der Champions Hockey League im Einsatz waren, mit Platz zwei (ERC Ingolsta...

Vier Punkte für den deutschen Meister in Tschechien
Red Bull München erfolgreich in Tschechien – zweiter Sieg für Adler Mannheim

​Als einziges deutsches Team in der Champions Hockey League ohne Sieg. Diese Schmach konnte der Deutsche Meister nicht auf sich ruhen lassen und gewann schließlich i...

Sieg über Färjestad - Stavanger gleicht Vier-Tore-Rückstand aus
ERC Ingolstadt startet glanzvoll in die CHL-Saison

Im einzigen Samstagspiel mit deutscher Beteiligung in der Champions Hockey League machte der ERC Ingolstadt den gelungenen Start in die Saison 2023/24 perfekt. Gegen...

3:4 nach Verlängerung in Ostrau – Rapperswil dreht Drei-Tore-Rückstand
Red Bull München kassiert Niederlage zum CHL-Auftakt

​Das war kein Auftakt nach Maß. Der Deutsche Meister, der EHC Red Bull München, zeigte zwar zum Spielende eine starke Moral, erzwang nach einer Verlängerung auch noc...

CHL Hauptrunde

Dienstag 10.10.2023
HC Košice Košice
- : -
Skellefteå AIK Skellefteå
Tampere Ilves Ilves
- : -
Färjestad BK Färjestad
EHC Red Bull München München
- : -
Rauman Lukko Rauma
ERC Ingolstadt Ingolstadt
- : -
Växjö Lakers HC Växjö
SC Rapperswil-Jona Lakers Rapperswil-Jona
- : -
Tappara Tampere Tappara
Genève-Servette HC Genf
- : -
HC Dynamo Pardubice Pardubice
Belfast Giants Belfast
- : -
EC Red Bull Salzburg Salzburg
Mittwoch 11.10.2023
HC Vítkovice Ostrau Ostrau
- : -
EHC Biel Biel
Stavanger Oilers Stavanger
- : -
HC Oceláři Třinec Třinec
Aalborg Pirates Aalborg
- : -
HC Innsbruck Die Haie Innsbruck
Adler Mannheim Mannheim
- : -
Dragons de Rouen Rouen
HC Bozen Bozen
- : -
Lahti Pelicans Lahti
Kostenloser 3D-Konfigurator
Eishockey Trikot selbst gestalten!