Finnlands Meister Kärpät Oulu rüstet nach

Bis vor wenigen Tagen stand mit dem Schweden Jonas Andersson erst ein einziger Legionär bei Kärpät unter Vertrag. Dann heuerten die „Wiesel“ zunächst den jungen Tschechen Ondrej Fiala (20 Jahre) an. Der Zweitrunden-Draftpick der Minnesota Wild (2006) wurde zuvor noch von Spartak Moskau gestestet. Nun legt Kärpät aber nach und verpflichtete den in der DEL bestens bekannten kanadischen Stürmer Daniel Corso. Der heute 30-Jährige brachte nach seinen Engagements bei den Kassel Huskies (04/05) und den Frankfurt Lions (05/06) eine kleine Odyssee hinter sich: Über die Stationen Philadelphia Phantoms und Springfield Falcons in der AHL, verschlug es ihn zu einem Kurzgastspiel nach Russland zu Torpedo Nischni Nowgorod. Von dort aus ging es zurück in die AHL zu den Hamilton Bulldogs, von wo aus er jetzt nach Finnland wechselt, um mit Kärpät die finnische Meisterschaft zu verteidigen und in der Champions Hockey League für Furore zu sorgen.
Nach ihrem Titelgewinn in der vergangenen Saison verloren die „Wiesel“ einige namhafte Spieler. Darunter der torgefährliche Nationalstürmer Hannes Hyvönen (24 Tore/ 42 Vorlagen), den es in die schwedischen Eliteserien nach Södertälje zog. Auch Verteidiger Mikko Lehtonen wird zukünftig in Schweden, allerdings für die Red Eagles in Timra aktiv sein. Und der kanadische Torhüter Andy Chiodo ging an den weißrussischen KHL-Vertreter Dinamo Minsk verloren. Aktuell befinden sich noch einige Spieler im Try out, und der Kader Kärpäts ist mit einem Durchschnittsalter von knapp 25 Jahren noch ein recht junger. Für Neuzugang Vesa Viitakoski (zuvor Ilves Tampere), mit seinen 37 Lenzen mit Abstand der Oldie des Teams, wird es da heißen, in Meisterschaft und Champions League die Verantwortung an sich zu ziehen. (mac)
Nur bei MagentaSport siehst du ALLE Spiele live! 📺🤝