Frauen-Nationalmannschaft gewinnt gegen FrankreichWM in Kanada

Nicola Eisenschmid traf für Deutschland im WM-Spiel gegen Japan. (Foto: dpa/picture alliance/nordphoto)Nicola Eisenschmid traf für Deutschland im WM-Spiel gegen Japan. (Foto: dpa/picture alliance/nordphoto)
Lesedauer: ca. 1 Minute

Das letzte Gruppenspiel bestreitet das deutsche Team am Dienstag gegen Ungarn. Spielbeginn ist um 17 Uhr deutscher Zeit.

Frauen-Bundestrainer Thomas Schädler: „Es war heute gegen Frankreich eine harte Nuss, die wir aber erfolgreich geknackt haben. Wir wussten, dass es für Frankreich die letzte Chance war, den Abstieg noch zu vermeiden, dementsprechend haben sie gespielt. Aber auch heute wieder hat meine Mannschaft nicht aufgegeben und hat hart gefightet bis zum Schluss. Hut ab vor meinem Team, der Leistung und dem Sieg. Unsere Chancen im nächsten Spiel gegen Ungarn stehen gut, wir wollen auch dieses Spiel unbedingt gewinnen.“

Torhüterin Sandra Abstreiter: „Wir haben uns gut vorbereitet und wussten, dass wir gegen die Französinnen unsere Geschwindigkeit gut nutzen können. Wir haben es auch ganz gut geschafft, dass sie sich gar nicht immer so lange in unserem Drittel festsetzen konnten. Gegen unsere nächsten Gegnerinnen haben wir ja schon ein Vorbereitungsspiel gemacht, das konnten wir gewinnen. Wenn wir also so spielen, wie im Testspiel, dann sollte es schon klappen mit einem Sieg.“

Stürmerin Franziska Feldmeier: „Wir haben uns schwerer getan ins Spiel zu kommen, wie in den letzten beiden Partien, aber wir haben dann defensiv eine gute Leistung gezeigt, vor allem auch Sandra im Tor und wenn man hinten kein Tor reinbekommt und vorne ein paar schießt, dann reicht es auch.“

Im Februar geht es um die Medaillen
Spielplan für Olympisches Eishockeyturnier veröffentlicht

Das Internationale Olympische Komitee (IOC) und der Eishockey-Weltverband (IIHF) haben die Spielpläne für beide olympischen Eishockey-Turniere in Mailand im kommende...

Vorläufiger Kader für Milano Cortina 2026
Draisaitl dabei: DEB gibt erste sechs Spieler für Olympia bekannt

Der Deutsche Eishockey-Bund hat die ersten sechs Spieler für den vorläufigen Kader des Männer-Eishockeyturniers für die Olympischen Spiele 2026 benannt....

Gruppeneinteilung steht fest
WM 2026: DEB-Team absolviert Vorrunde in Zürich

Die Gruppen-Einteilung für die IIHF-Eishockey-Weltmeisterschaft 2026 in der Schweiz steht fest. Am heutigen Mittwoch hat der Weltverband IIHF die Konstellationen bek...

Die Termine der deutschen Teams
Der CHL-Vorrundenspielplan steht fest

Am 28. August beginnt die Saison in der Champions Hockey League mit sechs Begegnungen – auch mit deutscher Beteiligung....

Satzungsänderungen beschlossen
Außerordentliche Mitgliederversammlung des DEB wählt neuen Aufsichtsrat

Die Mitglieder des Deutschen Eishockey-Bundes haben am heutigen Samstag einstimmig eine Satzungsänderung beschlossen und einen neuen Aufsichtsrat gewählt. Damit wurd...

Wechsel vom ESV Kaufbeuren zum DEB
Andreas Becherer wird neuer U18-Bundestrainer der Männer

Andreas Becherer wird zum 1. Juni 2025 das Amt des U18-Bundestrainers beim Deutschen Eishockey-Bund übernehmen. Zuletzt war der 46-Jährige als Assistenztrainer des D...

Herzliche Geste
US-Nationalspieler gedenken bei der WM-Pokalübergabe Johnny Gaudreau

Die Pokalübergabe an den neuen Weltmeister sowie die Übergabe der Medaillen an die beiden Teams aus den USA und der Schweiz war vollzogen, als es zu einer „das Herz ...

Punkte ohne Teilnahme
Dilemma bei der IIHF: Russland plötzlich Weltranglistenerster

Der historische Sieg der USA bei der Eishockey-Weltmeisterschaft 2025 hatte nicht nur sportliche Bedeutung. Er dürfte den Internationalen Eishockeyverband (IIHF) in ...