Favoriten starten mit glücklichen Siegen in den Spengler CupZwei 2:1-Siege zeugen von harten Fights

HCD-Spieler Inti Pestoni versucht Kanads Goalie Zach Fucale zu bezwingen. (Foto: dpa/picture alliance/KEYSTONE)HCD-Spieler Inti Pestoni versucht Kanads Goalie Zach Fucale zu bezwingen. (Foto: dpa/picture alliance/KEYSTONE)
Lesedauer: ca. 1 Minute

Zunächst startete in der Gruppe Torriani der russische KHL-Vertreter Metallurg Magnitogorsk gegen den HC Ocelari Trinec. Während Trinec durch eine völlig missratene Erfolgsquote in der aktuellen Champions League (Tabellenletzter in der Gruppe E) auffiel, sind die Russen, die zuletzt 2016 die KHL sogar gewannen, in Westeuropa relativ unbekannt.

Auf alle Fälle sahen die 5359 Zuschauer zum Auftakt eine äußerst intensive Partie, in der die Tschechen etwas überraschend in der 23. Minute durch den Routinier Martin Adamsky (859 Spiele in der tschechischen Extraliga) in Führung gingen. Danach versuchte Magnitogorsk alles, drückte und konnte nur mit Mühe, trotz eines Schussverhältnisses von 12:5 im letzten Drittel, den Ausgleich durch Maxim Matuschkin in der 53. Minute erzwingen. Die Entscheidung fiel im Penaltyschießen, in dem lediglich Roman Lyubimov traf und somit Metallurg beim 2:1 (0:0, 0:1, 1:0, 1:0) die ersten Punkte verschaffte.

In der zweiten Partie gewann Team Canada gegen den gastgebenden HC Davos mit 2:1 (1:0, 1:1, 0:0). Nach einem hochüberlegenen Startdrittel mit 15:6 Torschüssen, bei denen nur ein einziger Treffer durch den Berner Zach Boychuk (6.) fiel, konnten sich die Davoser im Mitteldrittel überraschend zurückmelden. Zunächst mussten sie allerdings das 0:2 hinnehmen, als Matt d‘Agostini in der 25. Minute traf. Als dann der schwedische Goalie von Davos, Anders Lindbäck, einen Penalty von Dalpe parierte, baute sich das Team an seinen Leistungen auf, setzte Kanada ziemlich unter Druck, konnte am Ende jedoch nur durch Thierry Bader in der 39. Minute ein Tor entgegensetzen, so dass dieses Spiel mit 2:1 an die Kanadier ging.

Tobias Rieder muss mit Växjö ins siebte Spiel
Tom Kühnhackl trifft und steht im SHL-Halbfinale

​Durch den 5:1 (1:0, 1:1, 3:0)-Auswärtserfolg bei Rögle BK hat sich Skellefteå AIK als erste Mannschaft den Platz im SHL-Halbfinale gesichert. Tom Kühnhackl setzte m...

Auch Tom Kühnhackl gewinnt Spiel 3 im Viertelfinale
Tobias Rieder trifft beim Kantersieg der Växjö Lakers in den SHL-Playoffs

Tobias Rieder trifft für die Växjö Lakers beim 7:2 (0:0, 3:1, 4:1)-Kantersieg gegen Luleå HF, und auch Tom Kühnhackl und sein Team Skellefteå AIK gewinnen klar mit 5...

Auftakt in die SHL-Playoffs
Tobias Rieder gewinnt, Tom Kühnhackl von Rögle geschockt

​Formstarkes Rögle BK gewinnt überraschend den SHL-Viertelfinalauftakt beim Favoriten Skellefteå AIK mit 3:2. Vorrundensieger Växjö Lakers bestätigt Titelambitionen ...

Mischung aus DEB-Neulingen & alten Trainern
DEB veröffentlicht Trainerteam für die Herren-Weltmeisterschaft 2023

Das Trainerteam für die vom 12. bis 28. Mai stattfindende 2023 IIHF-Eishockey-Weltmeisterschaft in Tampere (FIN) und Riga (LAT) ist komplett. Die deutsche Herren-Na...

Nachfolger von Toni Söderholm
Harold Kreis tritt sein Amt als Bundestrainer an

Nachdem der Deutsche Eishockey-Bund Harold Kreis bereits am 30. Januar 2023 als neuen Bundestrainer der deutschen Herren-Nationalmannschaft vorgestellt hatte, nimmt ...

Ehrung für Tom Kühnhackl
Växjö Lakers schwedischer Vorrundenmeister

​Bereits am vorletzten Spieltag zog Tobias Rieder mit den Växjö Lakers an Tom Kühnhackl und dem Skellefteå AIK vorbei. 5:0-Auswärtssieg bei Brynäs IF am letzten Spie...

NL Playoffs

Sonntag 26.03.2023
SC Bern Bern
3 : 4
EHC Biel Biel
HC Lugano Lugano
2 : 5
Genève-Servette HC Genf
EV Zug Zug
4 : 1
SC Rapperswil-Jona Lakers Rapperswil-Jona
Donnerstag 30.03.2023
EHC Biel Biel
- : -
ZSC Lions Zürich
Freitag 31.03.2023
Genève-Servette HC Genf
- : -
EV Zug Zug
Samstag 01.04.2023
ZSC Lions Zürich
- : -
EHC Biel Biel
Sonntag 02.04.2023
EV Zug Zug
- : -
Genève-Servette HC Genf
Montag 03.04.2023
EHC Biel Biel
- : -
ZSC Lions Zürich
Dienstag 04.04.2023
Genève-Servette HC Genf
- : -
EV Zug Zug
Mittwoch 05.04.2023
ZSC Lions Zürich
- : -
EHC Biel Biel
Donnerstag 06.04.2023
EV Zug Zug
- : -
Genève-Servette HC Genf

ICE Playoffs

Sonntag 26.03.2023
Vienna Capitals Wien
2 : 3
HC Bozen Bozen
EC Klagenfurter AC Klagenfurt
6 : 2
EC Red Bull Salzburg Salzburg
Dienstag 28.03.2023
HC Bozen Bozen
- : -
Vienna Capitals Wien
EC Red Bull Salzburg Salzburg
- : -
EC Klagenfurter AC Klagenfurt
Freitag 31.03.2023
Vienna Capitals Wien
- : -
HC Bozen Bozen
EC Klagenfurter AC Klagenfurt
- : -
EC Red Bull Salzburg Salzburg
Sonntag 02.04.2023
EC Red Bull Salzburg Salzburg
- : -
EC Klagenfurter AC Klagenfurt