Favoriten im CC-Cup weiter

Wie erwartet, setzten sich die Favoriten in der ersten Runde des Continental-Cup, der am letzten
Wochenende ausgetragen wurde, durch. KHL Zagreb (Kroatien), Gothiques Amiens (Frankreich),
Amsterdam Bulldogs (Niederlande), Dunaferr Dunaújváros (Ungarn) und HK Riga (Lettland)
qualifizierten sich insgesamt für die zweite Runde, die zwischen dem 17. und 19. Oktober über die
Bühne gehen wird. Zagreb und Amiens hatten jeweils einen ambitionierten Gegner, der durchaus
keinen Sparringspartner abgeben wollte. Die Kroaten stellten erst fünf Minuten vor Schluss gegen
Rumäniens Vertreter Miercurea Ciuc ihren 3:2-Sieg durch Mario Novak her. Auch Amiens hatte
seine Mühe, um die unangenehme Truppe aus Odense (Dänemark) mit 5:4 zu besiegen. Dunaferr
schaffte ein klares 4:1 gegen Medvescak Zagreb (Kroatien) 4-1 im alles entscheidenden Spiel in
Gruppe D, während Riga ein 2-2 gegen Kasachmys Karaganda (Kasachstan) am letzten Tag in
Gruppe E reichte. Amsterdam hatte leichtes Spiel; die Niederländer stellten bereits am Samstag in
Gruppe C die Weichen auf Weiterkommen. KHL Zagreb ist für die Gruppe F in Polen (mit Mailand/
Italien, Auschwitz/Polen und Libau/Lettland), Amiens und Amsterdam spielen beide in Gruppe G in
Frankreich (mit Rouen/Frankreich und Asiago/Italien), Dunaferr ist in Gruppe H in Ungarn gesetzt
(mit Alba Volan/Székesfehérvár/Ungarn, Olimpija Laibach/Slowenien und Torpedo
Kazzinc/Kasachstan, während Riga in der Gruppe I in der Slowakei mitmacht, und zwar mit Jukurit
Mikkeli/Finnland, Sokol Kiew/Ukraine und HKM Zvolen/Slowakei. Für das Finalturnier, das
zwischen dem 8. und 11. Januar 2004 in der weißrussischen Stadt Gomel über die Bühne gehen
wird, sind mit dem HC Lugano und Slovan Pressburg der Schweizer und slowakische Meister bereits
gesetzt; dazu kommt der russische Zweite, Sewerstal Tscherepowetz, sowie Gastgeber HC Gomel.