Finnland wird nach Sieg über Rußland Gruppenzweite

Kanada ist Olympiasieger:  5:2 Sieg gegen die USA!Kanada ist Olympiasieger: 5:2 Sieg gegen die USA!
Lesedauer: ca. 1 Minute

Etwas überraschend gelang Finnland ein 3:1 (0:1;2:0;1:0)-Sieg über die bis dahin überzeugend auftretenden Russen. Im ersten Spielabschnitt sah es allerdings überhaupt nicht nach einem finnischen Erfolg aus. Mit schnellem

und technisch versiertem Spiel dominierte die "Sbornaja" eindeutig und hatte

neben der 1:0-Führung durch Pavel Bure noch zwei Pfostenschüsse. Die viel zu

passiv agierenden Finnen hatten Glück, nicht höher in Rückstand zu

geraten.

 

Mit Beginn des zweiten Spielabschnitts sah man jedoch plötzlich eine

völlig veränderte "blau-weiße" Mannschaft. Kampf um jeden Zentimeter Eis,

robustes Körperspiel und viel Zug vor das gegnerische Tor waren die

richtigen Mittel, um das Spiel noch zu wenden und den Sieg einzufahren.

Topstar Teemu Selänne besorgte mit einem gekonnt abgeschlossenen Alleingang

den Ausgleich. In dem Masse wie die Finnen sich mehr und mehr Spielanteile

erkämpften ließen die Russen nach. Mikko Eloranta gelang noch im zweiten

Drittel die erstmalige finnische Führung (37. Min.).

 

Auch im Schlussabschnitt hatten sie mehr zuzusetzen und stellten dort

schon nach 33 Sekunden die Weichen endgültig auf Sieg: Jere Lehtinen war im

Powerplay erfolgreich. Die Mannschaft von Russen-Legende Slava Fetisov

versuchte zwar noch einmal ins Spiel zurückzukommen, scheiterte aber einige

Male aussichtsreich am finnischen Torhüter Jani Hurme. Mit diesem Sieg

erreichte die Mannschaft Finnlands hinter den US-Boys den zweiten Platz in

der Finalrundengruppe D, während die Russen sich mit dem dritten Rang

begnügen müssen.
Die endgültigen Viertelfinal-Begegnungen werden erst am

späteren Abend nach den beiden letzten Spielen der zweiten Finalrundengruppe

feststehen.(ms)

 


Tore:
0:1 (07:49) P. Bure (Kravchuk)
1:1 (30:57) Selänne

(Väänänen)
2:1 (36.15) Eloranta (Ylönen, Kapanen)
3:1 (40.33) 

Lehtinen (Kapanen, Niinimaa) 5:4

 

Strafen: Finnland 8 min - Rußland 10

min.

Im Februar geht es um die Medaillen
Spielplan für Olympisches Eishockeyturnier veröffentlicht

Das Internationale Olympische Komitee (IOC) und der Eishockey-Weltverband (IIHF) haben die Spielpläne für beide olympischen Eishockey-Turniere in Mailand im kommende...

Vorläufiger Kader für Milano Cortina 2026
Draisaitl dabei: DEB gibt erste sechs Spieler für Olympia bekannt

Der Deutsche Eishockey-Bund hat die ersten sechs Spieler für den vorläufigen Kader des Männer-Eishockeyturniers für die Olympischen Spiele 2026 benannt....

Gruppeneinteilung steht fest
WM 2026: DEB-Team absolviert Vorrunde in Zürich

Die Gruppen-Einteilung für die IIHF-Eishockey-Weltmeisterschaft 2026 in der Schweiz steht fest. Am heutigen Mittwoch hat der Weltverband IIHF die Konstellationen bek...

Die Termine der deutschen Teams
Der CHL-Vorrundenspielplan steht fest

Am 28. August beginnt die Saison in der Champions Hockey League mit sechs Begegnungen – auch mit deutscher Beteiligung....

Satzungsänderungen beschlossen
Außerordentliche Mitgliederversammlung des DEB wählt neuen Aufsichtsrat

Die Mitglieder des Deutschen Eishockey-Bundes haben am heutigen Samstag einstimmig eine Satzungsänderung beschlossen und einen neuen Aufsichtsrat gewählt. Damit wurd...

Wechsel vom ESV Kaufbeuren zum DEB
Andreas Becherer wird neuer U18-Bundestrainer der Männer

Andreas Becherer wird zum 1. Juni 2025 das Amt des U18-Bundestrainers beim Deutschen Eishockey-Bund übernehmen. Zuletzt war der 46-Jährige als Assistenztrainer des D...

Herzliche Geste
US-Nationalspieler gedenken bei der WM-Pokalübergabe Johnny Gaudreau

Die Pokalübergabe an den neuen Weltmeister sowie die Übergabe der Medaillen an die beiden Teams aus den USA und der Schweiz war vollzogen, als es zu einer „das Herz ...

Punkte ohne Teilnahme
Dilemma bei der IIHF: Russland plötzlich Weltranglistenerster

Der historische Sieg der USA bei der Eishockey-Weltmeisterschaft 2025 hatte nicht nur sportliche Bedeutung. Er dürfte den Internationalen Eishockeyverband (IIHF) in ...