Favoriten im CC-Cup weiter

Berichte aus der Frauen-BundesligaBerichte aus der Frauen-Bundesliga
Lesedauer: ca. 1 Minute

Wie erwartet, setzten sich die Favoriten in der ersten Runde des Continental-Cup, der am letzten

Wochenende ausgetragen wurde, durch. KHL Zagreb (Kroatien), Gothiques Amiens (Frankreich),

Amsterdam Bulldogs (Niederlande), Dunaferr Dunaújváros (Ungarn) und HK Riga (Lettland)

qualifizierten sich insgesamt für die zweite Runde, die zwischen dem 17. und 19. Oktober über die

Bühne gehen wird. Zagreb und Amiens hatten jeweils einen ambitionierten Gegner, der durchaus

keinen Sparringspartner abgeben wollte. Die Kroaten stellten erst fünf Minuten vor Schluss gegen

Rumäniens Vertreter Miercurea Ciuc ihren 3:2-Sieg durch Mario Novak her. Auch Amiens hatte

seine Mühe, um die unangenehme Truppe aus Odense (Dänemark) mit 5:4 zu besiegen. Dunaferr

schaffte ein klares 4:1 gegen Medvescak Zagreb (Kroatien) 4-1 im alles entscheidenden Spiel in

Gruppe D, während Riga ein 2-2 gegen Kasachmys Karaganda (Kasachstan) am letzten Tag in

Gruppe E reichte. Amsterdam hatte leichtes Spiel; die Niederländer stellten bereits am Samstag in

Gruppe C die Weichen auf Weiterkommen. KHL Zagreb ist für die Gruppe F in Polen (mit Mailand/

Italien, Auschwitz/Polen und Libau/Lettland), Amiens und Amsterdam spielen beide in Gruppe G in

Frankreich (mit Rouen/Frankreich und Asiago/Italien), Dunaferr ist in Gruppe H in Ungarn gesetzt

(mit Alba Volan/Székesfehérvár/Ungarn, Olimpija Laibach/Slowenien und Torpedo

Kazzinc/Kasachstan, während Riga in der Gruppe I in der Slowakei mitmacht, und zwar mit Jukurit

Mikkeli/Finnland, Sokol Kiew/Ukraine und HKM Zvolen/Slowakei. Für das Finalturnier, das

zwischen dem 8. und 11. Januar 2004 in der weißrussischen Stadt Gomel über die Bühne gehen

wird, sind mit dem HC Lugano und Slovan Pressburg der Schweizer und slowakische Meister bereits

gesetzt; dazu kommt der russische Zweite, Sewerstal Tscherepowetz, sowie Gastgeber HC Gomel.


🏒 Alle Spiele der DEL2 Live & Exklusiv 💥 auf Sportdeutschland.TV
Luxemburg kann Abstieg nicht vermeiden
Kirgisistan holt Platz 1 in der WM-Division 3 Gruppe A auf

Im letzten Jahr hatte Kirgisistan ein Heimspiel, richtete das Eishockey-WM-Turnier der Divison 3A aus, scheiterte aber überraschend an Thailand. Jetzt änderte sich d...

WM-Vorbereitung: 5:0-Sieg in Rosenheim
DEB-Auswahl gewinnt auch zweiten Vergleich gegen Österreich

Die deutsche Männer-Nationalmannschaft hat auch das zweite Länderspiel gegen Österreich gewonnen. Vor 5.022 Zuschauern im ausverkauften ROFA-Stadion in Rosenheim war...

Männer-Nationalmannschaft feiert Erfolg in Zell am See
3:2-Sieg im ersten Länderspiel gegen Österreich

Die deutsche Männer-Nationalmannschaft hat den ersten von zwei Vergleichen gegen Österreich gewonnen. Vor 2.556 Zuschauern in Zell am See war die Mannschaft von Bund...

Länderspiele in Zell am See und Rosenheim
WM-Vorbereitung: Zweimal Nachbarschaftsduell gegen Österreich

Die deutsche Männer-Nationalmannschaft ist am Nachmittag in Österreich eingetroffen. Nach zwei intensiven Eiseinheiten in Rosenheim hat sich das Team von Bundestrain...

Auftakt gegen Tschechien
U18-Männer-Nationalmannschaft bereit für WM-Start in den USA

Die deutsche U18-Nationalmannschaft von Bundestrainer Patrick Reimer startet am Donnerstag, 24. April, in die Weltmeisterschaft. Diese findet vom 23. April bis 3. Ma...

Zuletzt bei Turku in Finnland
Rückkehr nach Schweden: Maximilian Eisenmenger zu den Malmö Redhawks

Die Saison 2024/25 begann Maximilian Eisenmenger beim schwedischen Erstligisten Timrå IK. Trotz eines Zwei-Jahres-Vertrags zog es den 26-Jährigen Ende Januar für ein...

Hoffnung auf Teilnahme von Moritz Seider und Lukas Reichel
DEB-Auswahl startet mit Philipp Grubauer in dritte Phase der WM-Vorbereitung

Neun neue Spieler stoßen in das Aufgebot der Männer-Nationalmannschaft für die dritte Phase der Vorbereitung auf die Eishockey-WM in Dänemark und Schweden. ...

WM-Division-4-Turnier beendet
Premiere gelungen: Usbekistan steigt auf

Was für eine Premiere! Zum allerersten Mal überhaupt hat Usbekistan an einem IIHF-WM-Turnier der Herren teilgenommen – und reist gleich mit dem Pokal nach Hause. Das...