Finale in Österreich: Caps gleichen aus - Penaltykrimi zum 2:2

Chabot und Chyzowski zu Boni nach WienChabot und Chyzowski zu Boni nach Wien
Lesedauer: ca. 2 Minuten

Die Caps sind wieder zurück! Mit einem 5:4 Penalty Sieg setzten die Wiener die Finalserie fort: bislang gab es nur Auswärtssiege! Nach intensivem, attraktivem und schnellen Spiel brachte das Glücksspiel "Penalty Schießen" einen nicht unverdienten Sieger aus Wien.

Werbung für Eishockey, das war Spiel Nummer 4 im Finale der Erste Bank Eishockey Liga. Alles wurde geboten im Fight zwischen Titelverteidiger KAC und dem Sieger der regulären Saison, den Vienna Capitals. Die Wiener gingen zum ersten Mal in dieser Finalserie mit 1:0 in Führung und schienen das 0:5 von Spiel 3 wieder vergessen zu wollen. Die Freude darüber währte aber nicht lange, denn der KAC schlug innerhalb von etwas mehr als einer Minute zurück und traf zum 1:1. Und als Fearns wenig später zum 2:1 abstaubte, schienen die Rotjacken auf der Siegerstraße.

Das erste Drittel war geprägt von zahlreichen Strafen, einem kleinlich pfeifenden Referee und insgesamt 50 Bruttominuten. Im Mitteldrittel verflachte die Partie etwas, der KAC schien jedoch je länger das Spiel dauerte, dem dritten Tor näher zu sein. Die letzten Sekunden des Abschnitts sahen dann jedoch einen Last Minute Treffer von Robert Lukas und das 2:2. Alles war wieder offen für die letzten 20 Minuten.

Das dritte Drittel war schließlich nicht mehr zu überbieten: ein ständiges Auf und Ab, Torchancen auf beiden Seiten und enormes Tempo rissen die Fans in der Klagenfurter Messehalle mit. Tsurenkov schoss die Caps mit 3:2 in Führung, Iob konnte im Power Play ausgleichen. Die erneute Führung von Latusa wurde nur Sekunden später von den Hausherren wieder ausgeglichen - 4:4! Am Ende blieb es beim Remis und die Overtime sollte einen Gewinner finden, tat es aber nicht. Also sollte das Penalty Schießen darüber entscheiden, ob die Vienna Capitals ausgleichen oder der KAC den ersten Matchpuck erzwingen konnten.

Im Shootout hatten die Wiener den klar besseren Start und gingen rasch mit 2:0 in Führung. Beim KAC sollte kein einziger Schütze treffen und somit waren es die Caps, die am Ende als Sieger vom Eis gingen. 9 Tore, drei Mal Videobeweis - dieses Spiel hatte alles, was ein Eishockeyspiel benötigt. Die Finalserie der Erste Bank Eishockey Liga ist damit wieder ausgeglichen. Im vierten Spiel gab es den ebensovielten Auswärtserfolg. Am Donnerstag geht es nun weiter mit dem dritten Spiel in der Albert Schultz Halle und aus der Best of Seven Serie wurde eine Best of Three. Für Spannung ist weiterhin gesorgt: der Sieger vom Donnerstag hat auf alle Fälle den ersten Matchpuck am Sonntag!

Schafft der KAC den dritten Auswärtssieg, oder brechen die Vienna Capitals den Heimfluch in diesem Finale? Der Donnerstag wird es zeigen! (hockeyfans.at)


💥 Alle Highlights der Champions Hockey League kostenlos 🤩
👉 auf sportdeutschland.tv
Gala am 17. Dezember in Baden-Baden
Männer-Nationalmannschaft als „Mannschaft des Jahres“ nominiert

​Die deutsche Eishockey-Nationalmannschaft der Männer gehört zu den Nominierten als Sportler des Jahres 2023. Am Sonntag, 17. Dezember 2023, findet die feierliche Ga...

6:4-Sieg in Pardubice
Lukko Rauma löst fast das CHL-Viertelfinal-Ticket

​Das war wohl schon mehr als die halbe Miete. Der Neunte der finnischen Liiga, Lukko Rauma, gewann beim tschechischen Club Dynamo Pardubice im Hinspiel des CHL-Achte...

Schweizer Clubs setzen Ausrufungszeichen
Tobias Rieder mit Växjö vor dem CHL-Aus

​Das war schon eine kleine Überraschung im Hinspiel des CHL-Viertelfinales. Beide Schweizer Vereine, Rapperswil-Jona Lakers und Servette Genf, gewannen ihre Heimspie...

Zu Saisonbeginn bei den Texas Stars
SHL: Schweizer Talent Lian Bichsel an Rögle BK ausgeliehen

​Der 19-jährige Verteidiger wurde im NHL-Draft 2022 in der ersten Runde an 18. Stelle von den Dallas Stars gezogen und kehrt vorübergehend mit einer Leihe nach Schwe...

Genf und Rauma weiter
Red Bull München macht DEL-Pleite im CHL-Achtelfinale komplett

​Die Hoffnung in der bayrischen Landeshauptstadt war groß, wenigstens als einziger DEL-Vertreter in das CHL-Viertelfinale einzuziehen. Tatsächlich zeigten sich beide...

Drei schwedische Vereine im Viertelfinale
Ingolstadt und Mannheim im CHL-Achtelfinale ausgeschieden

​Das deutsche Achtelfinal-Ergebnis, zumindest was den ERC Ingolstadt und die Adler Mannheim angeht, endete mit einer Enttäuschung....

Belfast Giants verpflichten ehemaligen Fußballwelttorwart
Petr Cech: Vom Fußball zum Eishockeytorwart

Am Mittwoch haben die Belfast Giants mit Petr Cech eine namhafte Neuverpflichtung präsentiert. Nach seiner Fußballkarriere auf höchsten Niveau ist er nun im Eishocke...

Pardubice überrascht in Tampere
EHC Red Bull München hat das Viertelfinale vor Augen

​Im direkten Duell der beiden Meister zeigte sich der EHC Red Bull München im Achtelfinalhinspiel der Champions Hockey League gegen Servette Genf um einen kleinen De...


CHL PlayOffs

Mittwoch 06.12.2023
HC Dynamo Pardubice Pardubice
4 : 6
Rauman Lukko Rauma
Dienstag 12.12.2023
Rauman Lukko Rauma
- : -
HC Dynamo Pardubice Pardubice
HC Vítkovice Ostrau Ostrau
- : -
SC Rapperswil-Jona Lakers Rapperswil-Jona
Färjestad BK Färjestad
- : -
Skellefteå AIK Skellefteå
Växjö Lakers HC Växjö
- : -
Genève-Servette HC Genf
Kostenloser 3D-Konfigurator
Eishockey Trikot selbst gestalten!